Herbst Assistenztage 2025: Weiterbildungs- und Netzwerkkongress für Office-Professionals in Wiesbaden
ID: 2198051
Vom 26. bis 28. November 2025 veranstaltet die Wbildung Akademie GmbH die Herbst Assistenztage im Mercure Hotel Wiesbaden City. Auf dem Programm stehen 23 praxisnahe Workshops für Assistenz und Office-Management.

(firmenpresse) - Die Herbst Assistenztage 2025 bieten vom 26. bis 28. November in Wiesbaden ein vielfältiges Workshop-Programm für Assistenz- und Office-Fachkräfte.
Drei Tage Weiterbildung und Austausch
Vom 26. bis 28. November 2025 lädt die Wbildung Akademie GmbH zu den Herbst Assistenztagen in das Mercure Hotel Wiesbaden City ein. Der Fachkongress richtet sich an Assistentinnen, Office Managerinnen, Sekretär*innen und Fachkräfte im administrativen Bereich, die ihre Kompetenzen gezielt erweitern möchten.
Individuelles Workshop-Programm
Die Teilnehmenden stellen sich ihr persönliches Weiterbildungsprogramm aus insgesamt 23 Workshops zusammen – mit bis zu sechs Einheiten an drei Tagen.
Themenschwerpunkte
Die Workshops decken ein breites Spektrum ab:
+ Klassische Office-Skills wie professionelles Schreiben, souveränes Auftreten und Zeitmanagement
+ Moderne Tools wie Microsoft 365, Projektmanagementmethoden oder der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Assistenzalltag
+ Soft Skills wie Achtsamkeit, Resilienz und Kommunikation in herausfordernden Situationen
Ablauf der drei Tage im Überblick:
Mittwoch: Ganztägige Workshops, u. a. zu Microsoft Office und KI-gestützter Arbeitsweise
Donnerstag: Impuls-Workshop zum Auftakt, anschließend drei 90-minütige Mini-Workshops und ein Abendprogramm
Freitag: Halbtägige Sessions, u. a. zu Achtsamkeit, Zeitmanagement und digitaler Kommunikation
Rahmen & Atmosphäre
Das Mercure Hotel Wiesbaden City bietet mit modernen Tagungsräumen, 235 komfortablen Nichtraucherzimmern, Smart-TVs, kostenfreiem WLAN sowie Fitness- und Wellnessbereich den passenden Rahmen für diese Weiterbildung. Innenstadt und Hauptbahnhof sind fußläufig erreichbar.
Gemeinsame Pausen, ein Get-together am Mittwoch und ein Abendprogramm am Donnerstag schaffen zusätzliche Möglichkeiten zum fachlichen und persönlichen Austausch.
Gründe für die Teilnahme
+ Praxisnahe Inhalte: Kleine Gruppen ermöglichen interaktives Arbeiten und direkt umsetzbare Impulse.
+ Flexibilität: Buchbar sind einzelne Tage oder Kombi-Pakete (zwei bzw. drei Tage).
+ Positive Rückmeldungen: Die Wbildung Akademie GmbH erhält auf ProvenExpert eine Durchschnittsbewertung von 4,79 von 5 Punkten. Besonders hervorgehoben werden Professionalität, Kundenzufriedenheit und Methodik.
Teilnahmebedingungen
Die Gruppengrößen sind begrenzt, um intensiven Austausch zu ermöglichen. Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Preise:
1 Tag: 795 € zzgl. MwSt. (946,05 € inkl. MwSt.)
2 Tage: 1.595 € zzgl. MwSt. (1.898,05 € inkl. MwSt.)
3 Tage: 2.195 € zzgl. MwSt. (2.612,05 € inkl. MwSt.)
Rabatte:
10 % für die 2. und 3. Person aus demselben Unternehmen
20 % ab der 4. Person
Weitere Informationen und Anmeldung sind auf der Veranstaltungsseite zu finden. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
assistenzkongress
herbst-assistenztage-2025
weiterbildung
office-management
assistenz
assistenzkonferenz
wbildungakademie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Kathrin Tremmel
Telefon: 06166 9338-939
Fax: 06166 9339-165
tremmel(at)wbildung.de
www.wbildung.de
Datum: 16.09.2025 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198051
Anzahl Zeichen: 3286
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Tremmel
Stadt:
Fischbachtal
Telefon: 06166 9338-939
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herbst Assistenztage 2025: Weiterbildungs- und Netzwerkkongress für Office-Professionals in Wiesbaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wbildung Akademie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).