Paessler auf der it-sa 2025: verstärkte Cybersecurity durch ganzheitliches Netzwerk-Monitoring
Probleme und ungewöhnliche Sicherheitsvorfälle frühzeitig erkennen

(firmenpresse) - Nürnberg, 24. September 2025 - Die Paessler GmbH, der Nürnberger Spezialist für Monitoring-Lösungen, präsentiert auf der it-sa 2025 in Nürnberg seine Lösung für ganzheitliches Netzwerk-Monitoring. Mit Paessler PRTG können Unternehmen die gesamte Netzwerkinfrastruktur für IT- und OT-Umgebungen zentral überwachen, von IT-Systemen bis hin zu industriellen Steuerungssystemen (ICS) und IoT-Geräten. Zwischen dem 7. und 9. Oktober erfahren Besucher in Halle 7 an Stand 7-143 mehr über Netzwerk-Monitoring mit PRTG und darüber, wie die Lösung Transparenz in komplexen IT- und OT-Infrastrukturen schafft.
Mit der zunehmenden Vernetzung von IT- und OT-Umgebungen steigen auch die Anforderungen an den Schutz kritischer Systeme wie Produktionsanlagen oder Versorgungseinrichtungen. Diese Infrastrukturen sind nicht mehr isoliert, sondern miteinander vernetzt und damit potenzielle Ziele für Cyberangriffe, was neue Angriffsflächen eröffnet.
Ganzheitliches Netzwerk-Monitoring schafft Transparenz über die gesamte Infrastruktur vom Netzwerkverkehr über Hardware und Applikationen bis zu Sensoren und industriellen Steuerungen. Durch kontinuierliche Überwachung können Auffälligkeiten wie ungewöhnlicher Datenfluss, Kommunikationsabbrüche oder Performance-Einbrüche erkannt werden. Auffälligkeiten und Abweichungen vom Standard werden so in Echtzeit sichtbar. Probleme und Angriffe lassen sich so frühzeitig identifizieren, sodass schnell reagiert und mit geeigneten Gegenmaßnahmen der Schaden minimiert werden kann.
Ganzheitliche Transparenz für Cybersecurity
Die Zusammenfassung von Echtzeit-Daten aus IT und OT in einer zentralen Plattform erleichtert die Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Arbeiten und erhöht die Erkennung von Problemen und Angriffen. Monitoring liefert damit nicht nur technische Metriken, sondern stellt den entscheidenden Kontext für Cybersecurity-Bewertungen bereit. Unternehmen erhalten eine kontinuierliche Übersicht über ihre kritischen Systeme und erhöhen so ihre Cyberresilienz.
"Cybersecurity beginnt mit Sichtbarkeit - und die entsteht durch Monitoring", sagt Jörg Hollerith, Product Manager bei Paessler. "Netzwerk-Monitoring mit Paessler PRTG gibt Unternehmen die Transparenz, die sie brauchen, um Angriffe frühzeitig zu erkennen, schneller zu reagieren und gleichzeitig ihre Geschäftsprozesse zuverlässig abzusichern."
Auf der it-sa 2025 erfahren Besucher an Stand 7-143 mehr über Monitoring für erhöhte IT- und OT-Security. Besucher können sich am Stand auch mit den Experten von Paessler austauschen und Live-Demonstrationen von Paessler PRTG erleben.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
monitoring
netzwerk
monitoring
cybersecurity
cybersicherheit
it
security
it
sicherheit
ot
security
ot
monitoring
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Paessler bietet Monitoring-Lösungen für Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen an, von kleinen Unternehmen, über den Mittelstand bis hin zu Großkonzernen. Paessler arbeitet mit renommierten Partnern zusammen, um sich gemeinsam den Monitoring-Herausforderungen einer sich immer schneller verändernden Welt zu stellen. Seit 1997, als PRTG Network Monitor auf den Markt kam, verbindet Paessler sein tiefgreifendes Monitoring-Wissen mit Innovationsgeist. Heute vertrauen mehr als 500.000 Anwender in über 190 Ländern auf PRTG und andere Paessler Lösungen, um ihre komplexen IT-, OT- und IoT-Infrastrukturen zu überwachen. Die Produkte von Paessler befähigen Nutzer, aus Daten umsetzbares Wissen zu erlangen, und helfen ihnen so, ihre Ressourcen zu optimieren.
Erfahren Sie mehr über Paessler - und wie Monitoring Ihnen helfen kann - unter www.paessler.com.
Sprengel & Partner GmbH
Nico Reinicke
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
paessler(at)sprengel-pr.com
02661-912600
https://www.sprengel-pr.com
Datum: 24.09.2025 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200473
Anzahl Zeichen: 2869
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Staffort
Stadt:
Nürnberg
Telefon: +49 (0)911 93775-0
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paessler auf der it-sa 2025: verstärkte Cybersecurity durch ganzheitliches Netzwerk-Monitoring"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Paessler GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).