Selbe Arbeit, doppelter Umsatz: Wie Maler durch Wandveredelungen wachsen können
ID: 2197090
Wer nur Standard liefert, bleibt im Preiskampf. Mit besonderen Techniken können Maler aber ihre Aufträge aufwerten und den Umsatz pro Projekt sogar verdoppeln. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Maler durch Wandveredelungen neue Zielgruppen erreichen, welche Techniken gefragt sind und warum kreative Beratung oft der Schlüssel zu zusätzlichen Aufträgen ist.
Zeitlose Farbwelten und gefragte Techniken
Jedes Jahr bringt neue Trendfarben hervor – 2024 etwa ein sanftes Apricot, aktuell ein frisches Grün. Interior-Trends wechseln schnell, doch eine beständige Ästhetik überdauert jede Mode. Genau hier setzt die Farbpalette von Arti Decorative an: Inspiriert von den Le-Corbusier-Farben vereint sie dezente Pastelltöne, die Räumen eine unaufdringliche, ruhige Eleganz verleihen. Sie wirken harmonisch, ohne zu dominieren, und schaffen eine Atmosphäre, die unabhängig von kurzlebigen Strömungen Bestand hat.
Auch die Oberflächentechniken folgen diesem Ansatz. Der Trend „Zurück zur Geschichte“ bringt klassische Gestaltungselemente in moderne Räume. Dezente Strukturen und helle Flächen erinnern an historische Vorbilder, wirken jedoch gleichzeitig zeitgemäß. Diese Art der Gestaltung spricht Kunden an, die Wert auf subtile Raffinesse legen – sei es im privaten Wohnbereich oder in repräsentativen Objekten.
Ein weiterer Vorteil liegt in der Wandelbarkeit: Viele dieser Veredelungstechniken lassen sich mit überschaubarem Aufwand verändern oder austauschen. So können Kunden ihre Räume immer wieder neu inszenieren, ohne aufwändige Renovierungen in Kauf nehmen zu müssen. Für Malerbetriebe eröffnet sich damit ein dauerhaftes Zusatzgeschäft und die Möglichkeit, Kunden langfristig zu begleiten und sie wie ein Interior-Berater durch wechselnde Wohnkonzepte zu führen.
Deutlich höherer Auftragswert durch exklusive Gestaltung
Kreative Wandveredelungen heben den durchschnittlichen Auftragswert spürbar an. Ein Grund dafür ist, dass viele Maler während ihrer Ausbildung nur wenig praktische Erfahrung im Umgang mit Farben und Strukturen sammeln. Arti Decorative setzt genau hier an und schult gezielt diese Kompetenzen.
Teilnehmer der Deutschen Wandgestaltungsakademie (DWA) berichten, ihr Angebot unmittelbar nach der Schulung um rund 60 Prozent erweitern zu können. Diese größere Vielfalt an Techniken und Farbkombinationen ermöglicht es, Kunden ein deutlich höherwertiges Portfolio zu präsentieren und damit nicht nur den Auftragswert, sondern auch die Anzahl der Projekte spürbar zu steigern.
Mit der Ausweitung der DWA-Standorte über Mannheim hinaus nach Hamburg, Trier und Berlin wird dieser Zugang zu spezialisierten Schulungen künftig noch mehr Handwerkern offenstehen.
Voraussetzungen für die Einführung ins Portfolio
Wer exklusive Wandgestaltungen neu ins Angebot aufnehmen möchte, benötigt nicht nur technisches Wissen, sondern auch Sicherheit in Gewährleistungsfragen und gestalterisches Feingefühl. Die DWA vermittelt beides: Neben der praktischen Umsetzung lernen Teilnehmer auch die relevanten Regelwerke kennen. Ergänzende Weiterbildungen in Marketing, Strategie und Vertrieb helfen zudem, das neue Leistungsportfolio erfolgreich am Markt zu positionieren.
Beratung als Schlüssel zum Erfolg
Der Verkauf hochpreisiger Gestaltungsarbeiten erfordert mehr als handwerkliches Können. Persönliche Beratung spielt eine zentrale Rolle, um Kunden von den Möglichkeiten und der Wertigkeit individueller Wandveredelungen zu überzeugen. Dabei geht es um mehr als das Vorstellen von Farbmustern; entscheidend ist die Fähigkeit, Vorstellungen zu ergründen, Ideen anschaulich zu präsentieren und passgenaue Vorschläge zu entwickeln.
In den Seminaren der DWA trainieren Handwerker genau diese Fertigkeiten. Sie lernen, wie sie durch eine professionelle Kombination aus Beratung, Präsentation und Argumentation Kunden gewinnen und langfristig binden können. Das ist ein entscheidender Faktor, um kreative Leistungen erfolgreich zu verkaufen.
Über Arti Decorative:
Girolamo Pellerino ist der Geschäftsführer von Arti Decorative. Sein Team hat sich auf eine nachhaltige Wandgestaltung spezialisiert. Im Fokus stehen natürliche, langlebige Baustoffe auf Kalkbasis und der bewusste Verzicht auf Chemikalien und Schadstoffe. In der Wandgestaltungsakademie geben sie ihr Wissen außerdem in Form von praxisorientierten Seminaren an andere Handwerker weiter. Mehr Informationen unter: https://www.artidecorative.de/
Pressekontakt:
Arti Decorative GmbH
Vertreten durch: Girolamo Pellerino & Giordana Costella
E-Mail: service@artidecorative.de
https://www.artidecorative.de/
Pressekontakt:
Ruben Schäfer
E-Mail: redaktion@dcfverlag.de
Original-Content von: Arti Decorative GmbH, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197090
Anzahl Zeichen: 5354
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Mannheim
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbe Arbeit, doppelter Umsatz: Wie Maler durch Wandveredelungen wachsen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arti Decorative GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).