Einführung von NeoLoad 2025.1 - Neue Benutzeroberfläche, erweiterte SAP-Unterstützung und mehr!

Einführung von NeoLoad 2025.1 - Neue Benutzeroberfläche, erweiterte SAP-Unterstützung und mehr!

ID: 2198684

Dieses Release konzentriert sich auf die Unterstützung mehrerer neuer Technologien sowie die erste Veröffentlichung eines grundlegenden Modernisierungsprojekts, das wir auf der NeoLoad-Webplattform umsetzen.



(PresseBox) - Die nächste Generation von NeoLoad Web

Mit dem technologischen Fortschritt müssen sich auch Ihre Testlösungen weiterentwickeln. NeoLoad Web war bereits eine moderne Plattform, wies jedoch einige. Einschränkungen auf, die behoben werden mussten. Wir freuen uns, die allgemeine Verfügbarkeit der nächsten Generation von NeoLoad?Web bekannt zugeben - ab sofort verfügbar für alle SaaS?Kunden von NeoLoad unter https://neoload-v2.saas.neotys.com/. In diesem Release wurden mehrere wichtige Designverbesserungen vorgenommen:

-          Design?Standardisierung mit anderen Softwarelösungen von Tricentis, sodass die Nutzung von NeoLoad sehr vertraut und komfortabel ist, wenn Sie bereits mit anderen unserer. Lösungen arbeiten.

-          Eine umfassende Erweiterung der V4?API, die nun alle Aspekte von NeoLoad?Web abdeckt - einschließlich Funktionen, die zuvor in derV3?API nicht verfügbar waren.

-          Verbesserungen im Reporting und neue Berichtsfunktionen.

-          Die technische Vorschau der neuen Augmented Analysis?Engine zur automatisierten Ergebnisanalyse.

Was ist Augmented Analysis?

Mit der Weiterentwicklung von KI?Plattformen freuen wir uns, mitteilen zu können, dass Augmented Analysis - eine KI?Engine auf Basis von maschinellem Lernen - Teil der neuen Architektur von NeoLoad?Web ist. Die erste Version dieser Funktion konzentriert sich auf die sogenannten?RED?Kennzahlen (Rate, Error, Duration), die nachweislich in jedem Performance?Test enthalten sind. Ziel ist es, nicht nur Hinweise darauf zu geben, welche Testbereiche wichtig sind und weiter analysiert werden sollten, sondern auch detaillierte Erklärungen zu liefern, warum NeoLoad bestimmte Empfehlungen ausspricht. Während Augmented Analysis ursprünglich entwickelt wurde, um Performance?Engineering?Teams bei der Priorisierung zu unterstützen, werden spätere Phasen - ebenso wie neue Funktionen im Rahmen dessen, was wir „Augmented Design" nennen - auch NeoLoad?Projektdaten und APM?Daten integrieren. So entsteht ein zunehmend leistungsfähiger Analyse?Rahmen, mit dem Ihre Teams ihre Performance?Engineering?Praktiken beschleunigen und verbessern können.



Bedeutet das, dass die aktuelle NeoLoad?Weboberfläche eingestellt wird?

Auf keinen Fall! Wir werden beide Versionen von NeoLoad Web noch für einige Zeit parallel pflegen, um sicherzustellen, dass es zu keinerlei Unterbrechungen in Ihren Testaktivitäten kommt. Da die neue NeoLoad?Weboberfläche architektonisch lediglich eine neue Container?Frontend?Schicht ist, die mit dem bestehenden Backend kommuniziert, können unsere Kunden nahtlos zwischen den Oberflächen wechseln - ganz nach Bedarf. Alle Ihre Zugangsdaten, NeoLoad?Projekte und Testergebnisse sind in beiden Versionen sichtbar. Änderungen werden sofort in der jeweils anderen Oberfläche angezeigt. Zum Beispiel: Starten Sie einen Test in der einen Version und wechseln Sie dann zur anderen, sehen Sie den Test in Echtzeit in Vorbereitung und Ausführung.

Unterstützung für SAP RFC

Bei der Integration anderer Anwendungen in Ihre SAP?Plattform müssen Kunden häufig ABAP?Prozesse mit anderen SAP?Komponenten oder Drittsystemen verknüpfen. Die Unterstützung vonRemote Function Calls (RFC) in NeoLoad ermöglicht es uns, Performance?Engineering?Aktivitäten zu steuern, die die Integrationspunkte zwischen und innerhalb von SAP?Systemen zuverlässig und skalierbar validieren. Dies erlaubt es Performance?Engineering?Teams, die Funktionalität anderer Systeme in der Interaktion mit SAP zu simulieren oder umgekehrt SAP im Zusammenspiel mit angebundenen Drittsystemen nachzubilden. So wird sichergestellt, dass Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der implementierten Konnektivität auch unter Produktionsbedingungen bestehen bleiben und Ihr SAP?System reibungslos weiterläuft.

Unterstützung für SAP IDoc

Beim Datenaustausch zwischen SAP und integrierten Systemen ist ein gemeinsames Datenmodell entscheidend, um die Daten zuverlässig zu strukturieren. Das SAP IDoc (Intermediate Document)?Protokoll wird häufig verwendet, um Bestellungen, Rechnungen, Lieferpläne und Materialstammdaten zwischen SAP und anderen Plattformen auszutauschen. Die Unterstützung von IDoc?Datenformaten durch NeoLoad ermöglicht es, sowohl die Aufnahme von IDoc?Datensätzen in SAP als auch deren Verteilung an andere Systeme unter realistischen Lastbedingungen zu testen. So wird sichergestellt, dass es zu keinen Verzögerungen oder Datenproblemen im Produktivbetrieb kommt- und Ihre SAP?Umgebung leistungsfähig und zuverlässig bleibt.

Unterstützung für TN5250

Obwohl Version?2024.3 das neue RTE?Protokoll in das NeoLoad?Framework eingeführt hat, wurde das 5250?Protokoll damals nicht berücksichtigt. Mit der Veröffentlichung von?2025.1 schließen wir nun diese Lücke und unterstützen das TN5250?Protokoll zur Remote?Terminal?Emulation. Performance?Ingenieure können nun den Datenverkehr zu ihren AS/400?Systemen emulieren und deren Leistung überprüfen. Das stellt sicher, dass Ihre AS/400?Systeme auch dann stabil und performant bleiben, wenn neue internetbasierte Workloads auf sie zugreifen.

Wir freuen uns, NeoLoad?2025.1 zu veröffentlichen - mit vertiefter Unterstützung für SAP? und RTE?Umgebungen sowie der schrittweisen Bereitstellung der architektonischen Verbesserungen, die wir im Hintergrund zur Modernisierung unserer Performance?Engineering?Plattform entwickelt haben. Wenn Sie mehr erfahren möchten, melden Sie sich gerne zu unserem nächsten Webinar an, um weitere spannende Einblicke in dieses Release zu erhalten.

Obwohl die Unterstützung für RFC und IDoc in NeoLoad?2025.1 derzeit in allen Editionen verfügbar ist, wird deren Verfügbarkeit in zukünftigen Versionen Teil spezifischer Editionspakete sein. Der Zugang zu RFC und IDoc wird dann nur für NeoLoad?Kunden verfügbar sein, die die zu definierenden Kriterien für diese Pakete erfüllen.

SOURCE: Tricentis

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Personalverwaltung» Kernfunktion von ZEUS® HR-Management Werkzeugverwaltung einfach gestalten mit der COSYS Werkzeugverwaltung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2025 - 07:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198684
Anzahl Zeichen: 7054

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Prey
Stadt:

Austin, TX


Telefon: +1 (737) 497-9993+43 (7242) 211930-11

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einführung von NeoLoad 2025.1 - Neue Benutzeroberfläche, erweiterte SAP-Unterstützung und mehr!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maxus Mining erwirbt das Vorzeige-Antimonprojekt Alturas ...

Maxus Mining Inc. („Maxus“ oder das „Unternehmen“) (CSE: MAXM | FWB: R7V) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit Equinox Resources Limited (der „Optionsgeber“) eine Konzessionsgebiets-Optionsvereinbarung (die „Vereinb ...

Alle Meldungen von IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z