Assistenztage 2026 – Kompetenz, KI und Karriere: Branchenevent für Assistenz und Office Management
ID: 2199328
Wie sieht die Assistenz von morgen aus? Digitalisierung, künstliche Intelligenz und neue Anforderungen verändern den Büroalltag in rasantem Tempo. Genau hier setzen die Assistenztage 2026 der Wbildung Akademie an.
Vom 6. bis 8. Mai 2026 verwandelt sich das NH Collection Hotel Heidelberg in einen Treffpunkt für Assistenzkräfte, Office Professionals und Executive Support.

(firmenpresse) - Unter dem Motto „Ihr persönlicher Weiterbildungskongress für mehr Kompetenz und Nachhaltigkeit“ erleben die Teilnehmenden drei Tage voller Inspiration, Praxiswissen und Austausch. Eine ruhige Atmosphäre und kleine Workshop-Gruppen ermöglichen echten Austausch und Wissenserwerb auf hohem Niveau.
Top-Themen: Digitalisierung, KI & Selbstmanagement
Insgesamt 28 unterschiedliche Workshops machen die Assistenztage zum vielfältigsten Assistenzkongress in Deutschland. Zwölf kompakte Mini-Workshops am Mittwoch sowie 16 halbtägige Intensiv-Workshops am Donnerstag und Freitag ermöglichen es den Teilnehmenden, ein individuelles Programm zu gestalten. Um ein intensives und interaktives Arbeiten zu ermöglichen, ist die Anzahl der Workshop-Teilnehmer*innen auf 12 - 16 Personen (je nach Thema und Methodik) begrenzt.
Die Themen reichen von ChatGPT & KI-Tools im Office, über Kommunikation im hybriden Arbeitsumfeld bis hin zu Durchsetzungsfähigkeit und Selbstmanagement. Auch persönliche Resilienz, gesunde Führung und Work-Life-Balance stehen auf der Agenda – allesamt Schlüsselfaktoren für die Arbeitswelt von morgen.
Die Workshoptitel im Überblick
1. Mutausbruch: Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben
2. Charismatische Körpersprache
3. Durchsetzungsstark ohne Ellbogen – Klartext reden, Wirkung zeigen
4. Das Neueste aus Excel – ganz entspannt
5. Von Träumen zu Taten: Dein persönlicher Erfolgskurs
6. Vertrauen aufbauen in der Kommunikation
7. Raus aus den Schatten – die eigene Rolle bewusst(er) leben
8. Microsoft Copilot: KI unter dem Datenschutz
9. Zwischen Job und Kinderzimmer: So gelingt der Spagat
10. Die Kraft der Stimme
11. Schlagfertig statt sprachlos – souverän kontern in heiklen Situationen
12. Copilot Agents, Bilder und mehr: Was die KI zusätzlich leistet
13. Balance statt Burnout – Resilient im Assistenzalltag
14. Einfluss statt Titel: Laterale Führung und Coaching Techniken für die Assistenz
15. Rücken gut, alles gut – Beweglich und mobilisiert durch den Büroalltag
16. Eventmanagement mit M365: Welche Apps zur Planung und Organisation taugen
17. Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen – souverän und freundlich Nein sagen
18. Mut zur Entwicklung: Selbstwirksamkeit in der Assistenz
19. Gesunde Rituale für mehr Leichtigkeit und körperliches Wohlbefinden
20. Automatisierungen unter M365: Prozesse entlasten mit klugen Workflows
21. Erfahrung first – Zwischen Gen Z, Tempo & To-do-Listen
22. Spontan, situativ souverän agieren – Die Kunst, im Hier und Jetzt präsent zu sein
23. Schreiben im digitalen Zeitalter – KI-gestützte Korrespondenz leicht gemacht
24. KI und Outlook: Dreamteam für die Assistenz
25. Selbstmanagement mit Strategie und Gefühl
26. Gute Entscheidungen treffen - strukturiert zu hoher Entscheidungsqualität
27. Effektive Protokollführung mit OneNote – Meetings digital planen, protokollieren & professionell dokumentieren
28. KI und perfekte Prompts: Neue Wege für die Assistenz
Praxisnah und alltagsrelevant
Ob bei der Organisation internationaler Teams, der Einführung neuer Tools oder beim souveränen Auftritt im Management-Meeting – die Herausforderungen im Office sind vielfältig. Genau hier liefern die Assistenztage praxisnahe Lösungen und sofort umsetzbare Strategien.
„Unser Ziel ist es, die Assistenz in ihrer Schlüsselrolle zu stärken und für die Arbeitswelt von morgen fit zu machen“, erklärt Christian Menzel, Geschäftsführer der Wbildung Akademie GmbH.
Networking, das Türen öffnet
Neben den Workshops bieten die Assistenztage bewusst Raum für intensives Networking. In den Pausen, beim Abendprogramm oder im persönlichen Austausch mit Referent*innen können Erfahrungen geteilt, Kontakte geknüpft und neue Impulse für die tägliche Arbeit gewonnen werden. Die Veranstalter betonen dabei die offene und praxisnahe Atmosphäre, die bereits in den vergangenen Jahren großen Zuspruch fand.
Veranstaltungsort und Organisation
Veranstaltungshotel ist das NH Collection Heidelberg, ein modernes Konferenzhotel mit historischem Ambiente. Die zentrale Lage und gute Anbindung bieten ideale Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Weiterbildungskongress. Veranstaltet werden die Assistenztage 2026 von der Wbildung Akademie, die seit Jahren für hochwertige, praxisnahe Weiterbildung im Office-Bereich steht. Das Team der Wbildung ist persönlich vor Ort und kümmert sich um eine reibungslose Organisation sowie alle spontanen Wünsche der Teilnehmenden.
Fazit
Mit den Assistenztagen 2026 erwartet Assistenzkräfte und Office-Professionals ein Kongress, der aktuelle Trends aufgreift, praxisnahe Lösungen vermittelt und persönliche wie berufliche Weiterentwicklung in den Mittelpunkt stellt. Durch die flexible Workshop-Kombination, die Vielfalt an Themen und die Möglichkeit zum Netzwerken sind die Assistenztage ein Pflichttermin für alle, die ihre Rolle im modernen Office aktiv gestalten wollen.
Jetzt anmelden
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung über die Website der Wbildung Akademie. Die Tage sind einzeln oder in beliebiger Kombination buchbar; bei Gruppenanmeldungen aus dem gleichen Unternehmen wird ein Rabatt von bis zu 20% auf die Teilnahmegebühr gewährt. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Kathrin Tremmel
Telefon: 06166 9338-939
Fax: 06166 9339-165
tremmel(at)wbildung.de
www.wbildung.de
Datum: 19.09.2025 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199328
Anzahl Zeichen: 6008
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Tremmel
Stadt:
Fischbachtal
Telefon: 06166 9338-939
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Assistenztage 2026 – Kompetenz, KI und Karriere: Branchenevent für Assistenz und Office Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wbildung Akademie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).