10 Jahre Plasmaspende Köpenick: Ein Zentrum feiert seine Spenderinnen und Spender

10 Jahre Plasmaspende Köpenick: Ein Zentrum feiert seine Spenderinnen und Spender

ID: 2197492

(ots) - Ulrike Polak: "Tag der Dankbarkeit" - Jubiläum führt Patientin und SpenderInnen zusammen - Bezirksbürgermeister Oliver Igel lobt "Engagement als Vorbild für die Stadt" - Hubert Franzaring: "10 Jahre Gemeinschaft und medizinischer Fortschritt"

Seit zehn Jahren ist die Plasmaspende im Allende-Center ein fester Bestandteil des sozialen Lebens in Köpenick. Das Zentrum feierte dieses runde Jubiläum mit einem emotionalen Festakt und zahlreichen Gästen - darunter viele Menschen, die über Jahre hinweg regelmäßig Plasma spenden. "Dieser Tag ist ein Moment des Stolzes - vor allem aber der Dankbarkeit gegenüber all jenen, die uns über Jahre hinweg die Treue gehalten haben", sagte Ulrike Polak, Leiterin der Plasmaspende Köpenick. "Das Zentrum lebt durch seine Spenderinnen und Spender - und durch unser starkes Team, das Tag für Tag großartige Arbeit leistet."

Auch Hubert Franzaring, Geschäftsführer der Octapharma Plasma GmbH, betonte die Bedeutung des Jubiläums: "Zehn Jahre Plasmaspende in Köpenick stehen für Verlässlichkeit, Gemeinschaft und medizinischen Fortschritt. Wir sind dankbar, dass sich hier so viele Menschen für andere einsetzen - regelmäßig, bewusst und aus Überzeugung."

Bezirksbürgermeister Oliver Igel hob die Bedeutung des Standorts Köpenick hervor: "Wer hier spendet, übernimmt Verantwortung - für andere und für unsere Gesellschaft. Dieses Engagement verdient nicht nur Respekt, sondern ist ein echtes Vorbild für Zusammenhalt in unserer Stadt und darüber hinaus."

Eine familiäre Gemeinschaft mit großer Wirkung

In Köpenick engagieren sich wöchentlich mehrere hundert Menschen für das Ziel, Leben zu retten. Einige von ihnen haben bereits über 1000-mal Plasma gespendet, andere nehmen bis zu 90 Minuten Fahrt auf sich, um hier helfen zu können. Es gibt sogar Mitarbeitende, die regelmäßig die 20 Kilometer zur Arbeit joggend zurücklegen - ein Beispiel für die außergewöhnliche persönliche Motivation im Team.



Was das Zentrum in Köpenick besonders macht, ist seine familiäre Atmosphäre. Viele der Spenderinnen und Spender kennen sich untereinander, kommen zur gleichen Zeit, nehmen sich Zeit für ein Gespräch - mit dem Personal oder miteinander. Neue Spenderinnen und Spender werden herzlich aufgenommen, viele bleiben über Jahre treu. Wer hier spendet, wird Teil einer Gemeinschaft, die sich wie Familie anfühlt.

Besondere Geste mit Gänsehaut-Moment

Am Jubiläumstag in Köpenick sorgte eine ganz besondere Geste für Gänsehaut: Claudia Will, die selbst auf lebenswichtige Medikamente aus Blutplasma angewiesen ist, bedankte sich persönlich bei jedem einzelnen spendenden Menschen im Zentrum - ein stiller, aber tief bewegender Moment. Begleitet wurde sie von ihrem Lebensgefährten Marco Schmidtchen, der bereits seit Jahren selbst spendet und heute zudem Teil des Teams ist.

Im Anschluss folgte ein Rundgang durch das Zentrum mit einer Live-Spende, für die sich Mandy Schorn zur Verfügung stellte. Gemeinsam mit Zentrumsleiterin Ulrike Polak schnitt Bürgermeister Oliver Igel die symbolische Jubiläumstorte an - als Zeichen der Wertschätzung für all jene, die dieses Zentrum mit Leben füllen: die Spenderinnen und Spender ebenso wie das engagierte Team. Die Geste verband symbolisch Vergangenheit und Zukunft - und unterstrich, wie sehr Solidarität, Ausdauer und Mitmenschlichkeit in Köpenick zusammengehören.

Plasma rettet Leben - und kann nicht künstlich hergestellt werden

Blutplasma ist eine unverzichtbare Ressource für die Herstellung lebenswichtiger Medikamente. Diese Präparate helfen unter anderem Menschen mit schweren Erkrankungen oder nach Unfällen - und sind häufig die einzige Therapieoption für viele seltene Diagnosen wie Immundefekte, Blutgerinnungsstörungen und Behandlungen in der Intensivmedizin. Allein in Deutschland sind jedes Jahr mehrere Hunderttausend Menschen auf Plasmaprodukte angewiesen. Die jährliche Behandlung eines Erwachsenen mit Hämophilie (Bluterkrankung) erfordert das Plasma von mehr als 1.200 Spenden.

Was viele nicht wissen: Plasma macht rund 55 Prozent unseres Blutes aus und enthält über 120 lebenswichtige Eiweißstoffe. Aus nur einer Spende lassen sich lebensrettende Medikamente für mehrere Patientinnen und Patienten herstellen - ein Vorgang, der nicht künstlich im Labor ersetzt werden kann. Die Plasmaspende selbst dauert durchschnittlich nur etwa 45 Minuten und erfolgt unter höchsten Hygienestandards. Gesunde Erwachsene ab 18 Jahren können regelmäßig spenden - und der Körper ersetzt die entnommenen Bestandteile schon nach wenigen Tagen. Wann gehen Sie das erste Mal Plasma spenden? Hier gibt es weitere Infos und die Möglichkeit zur Terminbuchung: www.plasmaspende-koepenick.de

Über Octapharma Plasma

Die Octapharma Plasma GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Octapharma AG, einem weltweit tätigen familiengeführten Unternehmen mit Hauptsitz in Lachen / Schweiz. Die Octapharma mit insgesamt 11.000 Mitarbeitenden ist auf die Gewinnung und Verarbeitung von Blutplasma zur Herstellung lebensrettender Medikamente im Bereich Hämophilie, Immunologie und Intensivmedizin spezialisiert. Octapharma stellt seine Produkte in 118 Ländern bereit und betreibt weltweit rund 200 Spendezentren, davon 21 allein in Deutschland. Die Octapharma Plasma GmbH mit Hauptsitz in Langenfeld beschäftigt rund 650 Mitarbeitende. Gemeinsam mit ihren Spenderinnen und Spendern trägt sie seit mehr als 20 Jahren dazu bei, Deutschland und Europa mit Plasmaprodukten zu versorgen. So können viele Krankheiten behandelt, Organtransplantationen durchgeführt und Unfallopfer gerettet werden. Da Blut und Plasma nicht künstlich hergestellt werden können, bleiben Blut- und Plasmaspenden für die moderne Medizin auch in Zukunft lebenswichtig. Mehr unter www.octapharmaplasma.de

Pressekontakt:

Angela Recino Bewegte Kommunikation
Tel.: +49 (0)2241 02007011
E-Mail: a.recino@bewegtkommunikation.de


Original-Content von: Octapharma Plasma, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Qualität vor Quantität: Wie Ratsuchende den richtigen Coach finden Reaktion Pharma Deutschland zur Auswahl der Mitglieder der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2025 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197492
Anzahl Zeichen: 6292

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Langenfeld



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10 Jahre Plasmaspende Köpenick: Ein Zentrum feiert seine Spenderinnen und Spender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Octapharma Plasma (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Octapharma Plasma


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z