Unternehmen richten Transformationsstrategien neu aus – mit Managed Services und KI
Neue globale CGI-Studie bestätigt den Trend, dass immer mehr Unternehmen ihre Herausforderungen mit IT-Service-Partnern lösen, die sowohl IT-Kompetenz als auch Business-Expertise einbringen.
- Wachsende Relevanz von Managed Services für IT-Modernisierung und KI-Einführung: Betriebliche Effizienz und Modernisierung haben oberste Priorität. Entsprechend wächst auch die Nachfrage der Führungskräfte bei neuen Managed IT und Business Services für die Anwendungsmodernisierung und Cloud-Migration, da sie eine ganzheitliche Umsetzung ermöglichen und Insellösungen verhindern. In Deutschland stieg das Interesse von Führungskräften an vollständig verwalteten IT-Services für Anwendungen um 9 Prozentpunkte auf 19%, das Interesse an ausgewählten IT-Infrastruktur-Services von 28% auf 31% sowie an horizontalen und vertikalen Managed Business Services von 42% auf 47% beziehungsweise 44% auf 46%. Managed Services sind zudem immer wichtiger bei der Implementierung Künstlicher Intelligenz, die als wichtiger Hebel für Innovation und Effizienzsteigerung angesehen wird.
- Steigende Bedeutung von Managed Services zur Bewältigung des Fachkräftemangels: Mit 76% geben mehr als drei Viertel der Befragten in Deutschland an, dass es nach wie vor schwierig ist, die richtigen IT-Talente für ihr Unternehmen zu finden und zu halten. Der Anteil der Führungskräfte, die strategische Partnerschaften und Managed Services zur Bewältigung dieser personellen Ressourcenknappheit nutzen wollen, ist gegenüber dem Vorjahr um 9 Prozentpunkte auf 31% gestiegen. Managed Service Provider sind damit ein immer wichtigerer Lösungspartner bei der Bereitstellung der so dringend benötigten Fachkräfte.
- Höherer Druck zur Modernisierung und Migration von Altsystemen: Legacy-Systeme zählen branchenübergreifend noch immer zu den größten Herausforderungen bei der Digitalisierung. Mehr als die Hälfte der Führungskräfte in Deutschland (58%) bezeichnen ihre Altsysteme als Hemmschuh für die Umsetzung ihrer Digitalstrategien. Daher planen sie neue Maßnahmen zur Modernisierung von Anwendungen und die Migration zu Cloud-Dienstleistern und Managed Services. Das unterstreicht, dass die Cloud-Migration zwar mittlerweile eine strategische Notwendigkeit ist, der Reifegrad der Einführung in den verschiedenen Branchen aber noch sehr unterschiedlich ausfällt.
Laut der CGI-Studie „Voice of our Clients“ werden in den kommenden drei Jahren die Investitionen in Managed Services für IT- und Infrastruktur um 9 respektive 3 Prozentpunkte wachsen. Auch das Wachstum bei Cloud Services fällt deutlich aus: Allein in den beiden kommenden Jahren steigt das Engagement in Infrastructure-as-a-Service (IaaS) und Platform-as-a-Service (PaaS) um 6 Prozentpunkte bei Software-as-a-Service sogar um 8 Prozentpunkte. Zudem gehen Unternehmen verstärkt von der Erkundung und Erprobung von KI zur Umsetzung über. Daher reift die Implementierung in allen Branchen und Regionen. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass KI und Automatisierung die höchste Investitionspriorität für Führungskräfte bei der digitalen Transformation sind. So stiegen die Anteile der deutschen Unternehmen, die traditionelle KI und generative KI nutzen, deutlich. Der Einsatz traditioneller KI wuchs dabei um 12 Prozentpunkte auf 41%, bei generativer KI um 13 Prozentpunkte auf 29%.
„Die Ergebnisse der Studie unterstreichen die wesentliche Bedeutung von Managed Services“, erklärt Ralf Bauer, President CGI Deutschland. „Sie sind für Unternehmen auf allen Ebenen ihrer Prozesse und Aktivitäten elementar wichtig, sei es bei der Transformation ihrer IT, bei der KI-Integration, beim Knowhow-Transfer oder bei der Bewältigung des Fachkräftemangels. Für Kunden wird es dabei zunehmend wichtiger, Partnern vertrauen zu können, die technisches Know-how mit umfassenden Branchen- und Geschäftserfahrungen kombinieren und globale Größe mit lokaler Präsenz verbinden. Dieser ganzheitliche Ansatz ist der Schlüssel, der Unternehmen gerade in transformativen Zeiten erfolgreich macht.“
Weitere globale Ergebnisse sowie branchenspezifische Erkenntnisse finden sich unter CGI Voice of our Clients 2025: https://www.cgi.com/de/de/cgi-voice-of-our-clients
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/cgi abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CGI Voice of our Clients
Jedes Jahr führen CGI-Führungskräfte auf der ganzen Welt ausführliche, persönliche Interviews mit Geschäfts- und IT-Führungskräften, um verwertbare Erkenntnisse über die Trends zu gewinnen, die ihre Unternehmen prägen. In diesen Gesprächen werden Themen wie Strategieumsetzung, IT-Modernisierung, Talentmanagement, Cybersicherheit, Daten, KI und Cloud-Reife, Regulierung, Innovation und Nachhaltigkeit untersucht. Die Erkenntnisse dienen als Grundlage für praktische Roadmaps und werden durch mehr als eine Million Datenpunkte gestützt, die über fünf Jahre hinweg gesammelt wurden.
Über CGI
Die 1976 gegründete CGI Group gehört zu den größten unabhängigen Anbietern von IT- und Geschäftsprozessdienstleistungen weltweit. Mit 93.000 Beratern und Experten weltweit bietet CGI ein breites Portfolio an Dienstleistungen – von strategischem IT- und Business-Consulting über Systemintegration, Managed IT und Business Process Services bis hin zu Intellectual-Property-Lösungen. Das von CGI verfolgte Prinzip der Kundennähe und das flexible globale Liefernetzwerk unterstützen Kunden dabei, Erfolge schneller zu erzielen und ihre Organisationsstrukturen zu digitalisieren. Der im Geschäftsjahr 2024 ausgewiesene Umsatz von CGI beträgt 14,68 Milliarden kanadische Dollar. CGI-Aktien sind an der TSX (GIB.A) sowie an der NYSE (GIB) notiert. Website: www.cgi.com/de
CGI Deutschland B.V. & Co. KG
Sabine Ernst
Media Lead Deutschland
T: +49-151-16360469
sabine.ernst(at)cgi.com
www.cgi.com | www.cgi.com/de
PR-COM
Anna v. Krockow
Senior Account Manager
Tel. +49-89-59997-750
anna.vonkrockow(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 24.09.2025 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200394
Anzahl Zeichen: 4977
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna v. Krockow
Stadt:
Eschborn
Telefon: +49-89-59997-750
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.09.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen richten Transformationsstrategien neu aus – mit Managed Services und KI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CGI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).