Neue Checkliste für faire Auslandsrekrutierung veröffentlicht: Orientierung für Unternehmen, die international denken
ID: 2198439

(ots) - Das Projekt "Hand in Hand for International Talents" hat gemeinsam mit dem Goethe-Institut e. V. und dem Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem Ausland "Make it in Germany" eine praxisnahe Checkliste veröffentlicht, die Unternehmen bei der fairen Rekrutierung internationaler Fachkräfte unterstützt. Die Publikation bietet konkrete Handlungsempfehlungen, wie Betriebe ethische Standards einhalten und gleichzeitig langfristig von der Fachkräfteeinwanderung profitieren können.
Unternehmen profitieren von fairen Prozessen
"Faire Migration bedeutet: transparente Prozesse, rechtlich abgesicherte Arbeitsverhältnisse und Schutz vor Ausbeutung", so Anine Linder vom Projekt "Hand in Hand for International Talents". Das helfe nicht nur den Fachkräften, sondern auch den Unternehmen, die damit den Grundstein für langfristige Mitarbeiterbindung legten. Die in der Checkliste genannten Kriterien böten eine gute Orientierung, auch in der Zusammenarbeit mit Personaldienstleistern. "Unternehmen berichten uns, dass sie viele Angebote von Personaldienstleistern aus dem In- und Ausland erhalten. Aber manche wissen nicht, wie sie seriöse Vermittler erkennen und welche Regeln gelten, wenn sie im Ausland rekrutieren." Sehr kostengünstige Angebote könnten z. B. ein Hinweis darauf sein, dass hohe Kosten auf die Fachkraft verlagert werden und diese mit unzulässigen Bindungsklauseln gebunden wird. "Unternehmen, die auf faire Prozesse setzen, sichern sich motivierte und loyale Fachkräfte", betont Linder. Faire Rekrutierung sei ein entscheidender Faktor, um dem Fachkräftemangel nachhaltig zu begegnen.
Download und weitere Informationen
Die Checkliste steht ab sofort kostenfrei auf der Webseite von "Hand in Hand for International Talents" zum Download bereit. Zum Download: https://hand-in-hand-for-international-talents.de/fair-migration/
Das Projekt "Hand in Hand for International Talents" ist vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert und wird von der DIHK Service GmbH gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit durchgeführt. Es unterstützt Unternehmen bei der Fachkräfterekrutierung im Ausland.
Pressekontakt:
Jeannette Herrmann, herrmann.jeannette@dihk.de
Original-Content von: DIHK Service GmbH, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2025 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198439
Anzahl Zeichen: 2412
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Checkliste für faire Auslandsrekrutierung veröffentlicht: Orientierung für Unternehmen, die international denken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIHK Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).