Windows 10 geht in Rente

Windows 10 geht in Rente

ID: 2197485

SENPRO IT klärt auf: Darum müssen Unternehmen jetzt auf Windows 11 umsteigen



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Es war das meistgenutzte Betriebssystem der Welt, das uns über Jahre hinweg treu begleitet hat: Windows 10. Mit seiner Einführung im Jahr 2015 brachte es eine Welle der Modernisierung in Büros und Haushalte. Es bot eine intuitive Benutzeroberfläche, verbesserte Sicherheitsfunktionen und nahtlose Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten. Doch jede Ära hat ein Ende, und für Windows 10 rückt dieses unaufhaltsam näher.



Am 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den offiziellen Support für Windows 10 ein. Das Fernwalder IT-Systemhaus SENPRO IT warnt eindringlich vor den Folgen, die eine Weiterverwendung des Betriebssystems nach diesem Stichtag mit sich bringt. Für Privatnutzer mag es eine einfache Entscheidung sein, auf die Nachvolgeversion Windows 11 umzusteigen. Unternehmen müssen hier aber sorgfältig planen, um die Risiken von Fehlfunktionen nach einem Update zu minimieren.



Das Risiko einer unsupported Software

Die Risiken beim Einsatz nicht mehr unterstützter Software sind allerdings viel größer! "Das Ende des Supports bedeutet, dass Microsoft keine Sicherheitsupdates, Bugfixes oder technischen Hilfestellungen mehr für Windows 10 bereitstellt", erklärt Carsten Jockel, Geschäftsführer von SENPRO IT. "Das macht Systeme, die weiterhin auf Windows 10 laufen, zu einem leichten Ziel für Cyberangriffe. Neue Schwachstellen, die von Hackern entdeckt werden, bleiben ungepatcht. Das ist wie eine offene Tür für Ransomware, Phishing-Angriffe und Datenlecks. Gravierende Folgen also für die IT-Sicherheit."



Die Risiken sind vielfältig und können existenzbedrohend sein:

Erhöhtes Sicherheitsrisiko: Ohne die regelmäßigen Sicherheitsupdates ist ein System schutzlos gegenüber den ständig neuen Bedrohungen aus dem Internet.

Datenschutzverletzungen: Die Nichteinhaltung aktueller Sicherheitsstandards kann zu Verstößen gegen Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO führen, was hohe Bußgelder nach sich ziehen kann.



Inkompatibilität: Immer mehr Softwarehersteller werden ihre Produkte nur noch für neuere Betriebssysteme entwickeln. Dies führt zu Kompatibilitätsproblemen und schränkt die Arbeitsfähigkeit ein.

Versicherungsschutz: Viele Cyberversicherungen decken Schäden, die durch die Nutzung von nicht unterstützter Software entstehen, nicht ab.



Jetzt handeln: Umstieg auf Windows 11 mit professioneller Unterstützung

SENPRO IT empfiehlt Unternehmen, die Umstellung auf ein unterstütztes Betriebssystem wie Windows 11 zeitnah in Angriff zu nehmen. Der Umstieg bietet nicht nur ein Ende der Sicherheitsrisiken, sondern auch die Chance, von den modernen Funktionen und der verbesserten Leistung von Windows 11 zu profitieren.



"Wir wissen, dass eine Migration komplex sein kann", so Carsten Jockel. "Deshalb bieten wir unsere Expertise an, um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. Wir analysieren die bestehende IT-Infrastruktur, erstellen einen detaillierten Migrationsplan und führen die Umstellung durch, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen."



Die Dienstleistungen von SENPRO IT umfassen:

Bestandsaufnahme und Analyse: Prüfung der Hardware-Kompatibilität und Erstellung eines individuellen Migrationskonzepts.

Professionelle Migration: Sichere und effiziente Übertragung von Daten und Anwendungen auf die neue Umgebung.

Schulung: Einweisung der Mitarbeiter in die neuen Funktionen von Windows 11.

Laufender Support: Auch nach der Migration steht SENPRO IT als zuverlässiger Partner für die Betreuung der IT-Infrastruktur zur Verfügung.



Unternehmen, die noch mit Windows 10 arbeiten, sollten nicht länger zögern. Der offizielle Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025 - ein Datum, das schneller kommt als man denkt. SENPRO IT unterstützt dabei als verlässlicher Partner, für eine sichere und zukunftsfähige IT-Landschaft.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SENPRO IT ist ein etabliertes IT-Systemhaus im Zentrum von Deutschland und versteht sich als Partner für moderne und maßgeschneiderte IT-Infrastrukturen. Das Unternehmen berät auf Augenhöhe in allen Fragen zu IT-Strategien, prüft die jeweils neuesten Technologien und setzt mit seinen Kunden maßgeschneiderte Ideen um. Zudem bietet SENPRO IT den kompletten Service für jede Unternehmens-EDV. Der professionelle IT-Support richtet sich an kleine und mittelständische Kunden, die die Netzwerk-Betreuung entweder ganz oder in Teilen an einen IT-Dienstleister abgeben möchten.



PresseKontakt / Agentur:

SENPRO IT GmbH
Andrea Bartunek
An der Kirche 2
35463 Fernwald
marketing(at)senpro.de
+49 (0) 6404 – 6580351
https://www.senpro.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg Rechtskonforme IT- und OT*-Sicherheit für Maschinen- und Anlagenbauer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.09.2025 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197485
Anzahl Zeichen: 4228

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Bartunek
Stadt:

Fernwald


Telefon: +49 (0) 6404 – 6580351

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windows 10 geht in Rente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SENPRO IT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachkräftemangel in der IT ...

Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch, und damit auch der Bedarf an IT-Fachkräften. Doch statt eines Stroms an Talenten sehen sich viele Unternehmen mit einer Lücke konfrontiert. Händeringend wird nach qualifizierten Spezialisten gesucht, um m ...

Cloud-Migration und hybride Arbeitsmodelle ...

Die digitale Transformation nimmt rasant Fahrt auf, und Firmen stehen vor der großen Aufgabe, ihre IT so aufzustellen, dass sie beweglich, anpassungsfähig und sicher ist. Zwei entscheidende Säulen dabei sind der Umzug in die Cloud und die Einführ ...

Cybersicherheit im Mittelstand ...

Die Digitalisierung hat Unternehmen aller Größenordnungen beflügelt, birgt aber auch wachsende Risiken. Für den deutschen Mittelstand ist Cybersicherheit heute keine Option mehr, sondern ein Muss. Cyberangriffe werden immer häufiger und raffinie ...

Alle Meldungen von SENPRO IT GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z