HLU: Effiziente Luftreinhaltung und Wärmerückgewinnung

HLU: Effiziente Luftreinhaltung und Wärmerückgewinnung

ID: 2198045

(PresseBox) - Abluft mit aggressiven Säuren und Laugen stellt in der Oberflächentechnik höchste Anforderungen an Material und Technik. In galvanotechnischen Prozessen sind zuverlässige Systeme zur Luftreinhaltung essenziell – sowohl zum Schutz von Mitarbeitenden als auch zur Einhaltung gesetzlicher Umweltvorgaben. Die Hürner Luft- und Umwelttechnik (HLU), Aussteller an Stand 22 der diesjährigen ZVO-Oberflächentage, bietet hierfür ganzheitliche, energieeffiziente Lösungen. 

Ein Schwerpunkt von HLU liegt neben der Abluftreinigung auf der Wärmerückgewinnung aus belasteter Abluft: Zum Einsatz kommen chemisch beständige Wärmetauscher aus Vollkunststoff für maximale Sicherheit und Energieeinsparung.

Ein aktuelles Projekt in Hessen verdeutlicht, wie HLU seine Zu- und Abluftlösungen gezielt weiterentwickelt. Im Zuge einer energetischen Analyse durch ETA-Solutions wurde ein großes Einsparpotenzial in der Lüftungstechnik ermittelt. Aufgrund der niedrigen Fortlufttemperaturen hinter dem Abluftwäscher war ein konventionelles Kreislaufverbundsystem (KV) wirtschaftlich nicht sinnvoll.

Die Lösung: die Integration einer Wärmepumpe in ein KV-System. Damit lässt sich die Abluftwärme deutlich effizienter nutzen – eine zusätzliche Beheizung der Zuluft ist nur noch selten erforderlich. Das spart Energie und senkt CO?-Emissionen spürbar.

Das gemeinsam mit ETA-Solutions entwickelte System reduziert den Heizölbedarf um 85 Prozent und spart über 70 Prozent der Energie für Heizung und Belüftung. Es bietet zudem eine Nachrüstoption zur Hallenkühlung im Sommer und ist auf einen späteren Umstieg auf vollständig erneuerbare Energien vorbereitet. Eine neue Photovoltaikanlage deckt rund 50 Prozent des Strombedarfs der Anlage.

Insgesamt spart das System jährlich rund 130 Tonnen CO? – unterstützt mit 45 Prozent Förderung aus dem Bundesprogramm für Energie- und Ressourceneffizienz.



Weitere Infos beim kostenfreien HLU Umwelt- & Energietag am 16. Oktober 2025 in Höhr-Grenzhausen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KBR EnergyManagement: Spannungsqualität im Fokus Inline-Bad-Analyse mit dem FISCHERSCOPE® XAN® LIQUID ANALYZER
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.09.2025 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198045
Anzahl Zeichen: 2147

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HLU: Effiziente Luftreinhaltung und Wärmerückgewinnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Norm-Entwurf E DIN EN ISO 1456 erschienen ...

Mit Ausgabedatum 2025-10 ist der der Norm-Entwurf E DIN EN ISO 1456 „Metallische und andere anorganische Überzüge – Galvanische Überzüge aus Nickel, Nickel plus Chrom, Kupfer plus Nickel und Kupfer plus Nickel plus Chrom (ISO/DIS 1456:2025)†...

Weber Ultrasonics: Ultraschallreinigung neu gedacht ...

Die Weber Ultrasonics AG präsentiert sich auf den diesjährigen ZVO-Oberflächentagen an Stand 15 als ein international aktiver Anbieter innovativer Ultraschalllösungen fu?r die industrielle Reinigung und Oberflächenbehandlung. Seit u?ber 25 Jahre ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z