digitalSIGNAGE.de erweitert das Portfolio an Signalverteilern

digitalSIGNAGE.de erweitert das Portfolio an Signalverteilern

ID: 2200407

Ein Bild - viele Displays



Digital Signage bedarf oftmals der qualitativ hochwertigen Bereitstellung von Inhalten auf mehreren Monitoren.Digital Signage bedarf oftmals der qualitativ hochwertigen Bereitstellung von Inhalten auf mehreren Monitoren.

(firmenpresse) - Digitale Anzeigemedien bilden im Handel, im Verkehr, in Veranstaltungs- oder Bildungseinrichtungen sowie in Behörden und Unternehmen zunehmen die Grundlage für die Kommunikation und die Steuerung der Klienten. In den meisten Anwendungsfällen muss dabei der Video-Content nicht nur auf einem, sondern auf mehreren Displays parallel bereitgestellt werden. Abhängig von der gegebenen physikalischen Infrastruktur und der erforderlichen Qualität der Bilder sind dafür unterschiedliche technische Lösungen erforderlich.
digitalSIGNAGE.de hat das Portfolio entsprechender VoIP- und CatX-Signalverteiler erweitert.

Aktuelle Informationen müssen in den meisten Anwendungsbereichen nicht nur auf einem Display bereitgestellt werden, sondern zunehmend in mehreren Räumen, im gesamten Gebäude oder auf dem Campus bis hin zu geografisch verteilten Filialen. Die jeweilige bestmögliche technische Realisierung hängt von vielfältigen Prämissen ab, die etwa die vorhandene Verkabelung, die geforderte Bildqualität oder entstehende Kosten betreffen.

Grundsätzliche Fragen stellen sich hinsichtlich der Art der Verteilung des Signals. Sie kann entweder von einem Monitor zum nächsten, in Form einer Baumstruktur von einer Ebene zur nächsten vervielfacht oder sternförmig von einer Eingabequelle in der Mitte aus zu allen anderen erfolgen. Daneben spielen die physikalischen Übertragungsmedien eine entscheidende Rolle.

Die Hauptaufgabe eines CatX-Signalverteilers besteht darin, das Signal von einer Quelle zu empfangen, es für die Übertragung über ein CatX-Kabel zu optimieren und es dann an mehrere Empfänger (z. B. Bildschirme, Lautsprecher oder Projektoren) weiterzuleiten. CatX-Signalverteiler kommen dort zum Einsatz, wo andere Kabeltypen an ihre physikalischen Grenzen stoßen. Standardkabel wie HDMI oder DVI können qualitativ hochwertige Signale nur über relativ kurze Strecken (meist unter 15 Metern) ohne Signalverlust übertragen. CatX-Kabel hingegen können dies über Distanzen von 50, 100 Metern oder sogar mehr leisten. CatX-Kabel sind deutlich günstiger und flexibler in der Installation als lange, dicke HDMI-Kabel. Die Geräte stellen sicher, dass die Signalqualität (z.B. 4K-Video oder Audiosignale) an jedem einzelnen Ausgabepunkt gleichbleibend hoch ist, ohne Einbußen durch die Verteilung.



Typische Anwendungsbereiche von CatX-Signalverteilern sind etwa Hotels, Flughäfen oder Einkaufszentren, um dieselbe Information auf mehreren Bildschirmen anzuzeigen, Lehrsäle und Klassenzimmer, um das Bild eines Lehrer-Laptops auf alle Monitore oder Projektoren zu verteilen, Kommandoräume und Kontrollzentren sowie Video- und Konferenzräume. digitalSIGNAGE.de bietet eine Reihe von Gerätetypen für unterschiedliche Anwendungsbereiche an.

Das System 4K HDMI Over IP Broadcaster (CAV-9520) überträgt 4K-HDMI-Signale über Gigabit-Ethernet-Kabel (CAT6/7). Es unterstützt sowohl die einfache (Unicast) als auch die mehrfache (Multicast) Übertragung, was es ideal für die Ansteuerung vieler Displays macht. Es kann 4 x USB, IR und RS232 Signale übertragen.

Zur Überbrückung größerer Distanzen offeriert digitalSIGNAGE.de nun einen Dual HDMI KVM Extender. Dieser Extender kann zwei HDMI-Signale und USB-Signale über ein einzelnes CAT6-Kabel über eine Distanz von bis zu 120 Metern verlängern. Dabei handelt es sich um ein reines Hardwaredesign als Plug-and-Play-Lösung, die keine weiteren Softwareinstallationen erfordert.
Zur Lösung externer Standortanforderungen hat das Unternehmen nun den Digital Signage Extender Fiber DVI/HDMI im Programm. Dieses System nutzt die neueste Lichtwellentechnologie, um eine Full-HD-Übertragung bis zu 1.500 Metern zu ermöglichen. Dazu nutzt das Gerät einen verlustfreien Video-Kompressionsalgorithmus für eine gestochen scharfe Bildqualität.

Alle neuen Geräte sind für den professionellen 24/7-Dauerbetrieb ausgelegt, beinhalten eine 3-jährige Garantie und sind ab dem deutschen Zentrallager sofort verfügbar.

"Zur parallelen Bereitstellung qualitativ hochwertiger Video- und Audioformate an vielleicht 30 Monitore auf einem Campus oder an zwei riesige Videowalls in einer Mall sind durchaus unterschiedliche technische Systeme notwendig", erläutert Björn Christiansen, CEO von digitalSIGNAGE.de. "In der Praxis kommt es darauf an, die optimale wirtschaftliche Lösung für den jeweiligen Einsatzort zu finden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die?digitalSIGNAGE.de GmbH?zählt zu den Marktführern für wegweisende Digital-Signage-Komplettlösungen in Deutschland und setzt seit vielen Jahren Maßstäbe in der digitalen Kommunikation. digitalSIGNAGE.de unterstützt Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, den Einzelhandel, das Gesundheitswesen und zahlreiche weitere Branchen dabei, ihre Botschaften modern, flexibel und wirkungsvoll zu präsentieren. Mit über?125.000 Installationen?bundesweit steht das Unternehmen für Erfahrung, Innovationskraft und Zuverlässigkeit.
Der Hauptsitz befindet sich im Norden Deutschlands, mit Standorten in Hamburg, Schwentinental und Kiel. Dank eines Netzwerks erfahrener Installateure ist digitalSIGNAGE.de im gesamten DACH-Bereich (Deutschland, Österreich, Schweiz) aktiv und bietet maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand - von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis zum laufenden Betrieb.



Leseranfragen:

Albrechtstr. 11, 12167 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Biologische Grundlagen des Sehens - ein Wunder der Evolution Xiaomi stellt seine neue 15T Serie vor
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.09.2025 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200407
Anzahl Zeichen: 4583

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Scholz
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0172 3988114

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"digitalSIGNAGE.de erweitert das Portfolio an Signalverteilern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

digitalsignage.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

digitalSIGNAGE.de stellt neue Panorama-Displays vor ...

In kaum einem technischen Umfeld hat sich die Flexibilität in der Anwendung so schnell entwickelt wie bei digitalen Displays. Standardformate wie 4:3 oder 16:9 haben über Jahrzehnte die Welt der Monitore dominiert. Während sich in der Vergangenhei ...

Alle Meldungen von digitalsignage.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z