"Bolzplatz" im ZDF streamen: Braucht Deutschland eine U21-Liga?
ID: 2199143

(ots) - "Braucht Deutschland eine U21-Liga nach englischem Vorbild?" Hilft das der Nachwuchsförderung im deutschen Fußball? Die neue Ausgabe des Fußball-Magazins "Bolzplatz", jetzt zu streamen auf sportstudio.de, in Web und App des ZDF sowie auf dem YouTube-Kanal "sportstudio fußball", geht diesen Fragen nach. Andreas Rettig, DFB-Geschäftsführer Sport, bestätigt im "sportstudio Bolzplatz"-Gespräch, dass Deutschland bei der Nachwuchsförderung hinterherhinkt: "Auch kleinere Nationen" haben in der Jugendausbildung "einen besseren Output. Wenn ich an Portugal und Niederlande denke, das sind schon Dinge, die wir sehr genau verfolgen."
Eine eigene U21-Liga, um Talente länger zu fördern, hatte in diesem Sommer zuletzt Jürgen Klopp gefordert. Welche Vor- und Nachteile für eine solche Liga gibt es – und vor allem welche Hürden? Die neue "Bolzplatz"-Ausgabe, moderiert von Conan Furlong, macht sich auf die Suche nach Antworten. Der Vorteil einer U21-Nachwuchsliga: Junge Talente könnten den letzten Entwicklungsschritt ohne Druck gehen und müssten sich nicht mehr in den U23-Reserve-Teams der Bundesligisten dem Wettbewerb mit den Traditionsmannschaften in der Dritten Liga oder in den Regionalligen stellen. Dazu sagt Andreas Rettig im "sportstudio Bolzplatz"-Gespräch: "Erklären Sie mal den Vereinen, die in der Dritten Liga sind, sie sind eine Ausbildungsliga – die zeigen ihnen einen Vogel. Die wollen am Ende ja in die Zweite Liga aufsteigen."
Als Nachwuchsspieler in Englands U21-Liga
Dass mehr Spielzeit und weniger Druck vielen Nachwuchsspielern in ihrer Entwicklung zugutekommt, schildert im "sportstudio Bolzplatz"-Gespräch Elias Lenz, der für den AFC Sunderland 2 in der U21-Liga in England spielt: "Für mich war der Sprung in Leipzig einfach zu groß – von der U19-Bundesliga in ein Champions-League-Team. In England hat man dann einfach noch mal Zeit, sich gegen andere gute Talente durchzusetzen und zu entwickeln, um dann eventuell den Sprung in eine sehr, sehr gute Herrenmannschaft zu machen. "
"Bolzplatz" immer donnerstags vor einem Bundesligawochenende
Im "Bolzplatz" (https://www.zdf.de/sport/bolzplatz), dem Fußballmagazin auf sportstudio.de, im ZDF-Streaming-Portal und auf dem YouTube-Kanal "sportstudio fußball", bieten Lili Engels und Conan Furlong pointierte Analysen der Bundesliga und des internationalen Fußballs. Hinzu kommen weitere Themen rund um das Fußballgeschäft. Mit Start der neuen Bundesliga-Saison waren das die "Bolzplatz"-Themen: "Das steckt hinter Galatasarays Transferrausch" (https://www.zdf.de/play/magazine/bolzplatz-fussball-analyse-100/galatasaray-istanbul-transfers-champions-league-100), "Hamburgs riskanter Plan zum Klassenerhalt" (https://www.zdf.de/play/magazine/bolzplatz-fussball-analyse-100/bundesliga-hamburger-sv-hsv-highlights-100), "Bayern-Kader: Gut genug für die Champions League" (https://www.zdf.de/play/magazine/bolzplatz-fussball-analyse-100/bayern-muenchen-kader-champions-league-100). Weitere Themen jeden Donnerstag ab 17.00 Uhr neu auf sportstudio.de – immer dann, wenn am Wochenende die Fußball-Bundesliga spielt.
Kontakt
Bei Fragen zu "sportstudio live" und "sportstudio Bolzplatz" im ZDF erreichen Sie Thomas Hagedorn telefonisch unter 06131 – 70-13802 oder per E-Mail an hagedorn.t@zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail an pressedesk@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-12108.
Pressefotos
Pressefotos erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/sportstudiolive) (nach Login), per E-Mail unter pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-16100.
Weitere Informationen
Bolzplatz im ZDF streamen (https://www.zdf.de/magazine/bolzplatz-fussball-analyse-100)
Sport auf ZDFheute (https://www.zdf.de/nachrichten/sport)
Pressemappe zu "sportstudio" im ZDF (https://presseportal.zdf.de/pressemappe/sportstudio-live)
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2025 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199143
Anzahl Zeichen: 4303
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Bolzplatz" im ZDF streamen: Braucht Deutschland eine U21-Liga?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).