"Für uns bricht keine Welt zusammen": Frustrierte Duisburger bleiben trotz Ende der Siegesserie optimistisch
ID: 2199486

(ots) - Der Duisburger Siegesexpress hat seine vorläufige Endstation gefunden - und zwar bei Mitaufsteiger Havelse! John Posselt rettete den Hannoveranern in der 97. Minute das 1:1, nachdem es so aussah, als hätte Conor Noß Duisburg in Minute 90 zum Sieg geschossen. Dietmar Hirsch beschwichtigt: "Für uns bricht keine Welt zusammen. Wir sind Aufsteiger, wir haben heute im Aufsteigerduell gespielt. Der Platz hat auch nicht unbedingt den schönsten Fußball zugelassen, wir mussten viel mit langen Bällen operieren. Aber das ist nicht so richtig unser Spiel." Havelse-Trainer Samir Ferchichi hatte Posselts Treffer sogar vorhergesagt: "Ich glaube an meine Spieler, ich glaube an die Spieler, die ins Spiel reinkommen. Ich glaube an John (Posselt, d. Red.) und darum habe ich ihm auch gesagt: Du brauchst 10 Minuten und du wirst hier ein entscheidendes Tor machen. Ob das das 1:0 ist, 1:1 ist. Das war für uns natürlich sehr, sehr schön."
Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen zum Sonntag der 3. Liga, zunächst mit dem Duell zwischen Tabellenführer Duisburg bei Aufsteiger Havelse. Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Weiter geht es mit der 3. Liga am Freitag ab 18.30 Uhr, wenn Energie Cottbus auf den VfB Stuttgart II trifft.
TSV Havelse - MSV Duisburg 1:1
Der Wahnsinn von der Wedau endet in Nordwesthannover! Nachdem alles danach aussah, als sollte Conor Noß den MSV mit seinem Tor in der 90. Minute zum 7. Sieg im 7. Spiel schießen, spielte John Posselt in der 7. Minute der Nachspielzeit, mit der letzten Aktion des Spiels, doch noch den Partycrasher und belohnte ein kämpferisches Havelse mit einem verdienten Punkt. Damit lässt Duisburg erstmals in dieser Saison Zähler liegen, bleibt aber weiter an der Tabellenspitze. Havelse holt den 3. Saisonpunkt und verlässt Platz 20.
Samir Ferchichi, Trainer Havelse: "Wer diese Mannschaft sieht, wer diese Mannschaft bewertet, wer diese Mannschaft nur ansatzweise kennt, der weiß, dass die Mentalität hier über Allem steht. Wir sind eine maximale Einheit und wir glauben aneinander. Ich glaube an meine Spieler, ich glaube an die Spieler, die ins Spiel reinkommen. Ich glaube an John (Posselt, d. Red.) und darum habe ich ihm auch gesagt: Du brauchst 10 Minuten und du wirst hier ein entscheidendes Tor machen. Ob das das 1:0 ist, 1:1 ist. Das war für uns natürlich sehr, sehr schön."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=YzRHOUMxbGRYakxWTW9lRmRVYTczeUMxY2srRHdaK01RbDViT0Y1SEdHWT0=
Dietmar Hirsch, Trainer Duisburg: "Das ist eine verdiente Punkteteilung. Es hat heute so ein bisschen Energie gefehlt. Das ist natürlich eine kräftezehrende Woche gewesen. Havelse hat alles reingeworfen. Wir waren nicht so zwingend. Wir haben in der 1. Halbzeit mehr vom Spiel gehabt. Wir sind oft ins letzte Drittel gekommen. Die Flanken waren nicht gut. Wenn wir geflankt haben, war die Besetzung im Sechzehner nicht gut. Es gab immer mal wieder Konter vom Gegner, das haben wir gut verteidigt. Dann sind wir trotz Umstellungen nicht so gut in die 2. Halbzeit gekommen. Irgendwie hatte sich das wie ein 0:0-Spiel angefühlt. Dann machen wir den vermeintlichen Siegtreffer in der Nachspielzeit. Und dann kriegen wir unglücklicherweise fast mit dem Schlusspfiff den Ausgleich. Und das müssen wir so hinnehmen, weil wir heute nicht unsere beste Leistung abgeliefert haben. Aber man muss dann in der 3. Liga auch mal mit einem Punkt leben."
...ob sich der Punkt wie eine Niederlage anfühlt: "Für mich, wenn ich das sachlich betrachte, nur, weil wir das Gegentor so spät bekommen haben. Wir haben natürlich gedacht, dass wir es am Ende mit unseren großen Spielern hinten verteidigt bekommen. Aber wir haben einmal nicht aufgepasst. Wenn ich jetzt das ganze Spiel sehe, dann muss ich mit dem Punkt leben, weil wir nicht unsere beste Leistung abgeliefert haben. Das muss man dann auch mal akzeptieren. Wir haben viel investiert, wir hatten zwei Auswärtsspiele, waren auch viel auf Autobahnen unterwegs. Dann darfst du dieses Spiel zumindest nicht verlieren, weil wir in den letzten 10 Minuten noch 1-2 Chancen zugelassen haben. Dann sind wir mit dem Punkt zufrieden. Mund abputzen, wir sind weiter ungeschlagen. Wir freuen uns jetzt wieder auf ein Heimspiel nächste Woche Samstag und dann geht's weiter. Für uns bricht keine Welt zusammen. Wir sind Aufsteiger, wir haben heute im Aufsteigerduell gespielt. Der Platz hat auch nicht unbedingt den schönsten Fußball zugelassen, wir mussten viel mit langen Bällen operieren. Aber das ist nicht so richtig unser Spiel. Aber das soll überhaupt keine Ausrede sein."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=MWVtZXZibDFqeW1iTzZKdnd0bmxDVWNoWVVNU2Vxb0tSWE5GOGIrSExVOD0=
Conor Noß, Duisburger Torschütze zum 0:1: "Es fühlt sich so an, als ob wir 2 Punkte verloren haben. Das ist extrem bitter, wie wir noch das Gegentor bekommen haben. Das ist natürlich sehr, sehr ärgerlich. Ich glaube, man hat gesehen, wie wir uns beim 1:0 gefreut haben. Das war so eine Art Erlösung für uns alle. Und dann müssen wir es einfach über die Zeit bringen. Das ist ein einfacher, langer Ball, den wir nicht verteidigen. Das ist jetzt extrem bitter. Aber wir können stolz auf uns sein. Wir haben bis zum Ende gekämpft. Wir sind immer noch ungeschlagen, immer noch Tabellenführer. Solche Spiele gibt's. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir Aufsteiger sind."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=NmJzQm1RK1dIc2JGc1pnUmZuNkFFYUptUnFXVlFqdjJ0VE83VUc0Z0dyTT0=
Frauen-Bundesliga, 3. Spieltag
Montag, 22.09.2025
ab 17.45 Uhr: Eintracht Frankfurt - RB Leipzig
Frauen-Bundesliga, 4. Spieltag
Dienstag, 23.09.2025
ab 17.45 Uhr: FC Bayern - RB Leipzig
ab 18.45 Uhr: FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Union Berlin
Mittwoch, 24.09.2025
ab 18.45 Uhr: SGS Essen - 1. FC Köln, TSG Hoffenheim - 1. FC Nürnberg, VfL Wolfsburg - SV Werder Bremen
Donnerstag, 25.09.2025
ab 18.30 Uhr: Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt
ab 18.45 Uhr: RB Leipzig - Hamburger SV
3. Liga, 8. Spieltag
Freitag, 26.09.2025
ab 18.30 Uhr: FC Energie Cottbus - VfB Stuttgart II
Samstag, 27.09.2025
ab 13.30 Uhr in der Konferenz und ab 13.45 Uhr im Einzelspiel: FC Erzgebirge Aue - TSV 1860 München, Hansa Rostock - TSV Havelse, SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Saarbrücken, MSV Duisburg - FC Ingolstadt 04, 1. FC Schweinfurt 05 - Alemannia Aachen
ab 16.15 Uhr: SV Waldhof Mannheim - Rot-Weiss Essen
Sonntag, 28.09.2025
ab 13.15 Uhr: Jahn Regensburg - SC Verl
ab 16.15 Uhr: TSG Hoffenheim II - SSV Ulm
ab 19.15 Uhr: Viktoria Köln - VfL Osnabrück
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Original-Content von: MagentaSport, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2025 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199486
Anzahl Zeichen: 7187
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Für uns bricht keine Welt zusammen": Frustrierte Duisburger bleiben trotz Ende der Siegesserie optimistisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MagentaSport (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).