Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Starke Partnerschaft für effiziente Fertigung und stabile Versorgung
Neunkirchen / Hagen-Hohenlimburg, 24. September 2025 – Die EMW Stahl Service GmbH und die BILSTEIN GROUP intensivieren ihre Zusammenarbeit im Bereich der High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT. Ziel der Partnerschaft ist es, Kunden eine präzisere, flexible und wirtschaftlichere Fertigung von Formplatinen zu ermöglichen und gleichzeitig Material- und Lieferketten dauerhaft zu sichern.

(firmenpresse) - Für EMW-Kunden bedeutet das ein erweitertes Angebot: Neben Spaltband und Rechteckplatinen sind künftig auch Trapez- und komplexe Formplatinen verfügbar. Die Fertigung auf modernen Bandlaseranlagen bringt vor allem bei Klein- und Mittelserien klare Vorteile. Werkzeugwechsel entfallen, Geometrien lassen sich digital anpassen und können z.B. bei neuen Modellvarianten schnell umgesetzt werden. Die hohe Schnittpräzision, gratfreie Kanten und softwaregestützte Nesting-Strategien sorgen für eine effiziente Materialausnutzung. Da keine Investitionen in Schneidwerkzeuge notwendig sind, sinken sowohl Invest, Wartungskosten als auch Vorlaufzeiten deutlich.
Auch die BILCUT GmbH, ein Unternehmen der BILSTEIN GROUP, profitiert von der Zusammenarbeit: EMWs langjährige Erfahrung in der Beschaffung und Verarbeitung von Spezialgüten für die Automobilindustrie sowie umfangreiche Lagerkapazitäten sichern eine schnelle Materialverfügbarkeit – besonders für Prototypen und Kleinserien. Die breite Kunden- und Lieferantenbasis von EMW unterstützt zudem eine optimale Auslastung der neuen BILCUT-Anlage und erweitert das Leistungsportfolio der BILSTEIN GROUP.
„BILCUT verbindet Flexibilität mit hoher Fertigungsleistung. Gemeinsam mit der BILSTEIN GROUP schaffen wir eine durchgängige Prozesskette – vom Vormaterial über die Logistik bis hin zur fertigen Formplatine“, erklärt Michael Mockenhaupt, Geschäftsführer von EMW. „Die Kooperation gibt uns einen sicheren Zugang zu den passenden Materialien und stabilen Lieferketten. Für unsere Kunden bedeutet das vor allem verlässliche Verfügbarkeit, gleichbleibend hohe Qualität und wirtschaftliche Abläufe“, ergänzt Jörg von Prondzinski, Geschäftsführer der BILCUT GmbH.
BILCUT – High Speed Laser Blanking auf einen Blick
BILCUT steht für „BILSTEIN High Speed Laser Blanking“ und bezeichnet einen innovativen Fertigungsprozess, bei dem Blechmaterial kontinuierlich vom Coil mittels Lasertechnologie in kundenspezifische Formen, sogenannte Formplatinen, geschnitten wird. Im Vergleich zum herkömmlichen Stanzverfahren ermöglicht die BILCUT-Technologie eine werkzeuglose, flexible und effiziente Produktion von Formplatinen – und das deutlich schneller als bereits auf dem Markt etablierte Laserverfahren. BILCUT wurde von der BILSTEIN GROUP in Zusammenarbeit mit Automatic-Systeme Dreher und dem Fraunhofer ILT entwickelt. Das Projekt erhielt Fördermittel aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN). Serienstart ist Anfang 2027, Prototypen- und Validierungsmengen sind bereits jetzt nach Kundenwunsch herstellbar.
Anwendungen in Automotive und Non-Automotive
Die Einsatzmöglichkeiten der BILCUT-Technologie sind vielfältig. In der Automobilindustrie sorgt sie für höchste Präzision beispielsweise bei Strukturbauteilen und steigert gleichzeitig die Effizienz. Doch auch in anderen Branchen, beispielsweise im Landmaschinenbau, in der Schaltschrank- und Gehäusefertigung oder in der Lebensmittelindustrie, überzeugt BILCUT mit Flexibilität und Genauigkeit.
Die Zusammenarbeit von EMW und der BILSTEIN GROUP macht die High Speed Laser Blanking-Technologie einem breiten Kundenkreis zugänglich und schafft neue Möglichkeiten für eine effiziente, flexible und zukunftsfähige Produktion.
Die dazugehörigen Text- und Bilddateien stehen sowohl in deutscher als auch englischer Sprache zum Download bereit.
https://bit.ly/EMW-PM_BILCUT_portal
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
high-speed-laser-blanking
bilcut
bilstein-group
emw-stahl-service
formplatinen
spaltband
rechteckplatinen
trapezplatinen
bandlaseranlagen
werkzeuglose-produktion
effiziente-blechbearbeitung
gratfreie-kanten
nesting
strategien
kleinserienferti
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über EMW Stahl-Service-Center (www.emw-stahlservice.de | Click EMW):
Als eines der größten werksunabhängigen Stahl-Service-Center Europas liefert die EMW Coils, Spaltband, Zuschnitte und Ronden an die stahlverarbeitende Industrie. Aufgeteilt auf die drei Standorte Neunkirchen (NRW), Treuen (Sachsen) und OKS Iserlohn (NRW) lagern bei der EMW ständig über 300.000 Tonnen Feinblech. Nahezu alle marktgängigen Qualitäten liegen daher abrufbereit: Standard- und Sondergüten, vornehmlich feuer- und elektrolytisch verzinkt, kaltgewalzt, warmgewalzt und feueraluminiert.
Auf 11 Spaltanlagen, vier Querteilanlagen und einem Amada-Schneidzentrum verarbeitet die EMW Bleche im Dickenbereich von 0,25 bis 16 Millimeter mit Coilgewichten bis 32 Tonnen. Ein umfassendes Paket an Automobil- und Industriegüten, hochfesten Stählen und Emailliergüten sowie eine leistungsstarke Organisation für die Transportlogistik gehören zu den besonderen Spezialitäten des Unternehmens.
Für die Qualitätsgarantie, Prozesssicherheit und Umweltschutz sorgen bei der EMW Zertifizierungen nach DIN ISO 9001:2015, IATF 16949:2016 und ISO 14001:2015. Die EMW ist ein Geschäftsbereich der international erfolgreichen Unternehmensgruppe SCHÄFER WERKE mit Sitz in Neunkirchen.
Über die BILCUT GmbH – ein Unternehmen der BILSTEIN GROUP (bilstein-gruppe.de):
Die BILCUT GmbH ist ein innovatives Unternehmen am Standort in Hagen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von hochwertigen, High Speed Laser geschnittenen Formplatinen spezialisiert hat. Als Mitglied der renommierten BILSTEIN GROUP wird von einer starken Unternehmensgruppe im Hintergrund profitiert und auf eine langjährige Erfahrung in der Metallverarbeitung zurückgegriffen.
Die familiengeführte BILSTEIN GROUP bündelt seit 1911 umfangreiche internationale Expertise in der Herstellung und dem Vertrieb von technischen Lösungen aus kaltgewalztem Bandstahl. Durch die klare strategische und technische Ausrichtung an den Bedürfnissen der Kunden ist die BILSTEIN GROUP zu einem der stärksten internationalen Partner der Automobil- und verarbeitenden Industrie im Bereich Präzisionsbandstahl geworden. Zur BILSTEIN GROUP gehören zudem die Produktionsunternehmen BILSTEIN (DE), HUGO VOGELSANG (DE), BILSTEIN CEE (CZ), BILSTEIN COLD ROLLED STEEL (USA) und BILSTEIN STEEL FIBER (DE).
Marketing: SCHÄFER Werke GmbH & Co. KG, Burkhard Rarbach, Pfannenbergstr. 1, 57290 Neunkirchen, Germany,
T: +49 2735 787-547, E-Mail: brarbach(at)schaefer-werke.de
Presse: KONTAKT PR · Agentur Schmalbrock, Alte Reichsstr. 5, 86356 Neusäß, Germany,
T: +49 152 0771 0402, E-Mail: presse(at)kontaktpr.net
Datum: 24.09.2025 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200252
Anzahl Zeichen: 4133
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Blechbearbeitung
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.09.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KONTAKT PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).