Welt-Alzheimertag 2025: Mehr Unterstützung für Betroffene und Angehörige

Welt-Alzheimertag 2025: Mehr Unterstützung für Betroffene und Angehörige

ID: 2199426
Alzheimer kann das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen verändert. (KI generiert) (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Alzheimer kann das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen verändert. (KI generiert) (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - In zwei Tagen, am 21. September, wird weltweit der Welt-Alzheimertag begangen. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto, was wir nicht vergessen dürfen: dass Alzheimer eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. In Deutschland leben bereits heute mehr als 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung - die häufigste Form ist Alzheimer. Prognosen zufolge wird die Zahl bis 2050 auf über 2,8 Millionen ansteigen, so die Kassenärztliche Bundesvereinigung und die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.



Alltag mit Alzheimer: Eine unsichtbare Last



Die eigentliche Dimension der Erkrankung zeigt sich nicht in Zahlen, sondern im Alltag der Betroffenen und Angehörigen. Alzheimer bedeutet weit mehr als ein allmählicher Verlust von Erinnerungen. Die Erkrankung verändert Beziehungen innerhalb der Familie, stellt den Alltag auf den Kopf und zwingt Angehörige, plötzlich Pflegeaufgaben zu übernehmen, für die sie häufig kaum vorbereitet sind.



"Die unsichtbare Last, die mit einer Alzheimer-Erkrankung einhergeht, wird oft unterschätzt", erklärt Johannes Haas, Geschäftsführer vom Verbund Pflegehilfe. "Nicht nur die Betroffenen selbst brauchen Unterstützung, sondern auch die Angehörigen, die täglich zwischen Fürsorge, Beruf und eigener Belastungsgrenze jonglieren."



Um pflegende Angehörige in dieser Situation zu entlasten, bietet der Verbund Pflegehilfe auf seiner Website praxisnahe Tipps und Informationen rund um das Thema Stressmanagement für pflegende Angehörige. Dort finden Familien konkrete Anregungen, wie sie ihre eigene Belastung reduzieren und besser für sich selbst sorgen können.





Frühzeitige Diagnose und Aufklärung



Eine frühe Diagnose kann entscheidend dazu beitragen, rechtzeitig passende Strukturen und Entlastungsangebote zu schaffen. Doch Alzheimer wird häufig erst spät erkannt - mit gravierenden Folgen für die Lebensqualität der Erkrankten. Gleichzeitig fehlt es vielen Familien an Wissen über ihre Möglichkeiten. Welche Leistungen stehen ihnen zu, welche Hilfsmittel können den Alltag erleichtern und welche Zuschüsse können beantragt werden? Hier setzt der Verbund Pflegehilfe an.



Die kostenfreie telefonische Beratung (06131/4932039) bietet Orientierung in der unübersichtlichen Pflegelandschaft, vermittelt passende Hilfen von ambulanten Diensten über Pflegeheime bis hin zu Pflegehilfsmitteln, unterstützt beim Auffinden und Beantragen finanzieller Zuschüsse und stellt umfassende Informationen bereit, die Angehörigen und Betroffenen konkrete Wege zur Entlastung aufzeigen.



Appell an Politik und Gesellschaft



Der Welt-Alzheimertag ist nicht nur ein Gedenktag, sondern ein Weckruf. "Wir brauchen mehr Aufklärung, bessere Versorgungsstrukturen und stärkere politische Rahmenbedingungen, die Angehörige und Pflegende entlasten", fordert der Verbund Pflegehilfe. "Alzheimer darf nicht länger ein Thema sein, das im Alltag an den Rand gedrängt wird. Die Erkrankung betrifft uns alle - ob heute, morgen oder in der Zukunft."



Gemeinsam Erinnerungen bewahren



Der Welt-Alzheimertag erinnert uns daran, dass es nicht nur um das Leben mit der Krankheit geht, sondern darum, Menschlichkeit, Würde und Teilhabe für Menschen mit Alzheimer zu sichern. "Wir dürfen nicht vergessen, was wirklich zählt", so Haas. "Jeder Mensch - ob mit oder ohne Alzheimer - verdient die Möglichkeit, mit Würde zu leben und Teil unserer Gesellschaft zu sein. Dafür setzen wir uns Tag für Tag ein."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verbund Pflegehilfe unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige telefonisch bei der Suche nach passenden Versorgungsangeboten und
finanziellen Hilfen. Für Kliniken bietet er mit dem Entlass-Manager und dem Anfragen-Manager digitale Lösungen, um Entlassungen effizient zu
organisieren und Anfragen gezielt zu koordinieren.



PresseKontakt / Agentur:

Verbund Pflegehilfe
Samantha Ackermann
Inge-Reitz-Straße 5-7
55120 Mainz
presse(at)pflegehilfe.de
01760 21420249
https://www.pflegehilfe.org/



drucken  als PDF  an Freund senden  Investieren in die Zukunft: „Education Cannot Wait
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.09.2025 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199426
Anzahl Zeichen: 4440

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Haas
Stadt:

Mainz


Telefon: 01760 21420249

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welt-Alzheimertag 2025: Mehr Unterstützung für Betroffene und Angehörige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verbund Pflegehilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat ...

Mainz, 18. August 2025 - Der Entlass-Manager vom Verbund Pflegehilfe hat die Prüfung nach den Basiskriterien des BSI C5:2020 Typ 2 durch die Rödl & Partner GmbH mit einem uneingeschränkt positiven Ergebnis abgeschlossen. Die unabhängige Prüf ...

Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat ...

Mainz, 18. August 2025 - Der Entlass-Manager vom Verbund Pflegehilfe hat die Prüfung nach den Basiskriterien des BSI C5:2020 Typ 2 durch die Rödl & Partner GmbH mit einem uneingeschränkt positiven Ergebnis abgeschlossen. Die unabhängige Prüf ...

Alle Meldungen von Verbund Pflegehilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z