Fördermittel-Update September 2025

Fördermittel-Update September 2025

ID: 2199220

(PresseBox) - Das aktuelle Fördermittel-Update, das die ZVO-Fördermittelplattform im Mitgliederbereich der ZVO-Website begleitet, steht zur Verfügung – diesmal mit Schwerpunkt auf aktuellen Förderaufrufen für die Bereiche Energie- und Ressourceneffizienz, Innovationen sowie Forschung und Entwicklungsvorhaben.

Förderprogramm des Monats 

Start der 4. Wettbewerbsrunde 2025 im Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz: Der Förderwettbewerb ist ein sektor- und technologieoffenes Förderprogramm und Teil des EEW-Programms. Bezuschusst mit bis zu 60 Prozent werden Investitionen in ambitionierte Projekte zur Energie- und Ressourceneffizienz. Die vierte Wettbewerbsrunde läuft bis 31. Oktober 2025. Im Fokus stehen Projekte und Vorhaben zur Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Prozesswärme und zur Elektrifizierung. Einen ersten Schnellcheck für Ideen und Maßnahmen mit den wichtigsten Schritten bis zur Antragstellung sind auf der Website zu finden. Unter 030 310078-5555 können individuelle Beratungsgespräche vereinbart werden, auch per Video.

Aktuelles aus den Ländern

Bremen – Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation mit Sonderausschreibung zu KI zum 30. September 2025: Es gibt eine Sonderausschreibung mit Schwerpunkt KI mit bis zu 60 Prozent Zuschuss für Projekte, die KI von der Idee bis zum Prototyp entwickeln und in einer realen Umgebung validieren. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Unternehmen aller Branchen – denn KI kann nahezu jeden Prozess optimieren. Entscheidend ist, dass das Projekt einen klaren technologischen Fortschritt erzielt und am Ende ein praxistaugliches KI-System bereitsteht. Stichtag für Projektskizzen ist der 30. September 2025. Mehr dazu auf der BIS Website oder telefonisch bei Frau Grams unter 0471 94646-746.



Baden-Württemberg – Invest BW-Innovationsförderung mit neuem Förderaufruf bis zum 10. Oktober 2025: Der aktuelle Förderaufruf hat Themen wie Materialien, Ressourcen, GreenTech im Mittelpunkt. Hier rückt die sichere Versorgung mit Rohstoffen ebenso in den Fokus, wie die Entwicklung neuer Werkstoffe und nachhaltiger Produktionsprozesse. Bezuschusst werden Vorhaben bis zu 45 Prozent und 1,3 Millionen Euro. Projektskizzen können bis zum 10. Oktober 2025 eingereicht werden. Für alle Interessierten findet am 18. September 2025 ein Info-Webinar statt. Die Anmeldung dazu, weitere Informationen zur Antragstellung sowie eine kostenlose telefonische Erstauskunft (0711 65835531) auf der Website investBW.

Die ZVO-Fördermittelplattform

Weitere hilfreiche Informationen und ein FAQ zum Thema Fördermittel sowie Zugang zu rund 200 für die Branche möglichen Förderprogrammen von Bund und Ländern erhalten ZVO-Mitglieder direkt auf der ZVO-Fördermittelplattform. So müssen sich Interessierte nicht selbst durch das vielfältige und komplexe Angebot von bundesweit 2.400 Programmen durcharbeiten. Die Webseite wird fortlaufend aktualisiert und dient für ZVO-Mitglieder als erste Anlaufstelle zum Thema. In regelmäßigen Abständen informiert der ZVO über besonders attraktive oder neue Förderprogramme sowie über Änderungen.

Bei Fragen oder Beratungsbedarf dürfen sich ZVO-Mitgliedsunternehmen gerne an Pascal Schneider, Schneider Consulting, Fördermittelagentur für Unternehmen und Verbände, wenden:

www.pschneiderconsulting.cominfo(at)pschneiderconsulting.com, Tel.: +49 175 9403098

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Design. Komfort. Kontrolle– die Sitzbank, die alles kann Schichtdickenmessung mit der Hitachi FT200-Serie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2025 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199220
Anzahl Zeichen: 4288

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fördermittel-Update September 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sager + Mack auf den ZVO-Oberflächentagen 2025 ...

Sager + Mack hat sich durch zahlreiche Eigenentwicklungen, wie die bahnbrechende Neuheit JETMack, und eine hohe Fertigungstiefe als führender Hersteller für die Galvanobranche etabliert. Am Stand 40 der #OTBerlin25 stehen die Experten bereit, um ei ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z