Druckprofil statt Druckverlauf: Warum klassische Blutdruckwerte nicht mehr ausreichen.

Druckprofil statt Druckverlauf: Warum klassische Blutdruckwerte nicht mehr ausreichen.

ID: 2200467

Das neue Druckprofil offenbart, was klassische Blutdruckwerte verschweigen: dynamische Muster, Regulation und Belastung des Kreislaufs– ein Paradigmenwechsel in der Diagnostik mit dem BPER-System.



(PresseBox) - Wenn Menschen über Blutdruck sprechen, meinen sie meist zwei Werte, systolisch und diastolisch. Sie glauben, damit sei der Zustand ihres Kreislaufs messbar. Doch die Realität ist komplexer. Ein einzelner Messwert ist oft nichts weiter als eine Momentaufnahme, beeinflusst von Messfehlern, Bewegung oder Zufall. Was fehlt, ist Tiefe. Und diese Tiefe liefert das Druckprofil.

Was ist der Unterschied?

Ein Druckverlauf beschreibt die Veränderung des Blutdrucks über die Zeit, oft über Stunden hinweg. Er liefert Tendenzen, aber keine Details. Er zeigt, dass sich etwas verändert, aber nicht, warum.

Ein Druckprofil dagegen erfasst, wie sich der Blutdruck innerhalb weniger Sekunden dynamisch verhält:

Wie stark die systolischen und diastolischen Werte schwanken.

Wie gleichmäßig oder sprunghaft der Kreislauf arbeitet.

Ob das Herz rhythmisch, kompensiert oder gestresst reagiert.

Welche Druckspitzen auftreten Und ob typische Regulationsmuster sichtbar sind. In nur 15 Sekunden entsteht ein vollständiges digitales Kreislaufmuster, vergleichbar mit einem EKG, aber für Druck.

Warum das Druckprofil entscheidend ist.

Die neue Messlogik stammt aus der Entwicklung des BPER-Systems (bper.me), das auf der patentierten Bper Methodik basiert. Sie nutzt eine kurzzeitige, hochauflösende Druckaufzeichnung per Manschette, um aus dem Rohsignal eine echte Druckkurve mit Schwankung zweiter Ordnung abzuleiten. Das Ergebnis ist nicht nur eine Zahl, sondern eine sichtbare Signatur des Kreislaufs. Das Druckprofil zeigt, ob der Körper unter Spannung steht. Wie die Herzfrequenz auf Druck reagiert. Ob eine Belastung kompensiert oder pathologisch verarbeitet wird. Ob Therapien wirken oder eine Regulation versagt.

Sprache verändert Medizin Begriffe wie „Blutbild“, „Lungenfunktion“, „EKG-Profil“ haben sich etabliert, weil sie Muster sichtbar machen. Auch das Druckprofil gehört in diese Reihe.



Denn wer den Begriff „Druckprofil“ verwendet, erkennt, Ein Kreislauf ist kein statisches System. Und ein Wert ist keine Wahrheit.

Fazit

Der Unterschied zwischen „Druckverlauf“ und „Druckprofil“ ist mehr als Semantik. Er ist der Schlüssel zur modernen Kreislaufdiagnostik. Er trennt das Alte vom Neuen. Er trennt Raten von Wissen. Und genau darum geht es bei BPER, Messen, Speichern, Senden, und endlich verstehen.

Weitere Informationen: https://bper.me

E-Mail: info@bper.me Redtel Produktion, Perleberg Schlagworte: Blutdruckprofil, Druckprofil, Druckverlauf, Kreislaufdiagnostik, BPER, BIPA, Redtel, Eventrekorder, Schwankung zweiter Ordnung, mobile Messung, moderne Blutdruckmessung, Telemedizin, Smart Health, Normung Kategorie: Medizin | Innovation | Diagnostik | Digital Health | Forschung Ansprechpartner für Rückfragen: Holger Redtel

info@bper.me

Innovativ. Global. Brandsstock.

Verbinden von Spitzentechnologien mit weltweiten Marktanforderungen, um neue Möglichkeiten zu erschließen. Brandsstock harmonisiert fortschrittliche Technologielösungen mit den Bedürfnissen globaler Märkte, mit dem Ziel, resiliente Wertschöpfungsketten zu entwickeln, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Innovativ. Global. Brandsstock.
Verbinden von Spitzentechnologien mit weltweiten Marktanforderungen, um neue Möglichkeiten zu erschließen. Brandsstock harmonisiert fortschrittliche Technologielösungen mit den Bedürfnissen globaler Märkte, mit dem Ziel, resiliente Wertschöpfungsketten zu entwickeln, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile Visite: Digitalisierung der Pflegeprozesse TruMerit und EnGen wollen in Zusammenarbeit im Ausland ausgebildeten Gesundheitsfachkräften Englischkenntnisse vermitteln, sodass sie für Erfolg bei der Arbeit und im Alltag aufgestellt sind
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2025 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200467
Anzahl Zeichen: 3592

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: peng Lu
Stadt:

Hamburg


Telefon: +491636868908

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Druckprofil statt Druckverlauf: Warum klassische Blutdruckwerte nicht mehr ausreichen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BRANDSSTOCK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Blutdruck-Lotterie: Warum eine Messung allein nicht reicht ...

Wer glaubt, dass Blutdruck eine feste Zahl ist, irrt. In Wahrheit ist der Blutdruck ein dynamischer Wert, der sich im Sekundentakt verändern kann – unter anderem durch den natürlichen Rhythmus unserer Atmung. Dieses Phänomen nennt sich Blutdruck ...

Alle Meldungen von BRANDSSTOCK GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z