Warum moderne Telekommunikations?Infrastrukturen für Arztpraxen und MVZ unverzichtbar sind

Warum moderne Telekommunikations?Infrastrukturen für Arztpraxen und MVZ unverzichtbar sind

ID: 2198423

Leistungsfähige Telekommunikations- und Netzwerkinfrastrukturen sind heute unverzichtbar für moderne, effiziente und patientenorientierte Arztpraxen und Versorgungszentren.



Winfried Hecking ist Geschäftsführer von Hecking Elektrotechnik aus Mönchengladbach.Winfried Hecking ist Geschäftsführer von Hecking Elektrotechnik aus Mönchengladbach.

(firmenpresse) - Moderne Telekommunikations? und Netzwerkinfrastrukturen bilden heute das Rückgrat digital transformierter Arztpraxen und medizinischer Versorgungszentren (MVZ). In einer Ära, in der Telemedizin, elektronische Gesundheitsakten (EHR) und KI-gestützte Diagnostik zunehmend zum Praxisalltag gehören, entscheiden zuverlässige, performante und sichere Netze über den Erfolg der Versorgung. Doch warum sind diese Infrastrukturen so entscheidend, und wie gelingt eine Modernisierung ohne Unterbrechung?

Zunächst ermöglicht eine leistungsfähige Infrastruktur Telemedizin in hoher Qualität und Verlässlichkeit. Videokonsultationen, Fernüberwachung chronisch Kranker und die Übertragung hochauflösender diagnostischer Daten - all das erfordert stabile, latenzarme und breitbandige Verbindungen. Studien zeigen, dass eine zuverlässige Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite von mindestens zehn bis 25?Mbit/s in kleinen bis mittleren Praxen grundlegend ist, um diese Dienste effektiv bereitzustellen. Hinzu kommt, dass gesetzlich geschützte Patientendaten gemäß DSGVO oder HIPAA nur über sichere, verschlüsselte Netze übertragbar sind - Anforderungen, die passive oder ältere Systeme häufig nicht erfüllen. "Telemedizin verbessert die Versorgungsqualität und senkt Kosten - insbesondere durch Fernkonsultationen und -monitoring - wie zahlreiche Studien belegen: bessere Diagnosen, kürzere Wartezeiten und deutlich geringere Reisekosten für Patienten. Auch die Integration von Telemonitoring und E-Health-Plattformen nutzt nur, wenn die Netzstruktur fehlerfreien Datenfluss gewährleistet und Redundanz für Ausfallsicherheit vorhanden ist", sagt Winfried Hecking, Chef des Telekommunikations- und Netzwerkspezialisten Hecking Elektrotechnik aus Mönchengladbach. Hecking Elektrotechnik ist seit vielen Jahren in der Modernisierung und Installation von Telekommunikationsanlagen tätig und begleitet Privatleute und Unternehmen beim Aufbau sicherer und effizienter Strukturen.



Darüber hinaus wird im Praxisalltag die Vernetzung von Institutionen immer wichtiger. EHR-Systeme, KI-Tools und bildgebende Verfahren brauchen verlässliche, vielfach redundante Internetverbindungen und häufig private MPLS- oder VPN-Kanäle. Nur so lassen sich Zugriffszeiten minimieren und sensible Patientendaten sicher managen. Moderne Cloud-Telefonie (VoIP) senkt zudem Hardwarekosten, erhöht die Ausfallsicherheit und verbessert die Kommunikation zwischen Team und Patienten. Die Herausforderung: Eine Modernisierung muss möglich sein, selbst wenn die Praxis vollarbeitet. Ein bewährter Ansatz besteht in der Etappierung. Zunächst erfolgt eine gründliche Analyse bestehender Systeme und Kapazitätsbedarfe. Anschließend wird parallel zur Laufzeit modernisiert: Nachts oder an Wochenenden werden neue Komponenten installiert und getestet. Im Pilotbereich lassen sich Funktionen und Prozesse validieren. Erst danach folgt die sukzessive Übertragung auf das gesamte Netz. Wichtig ist, Mitarbeitende frühzeitig zu schulen und klare Übergangsprozesse zu etablieren.

"Im laufenden Betrieb müssen moderne Netze überwacht werden - mit Echtzeit-Dashboards, Performance-Alerts und automatischen Failover-Mechanismen. Regelmäßige Updates, Sicherheitschecks und Firmware-Aktualisierungen halten das System stabil und zukunftsfähig (). Zudem sind modulare Erweiterungen eingeplant, damit zusätzliche Telemedizin-Anwendungen, KI-Systeme oder Praxisstandorte flexibel ergänzt werden können", betont Winfried Hecking. Abschließend lasse sich daher festhalten: Moderne Telekommunikations- und Netzwerkinfrastrukturen sind mehr als technische Grundlagen - sie sind strategische Investitionen in Effizienz, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit. Sie ermöglichen durch nahtlose Telemedizin eine bessere Patientenversorgung, reduzieren administrative Hürden und senken Kosten. Gleichzeitig schützen sie vor Datenrisiken und eröffnen Migration zu mobilen, cloudbasierten Arbeitsweisen. Eine proaktive Planungs- und Umsetzungsstrategie gewährleistet, dass Praxen und MVZ auch im laufenden Betrieb von der Digitalisierung profitieren - ohne Stillstand, aber mit maximaler Wirkung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Hecking Elektrotechnik
Die Firma Hecking Elektrotechnik ist ein in Mönchengladbach ansässiger Spezialist für sämtliche Fragestellungen rund um Kabelanlagen für TV, Internet und Telefonie. Das Familienunternehmen wird seit 2007 in zweiter Generation von Elektromeister Winfried Hecking geführt und beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter, die für gewerbliche und private Kunden in zahlreichen Bereichen tätig sind: Neuinstallation und Modernisierung von Kabelanlagen, Neuinstallation und Modernisierung von Satellitenanlagen, Abschluss von Kabelnetzverträgen, Installation/Einrichtung von Analog-/Digital-TV, Internet und Telefonie, Neuverkabelung von Breitband-Kabelanschlüssen, Service/Entstörung bei Empfangs- oder Übertragungsproblemen für TV, Internet und Telefonie. Zudem befasst sich Hecking Elektrotechnik mit der Einrichtung von LAN- oder WLAN-Verbindungen für die Internetnutzung, der Einspeisung des Netzbetreiber-Telefonanschlusses in die Hausanlage sowie das Verlegen von zusätzlichen Antennendosen innerhalb der Wohnung (Aufputz) und übernimmt unter anderem für Hauseigentümer, Bauherren und Projektentwickler die Installation und Wartung aller TV-, Internet- und Telefonanlagen in sämtlichen Größenordnungen. Weitere Informationen unter www.firma-hecking.de.



Leseranfragen:

Heintgesweg 49, 41239 Mönchengladbach



drucken  als PDF  an Freund senden  RLS-Vortragsveranstaltung beim Tag des Schlafes in Freyung Berufsgesetz für Osteopathie ist überfällig: Patientenschutz braucht klare Regeln / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September 2025
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 17.09.2025 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198423
Anzahl Zeichen: 4461

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Patrick Peters
Stadt:

Mönchengladbach


Telefon: 01705200599

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum moderne Telekommunikations?Infrastrukturen für Arztpraxen und MVZ unverzichtbar sind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hecking Elektrotechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hecking Elektrotechnik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z