Der WDR trauert um Marcus Werner – Anchor, Motor, Stimme, Freund

Der WDR trauert um Marcus Werner – Anchor, Motor, Stimme, Freund

ID: 2199415

(ots) - Bielefeld. Faktensicher, augenzwinkernd und motivierend – so präsentierte Marcus Werner mehr als 15 Jahre lang die „Lokalzeit OWL“ im WDR Fernsehen. Letzte Woche ist der Moderator, Journalist und Autor im Alter von 51 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Er hinterlässt nicht nur eine große Lücke im WDR, sondern auch ein Vermächtnis voller Optimismus und journalistischer Leidenschaft.

Gabi Ludwig, Chefredakteurin der Landesprogramme:

„Für viele seiner Kolleginnen und Kollegen war Marcus ein wunderbarer Kollege und auch Freund. Seine Stimme, seine Energie, seine Ideen – sie fehlen jetzt. Marcus Werner brachte Themen auf den Punkt und er hatte ein Gespür dafür, was unser Publikum bewegt. Wir und die Menschen in Ostwestfalen werden ihn sehr vermissen.“

Für den Westdeutschen Rundfunk war Marcus Werner bei verschiedenen Wahlsendungen im WDR Fernsehen im Einsatz und gehörte seit 2009 fest zum Moderatorenteam der Lokalzeit OWL. Darüber hinaus stand er für verschiedene Produktionen und Sender vor der Kamera, war erfolgreicher Roman- und Sachbuchautor und schrieb als Kolumnist in der WirtschaftsWoche über „die alltäglichen Nebensächlichkeiten in der Wirtschaft, die es wert sind, liebevoll aufgeblasen zu werden.“

Geboren 1974 in Schleswig, verbrachte er Kindheit und Jugend im ostfriesischen Aurich und badischen Brühl. Später ist neben Berlin auch Bielefeld seine Heimat geworden.

Mit seinem klaren Blick, seiner klugen Analyse und seinem Humor hat er das Publikum gepackt. Er wollte stets Motor und Antriebskraft sein und beschrieb das selbst einmal so: „Es macht mir besonders Spaß, den Leuten aus OWL zu zeigen, wie weit vorne wir hier in allem sind. Da wird die Region von so manchen aus den Millionenstädten beneidet.“

Ein Kollege erinnert sich:

„Marcus war ein ausgezeichneter Journalist und Moderator. Ich habe mich immer gefreut, wenn wir zusammen die Lokalzeit gestalten konnten. Das waren mitunter Sternstunden einer engagierten regionalen Berichterstattung.“



Die Lokalzeit OWL aus Bielefeld erinnert am 19. September 2025 ab 19.30 Uhr im WDR Fernsehen an Marcus Werner. Die Sendung ist anschließend online in der ARD-Mediathek (https://www.ardmediathek.de/wdr) zu finden.

Pressekontakt:

Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Telefon: 0221 220 7100
E-Mail: kommunikation@wdr.de


Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NDR Verwaltungsrat: Sandra Ratzow wird ARD-Korrespondentin in Washington, Christian Stichler wechselt als Korrespondent und Leiter ins ARD-Studio Stockholm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2025 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199415
Anzahl Zeichen: 2592

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der WDR trauert um Marcus Werner – Anchor, Motor, Stimme, Freund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet ...

Unter dem Motto „Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhältnisse, kulturelle Identität und koloniale Spuren ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z