Trustlocal ruft zum World Cleanup Day zur Entrümpelung von Kellern auf
ID: 2199237

(ots) - Millionen Menschen auf der ganzen Welt beteiligen sich am morgigen World Cleanup Day, um Straßen, Parks und Strände von Abfall zu befreien. Im Rahmen der bundesweiten Aktionen setzt die Dienstleistungsplattform Trustlocal einen zusätzlichen Schwerpunkt auf private Kellerräume als oft unterschätzte Gefahrenquelle.
"Aufräumen fängt vor der eigenen Haustür an - und im Keller", so die Botschaft. Denn gerade dort lagern oft nicht nur alte Möbel und Kartons, sondern auch potenziell gefährliche Gegenstände wie Autoreifen, Elektroschrott, Lacke, Farben oder andere Schadstoffe, die bei Hochwasser ins Grundwasser gelangen oder bei Bränden giftige Dämpfe freisetzen können. Besonders in Regionen, in denen Grundwasser ins Mauerwerk drückt, können Schadstoffe schnell in die Umwelt gelangen. Risiken entstehen sowohl durch plötzliches Hochwasser nach Starkregen als auch durch aufsteigendes Grundwasser, das Schadstoffe aus Kellermüll in Boden oder Abwasser tragen kann.
Umweltrisiken in deutschen Kellern
Ein überfüllter Keller ist mehr als nur ein Platzproblem: Er kann Umwelt, Gesundheit und Sicherheit erheblich gefährden. "Mieter sollten keine brennbaren Flüssigkeiten oder Gasflaschen in Kellern lagern, da diese im Brandfall das gesamte Gebäude gefährden können", so Manuel Eiteljörge, Country Manager von Trustlocal.
Hinzu kommt: Müll und Unrat ziehen Schädlinge wie Ratten an, die wiederum Krankheiten übertragen können.Historisch als Vorrats- oder Schutzraum gedacht, dienen Keller heute meist als Abstellfläche, ganz oft bis zur Unübersichtlichkeit. Entrümpeln schafft daher nicht nur Ordnung, sondern ist ein aktiver Beitrag zum Umwelt- und Gesundheitsschutz. Deswegen ist es wichtig zu wissen, dass Schadstoffe wie Altöl, Lacke und Lösungsmittel ausschließlich in kommunale Schadstoffsammelstellen gehören. Verstöße können je nach Kommune mit Bußgeldern geahndet werden.
Wo es Unterstützung gibt
Entrümpeln muss nicht allein bewältigt werden. Viele entscheiden sich zwar dafür, Schritt für Schritt selbst auszumisten und so die Übersicht zu behalten. Wer jedoch Unterstützung benötigt, kann professionelle Dienstleister beauftragen, die fachgerecht sortieren, transportieren und umweltschädliche Stoffe sicher entsorgen. Über Dienstleistungsplattformen wie trustlocal.de, wo derzeit mehr als 300 Anbieter gelistet sind, lassen sich passende Unternehmen finden. So wird sichergestellt, dass auch problematische Stoffe korrekt entsorgt und Risiken für Umwelt und Gesundheit minimiert werden.
Die Praxis zeigt: Aufräumen spart Geld
Wie hoch die Kosten einer Entrümpelung sind, hängt stark vom Umfang ab: Je größer die Fläche und je mehr Möbel, Elektrogeräte oder Schadstoffe entsorgt werden müssen, desto teurer wird es. Wer frühzeitig aussortiert, verhindert die unnötige Lagerung von Risikostoffen, spart Entsorgungskosten und reduziert mögliche Umweltrisiken.
Viele Entrümpelungsunternehmen bieten kostenlose und unverbindliche Besichtigungen an, um Aufwand und Kosten transparent einzuschätzen.
Vier Tipps für sicheres Entrümpeln
- Frühzeitig entsorgen: Regelmäßig prüfen, welche Gegenstände tatsächlich noch genutzt werden. Länger ungenutzte Dinge lieber konsequent wegwerfen oder verkaufen/verschenken.
- Recycling fachgerecht nutzen: Sperrmüllhöfe und spezialisierte Recyclingdienste in Anspruch nehmen. Schadstoffe gehören in spezielle Sammelstellen.
- Nachbarn einbeziehen: Gemeinsame Sperrmüll-Termine organisieren, um Kosten und Aufwand zu teilen.
- Lokale Aktionen nutzen: Schadstoffmobile oder Sperrmüllsammlungen der Stadt oder Region wahrnehmen.
Richtig entsorgen - ein kurzer Überblick:
- Altöl, Lacke, Lösungsmittel -> kommunale Schadstoffsammelstellen
- Elektrogeräte -> Wertstoffhof oder Hersteller-Rücknahmen
- Reifen -> Fachhändler oder Annahmestellen
Über die Trustlocal DACH GmbH
Trustlocal ist der deutsche Ableger von Trustoo, dem führenden niederländischen Unternehmen für die Vermittlung von Dienstleistern. 2019 von Pieter Westerhuis und Lars Freriks gegründet, bietet die Plattform Zugang zu einem breiten Spektrum von lokalen Dienstleistern, darunter Handwerker, Umzugsunternehmen, Rechtsanwälte und Steuerberater. Mit über 150.000 gelisteten lokalen Unternehmen und mehr als 2,7 Millionen angeforderten Angeboten hat sich Trustlocal als zuverlässige Servicevermittlung etabliert.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: https://trustlocal.de
Pressekontakt:
Agentur Frische Fische
Sina Szpitalny
E-Mail: sina.szpitalny@frische-fische.com
Original-Content von: Trustlocal, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199237
Anzahl Zeichen: 4976
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trustlocal ruft zum World Cleanup Day zur Entrümpelung von Kellern auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trustlocal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).