Schluss mit Passwort-Ärger in Cloud-Umgebungen: Warum Self-Service-Password-Resets heutzutage unverzichtbar sind
Kommentar von Thomas Sonne, Channel Sales Director DACH bei Outpost24
Genau hier setzen Self-Service-Password-Reset-Lösungen (SSPR) an. Statt jedes Passwortproblem manuell über den IT-Support zu lösen, können Mitarbeiter ihre Zugänge selbstständig und sicher zurücksetzen. Das entlastet die IT, reduziert Kosten und verbessert die Sicherheit und Nutzererfahrung erheblich.
Cloud-Realität erfordert neue Ansätze
Während in klassischen On-Premises-Umgebungen meist eine überschaubare Anzahl interner Systeme im Einsatz sind, bewegen sich Cloud-Nutzer täglich zwischen SaaS-Anwendungen, IaaS-Plattformen und hybriden Modellen. Unterschiedliche Passwortregeln und Identitätsvorgaben erhöhen die Komplexität und vervielfachen das Risiko von Zugriffsproblemen. Zugleich ist die Cloud flexibel und skalierbar. SSPR von Outpost24 fügt sich hier nahtlos ein: automatisiert, jederzeit verfügbar und unabhängig von der Anzahl der User.
Sicherheit als Schlüsselfaktor
Nicht nur der Komfort zählt: Moderne SSPR-Lösungen erhöhen auch die Sicherheit. Identitätsprüfung über Multi-Faktor-Authentifizierung, risikobasierte Verfahren und vollständige Audit-Trails machen Passwort-Resets sicherer als telefonische Abgleiche am Helpdesk. Damit stärken Unternehmen nicht nur ihre Cyber-Resilienz, sondern erfüllen auch wachsende regulatorische Anforderungen im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit.
Produktivität ohne Wartezeiten
Für Mitarbeiter bedeutet das: keine langen Ausfallzeiten mehr, wenn der Zugriff auf geschäftskritische Systeme blockiert ist. Ob nachts im Homeoffice oder unterwegs auf Geschäftsreise - ein sicherer Passwort-Reset ist jederzeit und von überall aus möglich. Gerade in global verteilten Teams sorgt das für reibungslose Abläufe und erhält die Handlungsfähigkeit des Unternehmens.
Fazit: ein strategischer Baustein der Cloud-Transformation
Self-Service-Password-Reset ist längst kein Randthema mehr, sondern ein zentraler Baustein moderner IT-Strategien. Unternehmen, die ihre Cloud-Nutzung ausbauen, profitieren von einem Plus an Sicherheit, Effizienz und Nutzerfreundlichkeit. Was früher ein alltäglicher IT-Ärger war, wird so zu einem Treiber der digitalen Transformation.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Outpost24 unterstützt Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Cyber-Resilienz mit einem umfassenden Angebot an CTEM-Lösungen (Continuous Threat Exposure Management). Die intelligente Cloud-Plattform von Outpost24 vereinheitlicht das Asset-Management, automatisiert die Schwachstellenbewertung und quantifiziert Cyber-Risiken im geschäftlichen Kontext. Führungskräfte und Sicherheitsteams auf der ganzen Welt vertrauen darauf, dass Outpost24 die wichtigsten Sicherheitsprobleme innerhalb ihrer Angriffsfläche identifiziert und priorisiert, um die Risikominderung zu beschleunigen. Outpost24 wurde 2001 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Schweden und den USA. Weitere Niederlassungen befinden sich in Großbritannien, den Niederlanden, Belgien, Dänemark, Frankreich und Spanien. Besuchen Sie https://outpost24.com/ für weitere Informationen.
Sprengel & Partner GmbH
Lisa Wolf
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
outpost24(at)sprengel-pr.com
+49 2661 91260-0
https://www.sprengel-pr.com
Datum: 17.09.2025 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198626
Anzahl Zeichen: 3148
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Lehnis
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 160-3484013
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schluss mit Passwort-Ärger in Cloud-Umgebungen: Warum Self-Service-Password-Resets heutzutage unverzichtbar sind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Outpost24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).