Schluss mit Investitionskosten: Die smarte Inventur im Fokus
Robuste MDE-Geräte und Smart-Software für eine reibungslose Inventur, die sich rechnet

(PresseBox) - Inventuren gehören zu den aufwendigsten Prozessen im Handel und in der Industrie. Neben hohem Zeit- und Personalbedarf belasten vor allem Investitionskosten für Hardware das Budget. Mietmodelle mit digitaler Software schaffen eine effiziente, flexible und wirtschaftliche Alternative, die Kosten senkt und Prozesse vereinfacht.
Inventur als Kostenfalle
Die alljährliche Bestandsaufnahme bindet erhebliche Ressourcen. MDE-Geräte werden oft nur wenige Tage im Jahr genutzt, verursachen bei Anschaffung jedoch hohe Kosten und Kapitalbindung. Manuelle Erfassungen mit Papierlisten sind fehleranfällig und ineffizient. Unternehmen suchen deshalb nach Lösungen, die Wirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit vereinen.
Flexibilität statt Kapitalbindung
Der COSYS Inventurservice bietet weit mehr als den Verleih von Geräten. Er ist als Rundum-sorglos-Paket konzipiert, das Hardware, Software und Support integriert. Unternehmen profitieren von moderner Technologie, ohne hohe Einmalinvestitionen tätigen zu müssen. Besonders für Inventuren mit saisonalem Charakter ist dies ein wirtschaftlich attraktives Modell.
Robuste Hardware für den Praxiseinsatz
Der Hardwarepool umfasst MDE-Geräte führender Hersteller wie Zebra, Honeywell und Datalogic. Diese Geräte sind für den industriellen Einsatz entwickelt, überstehen Stürze aus bis zu 1,5 Metern und arbeiten auch unter rauen Bedingungen zuverlässig. Lange Akkulaufzeiten oder Ersatzakkus sichern den durchgängigen Betrieb während der gesamten Inventur.
Schnell einsatzbereit
Ein Alleinstellungsmerkmal ist die Vorabkonfiguration der Geräte. Sie werden gereinigt, geprüft, mit der passenden COSYS Inventur Software ausgestattet und mit den relevanten Stammdaten bespielt. Unternehmen sparen damit internen IT-Aufwand, und Mitarbeiter können sofort starten. Die benutzerfreundliche Oberfläche, die sich an gängige Smartphone-Bedienung anlehnt, macht die App intuitiv bedienbar, auch für Aushilfen.
Sichere Prozesse mit Echtzeitkontrolle
Die digitale Erfassung per Barcode minimiert Zähl- und Tippfehler. Alle Daten werden in Echtzeit an den COSYS WebDesk übertragen. Dort können Verantwortliche den Fortschritt live verfolgen, Abweichungen sofort erkennen und Nachzählungen veranlassen. Das sorgt für Transparenz, Sicherheit und eine revisionssichere Dokumentation.
Wirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit: Der Mehrwert für Entscheider
Digitale Inventur mit Mietgeräten reduziert nicht nur Kosten, sondern schafft auch Flexibilität. Unternehmen vermeiden hohe Investitionen, bleiben technologisch aktuell und profitieren von sicheren, transparenten Prozessen. Für Entscheider bedeutet dies bessere Planbarkeit, optimierte Ressourcennutzung und eine verlässliche Grundlage für strategische Entscheidungen.
Inventur neu gedacht: Effizient, transparent und bezahlbar
Inventur muss keine teure Belastung sein. Flexible Mietmodelle, robuste Hardware und smarte Software verwandeln einen oft mühsamen Pflichtprozess in einen effizienten, transparenten und wirtschaftlichen Ablauf.
Erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie der COSYS Inventurservice Ihre Prozesse optimiert. Oder testen Sie die Effizienz der Lösung selbst: Laden Sie die kostenlosen COSYS Inventur Demo-App für Android und iOS herunter.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 18.09.2025 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198833
Anzahl Zeichen: 5076
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 (5062) 900-0
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 85 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schluss mit Investitionskosten: Die smarte Inventur im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).