Wenn Agenten nicht spionieren: Verschläft der Mittelstand die KI-Revolution-

Wenn Agenten nicht spionieren: Verschläft der Mittelstand die KI-Revolution-

ID: 2199840

(PresseBox) - GENERATIVE AI UND AGENTIC AI TRANSFORMIEREN GESCHÄFTSPROZESSE – UND BIETEN KMU ENORME CHANCEN ZUR EFFIZIENZSTEIGERUNG UND INNOVATION.

Die rasante Entwicklung von Generative AI und Agentic AI bringt tiefgreifende Veränderungen für mittelständische Unternehmen mit sich. Während große Konzerne längst in KI-Anwendungen investieren, stellt sich für viele KMU die Frage: Sind wir bereit für diesen Umbruch?

„Wir unterschätzen noch immer die Geschwindigkeit der KI-Entwicklung – agentische KI steckt noch in den Kinderschuhen und wird bald zur primären Schnittstelle zwischen Menschen und Computern, aber auch zwischen Systemen untereinander.“ – Christian Kirsch, Gründer PASSION4IT GmbH

Von Content bis Kundenbetreuung: Generative AI im Mittelstand

Generative AI kann mit geringem Aufwand Inhalte wie Texte, Bilder oder Musik erstellen. Plattformen wie „Liza“ ermöglichen es Unternehmen, eigene Assistenzsysteme zu entwickeln, die gezielt unternehmensspezifische Aufgaben übernehmen – von der Texterstellung über Web-Interaktionen bis hin zur automatisierten Angebotserstellung.

Agentic AI: Wenn KI selbst Entscheidungen trifft

Ein noch dynamischerer Bereich ist die sogenannte Agentic AI. Diese Systeme arbeiten mit sogenannten Multi-Agenten, die je nach Aufgabenstellung eigenständig Entscheidungen treffen. Ein Agent analysiert beispielsweise Kundenbedürfnisse, ein anderer generiert passgenaue Angebote, während ein dritter alle Prozesse überwacht. Der Mensch bleibt in der Rolle des Kontrollinstanz – effizient entlastet, aber informiert.

Praxisnah und sofort nutzbar

Beispielhafte Anwendung: Ein mittelständischer Dienstleister setzt Agentic AI in der Kundenbetreuung ein. Die KI erkennt anhand der Kommunikation mögliche Probleme und schlägt direkt Lösungen vor. Das steigert die Kundenzufriedenheit und reduziert den Supportaufwand – messbar und nachhaltig.

Chancen für den Mittelstand



KMU profitieren besonders von dieser Entwicklung. Warum? Weil sie durch Automatisierung mehr Effizienz erreichen und durch Innovationen im Wettbewerb bestehen können. Die Technologien sind heute flexibel anpassbar und skalierbar – ideal für die spezifischen Herausforderungen mittelständischer Unternehmen.

Expertenfazit von Tim Ronneburg, Atos Technology GmbH:„Generative AI und Agentic AI eröffnen Unternehmen neue Wege, Prozesse effizienter zu gestalten und Mitarbeiter zu entlasten – ein echter Wettbewerbsvorteil für den Mittelstand.“

Amaiko zeigt bereits heute, wie agentische KI als lernende Schnittstelle Routineaufgaben autonom übernimmt und durch den Aufbau einer umfassenden Knowledge Base kontinuierlich Mehrwert für das Unternehmen schafft.

Erfahren Sie mehr darüber wie PASSION4IT mit Amaiko am nächsten Kapitel der Agentic AI schreibt!

Als digitaler Bergführer bringen wir branchenübergreifend mittelständische Unternehmen sicher auf den digitalen Gipfel. Dabei beraten wir unsere Kunden ganzheitlich zum Thema Digitalisierung und stellen den Menschen in den Mittelpunkt. Mit unserem Digital Check ermitteln wir Ihr aktuelles Digitalisierungslevel und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine digitale Roadmap, welche wir dann als Projektleiter mit Ihnen gemeinsam umsetzen. Für das Thema Cyber Sicherheit haben wir ein umfangreiches, pragmatisches und lösungsorientiertes Portfolio erarbeitet, mit dem wir Sie sicher in die digitale Zukunft bringen!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als digitaler Bergführer bringen wir branchenübergreifend mittelständische Unternehmen sicher auf den digitalen Gipfel. Dabei beraten wir unsere Kunden ganzheitlich zum Thema Digitalisierung und stellen den Menschen in den Mittelpunkt. Mit unserem Digital Check ermitteln wir Ihr aktuelles Digitalisierungslevel und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine digitale Roadmap, welche wir dann als Projektleiter mit Ihnen gemeinsam umsetzen. Für das Thema Cyber Sicherheit haben wir ein umfangreiches, pragmatisches und lösungsorientiertes Portfolio erarbeitet, mit dem wir Sie sicher in die digitale Zukunft bringen!



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Express Renovierungsservice in Dormagen storemore eröffnet hochmodernen Selfstorage-Standort in Dresdens historischem Industriedenkmal
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.09.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199840
Anzahl Zeichen: 3623

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Obermeier
Stadt:

Viechtach


Telefon: +49 (9942) 46593-88

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Agenten nicht spionieren: Verschläft der Mittelstand die KI-Revolution-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PASSION4IT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PASSION4IT GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z