Bremer Fernseh- und Digitalpreis 2025: Nominierungen stehen fest

Bremer Fernseh- und Digitalpreis 2025: Nominierungen stehen fest

ID: 2198896

(ots) - Der Bremer Fernseh- und Digitalpreis sucht im Auftrag der ARD die besten deutschsprachigen regionalen Ideen aus Fernsehen, Web und digitalen Projekten, die eine besondere Nähe zu den Menschen herstellen und die Kreativität der Macherinnen und Macher abbilden - jetzt stehen die Nominierten fest.

Aus 187 Einreichungen hat die Nominierungskommission mit Pune Djalilevand (ARD-Politmagazin Kontraste), Robert Hecklau (SR), Verena Egbringhoff (WDR), Hans Helmich (Deutsche Welle), Christian Mößner (BR), Roman Nuck (MDR), Ute Wellstein (hr), Lothar Schmitz (SWR) diese 19 Produktionen nominiert:

In der Kategorie "Bestes aktuelles Video":

- Auf den Spuren von Papst Franziskus in Boppard, Landesschau Rheinland-Pfalz, 22.4.2025, SWR Studio Mainz

- Nachtreportage mit dem Kältebus, DER TAG in Berlin & Brandenburg, 17.2.2025, rbb Studio Potsdam-Babelsberg

- Nussknacker, MDR SACHSENSPIEGEL, 23.4.2025, MDR Studio Dresden Landesfunkhaus Sachsen

In der Kategorie "Beste Leistung vor der Kamera":

- Blutspenden im Benjamin-Franklin-Krankenhaus, DER TAG in Berlin & Brandenburg, 7.2.2025, rbb Studio Potsdam-Babelsberg

- Studiogespräch: Josefine Paul, Integrationsministerin NRW, Aktuelle Stunde, 27.8.2024, WDR Studio Köln

- Unwetter mit Starkregen - Trendelburg-Gottsbüren unter Wasser, hessenschau, 2.8.2024, hr Studio Frankfurt

In der Kategorie "Beste investigative Leistung":

- Kokain-Jagd im Hafen: Hamburgs Kampf gegen die Kartelle, Y-Kollektiv, 2.12.2024, MDR Studio Halle/Saale

- Schulverlierer - Abgehängt schon in der Grundschule?, ARD Story, 11.6.2025, SWR Studio Baden-Baden

- Zwischen Angst und Bewunderung: Wie ein Pfarrer Hauzenberg spaltet, BR24 vor Ort, 6.6.2025, BR Studio München-Freimann

In der Kategorie "Bestes regionales Mediathek-Format":

- Akutstation Psychiatrie, 07.08.2024, hr Studio Frankfurt



- Bundesvibe: Was dich bewegt, bewegt auch Deutschland, 01.07.2024, BR, hr, MDR, Radio Bremen, rbb, SR, SWR und WDR

- In höchster Not - Bergretter im Einsatz, 9.4.2025, BR Studio München-Freimann

In der Kategorie "Bestes konstruktives regionales Social-Video":

- Chaos bei Steffen-Vorstellung: GenZ übernimmt!, Bremen NEXT, 2.6.2025, Radio Bremen Studio Bremen

- Gaming kennt kein Alter: Monika aus Osterfelde ist mit 72 Jahren eine echte Pokémon-Go-Legende!, WDR Lokalzeit, 8.3.2025, WDR Studio Düsseldorf

- Mit Kuhhorn auf Frauenjagd: Klaasohm auf Borkum, STRG_F, 28.11.2024, NDR Studio Hamburg-Lokstedt

- Obdachloser hilft beim Einparken, WDR Lokalzeit, 4.3.2025, WDR Studio Düsseldorf

In der Kategorie "Unser ganzer Stolz":

- buten un binnen EXTRA: 103 - Ein Leben in Bildern, buten un binnen, 4.1.2025, Radio Bremen Studio Bremen

- Schule heute, Zukunft morgen - Erwachsenwerden im Schnelldurchlauf, Die Nordreportage, 23.10.2024, NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein

- Zwischen zwei Bränden: Hamburgs vegetarische Revolution, Hamburg Journal, 24.5.2025, NDR Studio Hamburg-Lokstedt

Außerdem vergibt der Bremer Fernseh- und Digitalpreis den Publikumspreis "Nah dran". Vom 1. bis 16. September 2025 konnten Interessierte auf www.bremer-fernseh-und-digitalpreis.de für ihre Favoriten aus insgesamt 24 Produktionen abstimmen. Wer gewonnen hat, wird bei der Preisverleihung bekanntgegeben. Die drei Produktionen mit den meisten Stimmen sind (in alphabetischer Reihenfolge):

- Drillinge: Hamburgerin wünschte sich ein drittes Kind - und hat jetzt fünf, SAT.1 REGIONAL, 24.6.2025, SAT.1 Norddeutschland Landesstudio Hamburg

- Mika - Ein Jahr mit dem Eisbärenbaby, Landesschau Baden-Württemberg, 2.11.2024, SWR Studio Stuttgart

- Neustart auf 2 Campingplätzen, Der Camping-Check, 23.6.2025, hr Studio Frankfurt

Bremer Fernseh- und Digitalpreis - die Preisverleihung

Die Preisverleihung findet am 7. November 2025 in Bremen statt. Durch den Abend führt der Jury-Vorsitzende Frank Plasberg. Er stellt die Nominierten vor und spricht mit den Gewinnerinnen und Gewinnern.

Musikalischer Gast des Abends ist Myle. Der deutsche Sänger veröffentliche 2022 seine erste EP "Sad Boy Summer" und 2023 sein erstes Album "Songs to Scream in the Car".

Die Verleihung wird im Livestream auf www.bremer-fernseh-und-digitalpreis.de und im Smart-TV (HbbTV) ausgestrahlt. Außerdem zeigt das NDR/Radio Bremen Fernsehen die Preisverleihung zeitversetzt am Abend des 7. November.

Vor der Gala veranstaltet Radio Bremen gemeinsam mit der ARD-ZDF-Medienakademie von 15 bis 17 Uhr das Werkstattgespräch im Konferenzzentrum. Thema ist "Das Politische im Regionalen" mit anschaulichen Beispielen für gelungene Publikumsbeteiligung auch jüngerer Menschen sowie eine attraktiv gelebte Demokratie im Internet und im klassischen Fernsehen. Die Referenten kommen vom WDR und von Radio Bremen. Moderiert wird das Werkstattgespräch von Prof. Dr. Andreas Elter von der ARD.ZDF medienakademie. Der Eintritt ist frei.

Bremer Fernseh- und Digitalpreis - die Jury

Wer die Auszeichnungen erhält, entscheidet die Jury des Bremer Fernseh- und Digitalpreises mit

- Frank Plasberg (ARD-Moderator und Jury-Vorsitzender)

- Clare Devlin (Crossmedia-Journalistin beim WDR)

- Hans Helmich (Redakteur beim Fernsehprogramm der Deutschen Welle und Medientrainer)

- Andreas Jölli (Korrespondent des Österreichischen Rundfunks in Berlin und Publizistik-Dozent)

- Inga Mathwig (Redakteurin beim NDR Medienmagazin ZAPP)

- Birgitta Weber (Leiterin Fernsehen Inland und Report Mainz beim SWR)

Bremer Fernseh- und Digitalpreis - Hintergrund

Der Bremer Fernseh- und Digitalpreis, der ARD-Wettbewerb für exzellenten Regionaljournalismus kürt mit Unterbrechungen seit 1974 das Beste aus Regionalfernsehen, später auch regionalen Web-Produktionen und neuerdings auch digitalen Projekten und Formaten. Er wird von Radio Bremen im Auftrag der ARD verliehen. Zahlreiche prominente Autoren erhielten ihn bereits, unter anderem auch der heutige Jury-Vorsitzende Frank Plasberg. Weitere Informationen auf www.bremer-fernseh-und-digitalpreis.de

Fotos können bei ARD Foto abgerufen werden.

Die Presseinformationen von Radio Bremen können Sie im Internet unter www.radiobremen.de/presse-mitteilungen abrufen.

Pressekontakt:

Pressestelle@ard.de


Original-Content von: ARD Presse, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KORR: Berlins Verkehrssenatorin Bonde: Finanzierung des Deutschlandtickets ist Sache des Bundes „Blauer Panther“ für „NDR Story: Tagebuch einer Lehrerin“
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2025 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198896
Anzahl Zeichen: 6911

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bremer Fernseh- und Digitalpreis 2025: Nominierungen stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z