Forum Gesundheit und Politik in Berlin gegründet

Forum Gesundheit und Politik in Berlin gegründet

ID: 2197547
(ots) - Es gibt in Deutschland viele Strukturen und Organisationen, die sich mit dem Thema Gesundheit beschäftigen. Das gemeinsame Ziel dieser Strukturen ist es, die Gesundheit der Bevölkerung durch Präventionsmaßnahmen zu erhalten oder durch eine evidenzbasierte und qualitativ hochwertige Therapie wieder herzustellen. Die Ressourcen sind dabei aktuell am Limit angekommen, so dass viele Reformen auf dem Weg sind, um ausreichende Strukturen und eine Versorgungs-Qualität im stationären und ambulanten Bereich aufrechtzuerhalten oder zu verbessern.

Durch die föderale Struktur des Gesundheitswesens sind alle der vom Bund formulierten Gesetze im Detail durch die einzelnen Bundesländer umzusetzen. Aufgrund der großen medizinischen Vielfalt werden hierbei häufig einzelne Fachrichtungen nicht genügend berücksichtigt oder die entsprechenden Fachgesellschaften nicht ausreichend angehört.

Akteure vernetzen - Strukturen stärken

Sowohl im stationären als auch im ambulanten Sektor ist die medizinische Vielfalt sehr groß und für einzelne Therapeuten und Ärzte mittlerweile unübersichtlich geworden. Gleiches gilt für die Regulationsbehörden, die Kostenträger und Politiker. Genau hier setzt das Forum Gesundheit und Politik an, das am 12. September 2025 in Berlin gegründet wurde. Es will Gesundheitsstrukturen, medizinische Expertise und politische Strukturen vernetzen. In regelmäßig stattfindenden Foren sollen sich daher Politiker und Ärzte über aktuelle Themen aus relevanten medizinischen Bereichen austauschen.

Das Forum Gesundheit und Politik wurde initiiert von Kollegen verschiedener Fachrichtungen, darunter Prof. Martin Storck, Gefäßchirurg aus Karlsruhe, Prof. Markus Backmund, Internist und Psychotherapeut aus München, Dr. Thomas Hering, Pneumologe aus Berlin, Prof. Christos Rammos, Kardiologe aus Essen und Prof. Knut Kröger, Angiologe und Hämostaseologe aus Krefeld. Weitere Fachrichtungen werden themenbezogen vertreten sein.



Die primäre und sekundäre Krankheitsprävention soll beim Forum Gesundheit und Politik zunächst im Vordergrund stehen. Angesprochen sind Bundes- und Landespolitiker, Vertreter von Kostenträgern und der Pflegeberufe sowie Patientenvertreter.

Pressekontakt:

Prof. Dr. Knut Kröger

info@thrombose-initiative.de


Original-Content von: Thrombose Initiative e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Neurodermitis und die Psyche: Sichtbare Erkrankung, unsichtbare Narben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2025 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197547
Anzahl Zeichen: 2490

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forum Gesundheit und Politik in Berlin gegründet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thrombose Initiative e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rauchentwöhnung - Relevanz für die Gefäßmedizin ...

Vom 09.-12.10.2024 fand in Karlsruhe die 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin unter Leitung des Kongresspräsidenten Prof. Dr. Martin Storck statt. Neben den primär chirurgischen Themen, die dort disku ...

Leben mit der Nikotinsucht - wem nützt das Aromaverbot? ...

Leben ohne Sucht ist das primäre Ziel - doch dies schaffen viele Rauchende nicht. Für sie ist das Leben in Abhängigkeit eine Realität. Daher thematisierte die Thrombose Initiative e.V. unter Mitwirkung von Martin Storck, Lion Shahab und Knut Krö ...

Alle Meldungen von Thrombose Initiative e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z