Auch 2026 heißt es: Jugend forscht bei B. Braun

Auch 2026 heißt es: Jugend forscht bei B. Braun

ID: 2200244

Bewerbungsfrist endet am 30. November




(PresseBox) - B. Braun wird am 21. Februar 2026 den nächsten Regionalwettbewerb Jugend forscht ausrichten und damit jungen Forscher*innen eine Plattform bieten, ihre Projekte zu präsentieren. Noch bis zum 30. November sind Kinder und Jugendliche aus der Region Nordhessen eingeladen, sich mit eigenen Ideen bei Jugend forscht zu bewerben. Mitmachen können alle ab der 4. Klasse bis zum Alter von 21 Jahren – ganz gleich, ob mit einem Experiment, einer technischen Erfindung oder einer digitalen Lösung.

„Jugend forscht entfaltet das kreative Potenzial junger Menschen und verwandelt es in konkrete Ideen“, sagt Dr. Benjamin Boesler, Lehrer für Biologie und Chemie. Gemeinsam mit Dr. Regina Gente, Lehrerin für Mathematik und Physik an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule in Kassel, übernimmt er die Wettbewerbsleitung des Regionalwettbewerbs Nordhessen. „Wer mitmacht, entdeckt, was in den eigenen Gedanken steckt – und wie man mit Neugier und Ausdauer echte Lösungen schafft. Mein Appell an alle jungen Forscher*innen in Nordhessen: Bewerbt euch – und zeigt, was in euch steckt!“

Das Thema kann frei gewählt werden – wichtig ist nur, dass es zu einem der sieben Fachgebiete passt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik oder Technik.

„Wir freuen uns, wieder viele tolle Nachwuchstalente bei B. Braun willkommen zu heißen“, sagt Axel Becker, Leiter Berufsausbildung Melsungen und Pate von Jugend forscht, „Als Familienunternehmen legen wir seit jeher großen Wert auf Bildungs- und Nachwuchsförderung und rund 120 junge Menschen schließen jährlich ihre Ausbildung oder ihr Studium erfolgreich bei uns ab.“

Die Veranstaltung wird im Werk W, Am Buschberg, in Melsungen stattfinden. Am Nachmittag wird der Wettbewerb seine Türen für die Öffentlichkeit öffnen. 

Anmeldung beim Wettbewerb unter https://anmeldung.jugend-forscht.de



Weitere Informationen finden Sie unter www.bbraun.de  

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kompetenz + (künstliche) Intelligenz: Interim Aid beschleunigt die Suche nach Interim Managern mit QuickSearch Programmieren lernen: Quereinstieg in die IT ohne Studium
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2025 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200244
Anzahl Zeichen: 2196

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mechthild Claes
Stadt:

Melsungen


Telefon: +495661713385

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch 2026 heißt es: Jugend forscht bei B. Braun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B. Braun-Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

30 Jahre Aesculap Academy ...

Die Aesculap Academy, das Weiterbildungsforum des Medizintechnologieunternehmens B. Braun, hat am Montag, dem 15. September 2025, ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Was 1995 mit der Eröffnung des Aesculapiums in Tuttlingen begann, ist heute ein glo ...

B. Braunübernimmt True Digital Surgery ...

B. Braun SE, ein führendes Medizintechnikunternehmen, hat am Freitag die vollständige Übernahme von True Digital Surgery (TDS) bekanntgegeben. Das Unternehmen mit Sitz in Goleta, Kalifornien, ist auf digitale, robotergestützte 3D-Mikroskopie für ...

Alle Meldungen von B. Braun-Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z