Einer für alle, alle für Inklusion
Kinderlachen-Eifel e.V. kämpft um seine Zukunft
"Wir mussten in den letzten Wochen schmerzlich feststellen, dass uns wichtige Fördermittel weggebrochen sind, die unsere Arbeit über Jahre getragen haben. Damit stehen nicht nur einzelne Projekte, sondern die gesamte Struktur des Vereins auf dem Spiel", erklärt der Vorstand von Kinderlachen-Eifel e.V.
Ein drastischer Einschnitt
Mit den bisherigen Fördermitteln war es möglich, bis zu 20 Freizeiten pro Jahr durchzuführen, differenzierte Angebote für verschiedene Altersgruppen anzubieten und inklusive Betreuungsplätze in großem Umfang zu gewährleisten. Zudem konnten hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie geringfügig Beschäftigte für Organisation, Verwaltung und Fachbegleitung finanziert werden.
Ohne diese Mittel reduziert sich das Angebot drastisch: Nur noch drei bis vier Freizeiten im Jahr sind realistisch, inklusive Plätze müssen auf ein Minimum reduziert werden, eine Geschäftsstelle sowie hauptamtliche Stellen können nicht mehr gehalten werden.
"Gerade jetzt, wo die Nachfrage nach inklusiven Angeboten größer ist als je zuvor, erleben wir einen massiven Rückschritt. Kinder, die auf 1:1-Betreuung angewiesen sind, drohen außen vor zu bleiben", so der Vorstand weiter.
Appell an Wirtschaft und Gesellschaft
Um diesen Rückschritt zu verhindern, richtet sich der Verein mit einem dringenden Appell an die regionale Wirtschaft, Sponsoren und Unterstützerinnen und Unterstützer:
- Finanzielle Beiträge oder Sponsoring sichern die Weiterführung inklusiver Projekte.
- Sachleistungen oder Dienstleistungen (z. B. im Bereich Logistik, Material, Fahrzeuge) entlasten den Verein direkt.
- Netzwerke und Kontakte können Türen zu neuen Förderquellen öffnen.
"Jede Hilfe - ob groß oder klein - macht einen Unterschied. Wir brauchen jetzt starke Partner, um Kindern in unserer Region weiterhin Perspektiven, Gemeinschaft und Freude schenken zu können", betont der Verein.
Kontakt und Unterstützung
Spenden sind möglich über das Konto bei der Kreissparkasse Bitburg-Prüm:
IBAN: DE22 5865 0030 0008 0620 44
oder über den grünen Spenden-Button auf der Website.
Für Rückfragen und individuelle Sponsoring-Modelle:
0175-9180249 | info@kinderlachen-eifel.de
Über Kinderlachen-Eifel e.V.
Kinderlachen-Eifel e.V. engagiert sich seit seiner Gründung für inklusive Kinder- und Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Regionen. In den vergangenen zehn Jahren hat der Verein rund 5.000 Kinder und Jugendliche begleitet und gefördert. Mit über 150 ehrenamtlichen Jugendleiterinnen und Jugendleitern ist Kinderlachen-Eifel e.V. heute der größte Anbieter für inklusive Ferienfreizeiten mit Übernachtung in Rheinland-Pfalz.
Für seine Arbeit wurde der Verein mehrfach ausgezeichnet - u. a. mit zwei Bürgerpreisen des Eifelkreises, dem Eifel-Award, dem Brückenpreis für Inklusion des Landes Rheinland-Pfalz sowie mehrfach im Rahmen des Jugend-Engagement-Wettbewerbs Rheinland-Pfalz "Sich einmischen - was bewegen".Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verein Kinderlachen-Eifel e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, ein breites Angebot an Freizeiten, Reisen und Beratung für Kinder und Jugendliche anzubieten.
Dabei steht bei uns vor allem die soziale Förderung im Vordergrund. Unter Ausschöpfung vieler Fördermittel und Spenden wollen wir auch Kinder und Jugendliche aus wirtschaftlich schwachen Haushalten mit in unser Programm einbeziehen. ALLE Kinder und Jugendliche ob mit Migrationshintergrund oder ohne, mit Beeinträchtigungen oder ohne, aus Familien mit viel oder wenig Geld - ALLE sollen gleichwertig teilnehmen können.
Besonderen Augenmerk legen wir als Verein aber darauf, dass unsere Programme zum Großteil durch Jugendliche entwickelt werden und auch umgesetzt werden.
Auch bei der Besetzung unseres Vorstandes legen wir sehr viel Wert darauf, dass unsere Jugendlichen dort in großer Zahl vertreten sind.
Kinderlachen-Eifel e.V.
Neele Waxweiler
Im Wissel 5
54636 Wolsfeld
neele(at)jugendreisen54.de
06550 929974
www.jugendreisen54.de
Datum: 25.09.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200613
Anzahl Zeichen: 3784
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Treptau
Stadt:
Wolsfeld
Telefon: 06568 9698719
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einer für alle, alle für Inklusion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kinderlachen-Eifel e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).