Superhelden machen Superphysiker - Wissensvermittlung mal anders
ID: 21977
Die Idee, mit Hilfe von Comichelden Newtons Gravitationsgesetz zu erklären, sei James Kakalios, Physikprofessor an der Universität von Minnesota, gekommen, als er Erstsemestern physikalische Grundlagen beibringen wollte, schreibt der Spiegel http://www.spiegel.de. Als kleiner Junge sei Kakalios selbst ein grosser Comicfan gewesen. Als Professor durchleuchtete er sie ganz neu auf ihre Fähigkeiten und fragte sich zum Beispiel, wie es sein könne, dass Superman mit einem Satz über ein Hochhaus springen kann oder Iceman es schafft, alles um sich herum in Eis zu verwandeln. Es entstand das Sachbuch "Physik der Superhelden". "Superhelden können helfen, Studenten Lust auf Physik zu entwickeln", so ZDF.de http://www.zdf.de. Kakalios sei der erste Physiker, über den gleichzeitig in seriösen Wissenschaftsmagazinen und dem Klatschblatt USA Today berichtet worden sei.
"Lehr- und Lernmethoden müssen immer auf der Höhe der Zeit sein", kommentiert Udo Nadolski, Geschäftsführer des Düsseldorfer Beratungshauses Harvey Nash http://www.harveynash.de, die Verknüpfung von Bildergeschichten und seriöser Wissenschaft. "Wenn durch die Lektüre eines solchen Lehrbuches junge Leute auf den Geschmack kommen, sich mit technischen Fragestellungen auseinanderzusetzen, dann ist das nur zu begrüssen. Allerdings kommt dann irgendwann auch die Ernüchterung. Denn der ganz normale Alltag besteht eben nicht nur aus Superhelden."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 08.08.2006 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 21977
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicolaus Gläsner
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: kein
Freigabedatum: 08.08.06
Diese Pressemitteilung wurde bisher 978 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Superhelden machen Superphysiker - Wissensvermittlung mal anders"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).