Biotech United 2025: Das Spielfeld der Zukunft

Biotech United 2025: Das Spielfeld der Zukunft

ID: 2200647

Wo Ideen zu Durchbrüchen und Visionen zu Lösungen werden – NRW zeigt, was Biotech morgen möglich macht.



(PresseBox) - Am 7. Oktober 2025 trifft sich die Biotech-Community im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln, wenn Biotech United – Enter the Next League den Blick nach vorn richtet. Die Netzwerk-Konferenz bringt Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen, um die nächste Entwicklungsstufe der Biotechnologie zu gestalten.

Eröffnet wird die Veranstaltung von Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW. Ein inhaltlicher Höhepunkt ist die Keynote von Dr. Jasmina Kirchhoff vom Institut der deutschen Wirtschaft.

Programm-Highlights

Innovationen aus NRW: Gen- und Zelltherapie, neue biotechnologische Produktionsprozesse, Kreislaufwirtschafts-Ansätze sowie Projekte zur Überwachung von Antibiotikaresistenzen.

Workshops: Impulse zu RNA-Technologien, Biotech für Umwelt und Ressourcen, neurodegenerative Erkrankungen und Automatisierung in Labor und Produktion.

Zukunftsausblick: „Biotech im Jahr 2035“ – Stimmen aus Start-ups, Forschung und Investment.

Networking: Austausch und Begegnungen in inspirierender Atmosphäre, ergänzt durch ein gemeinsames Get-Together.

Warum lohnt sich „Biotech United – Enter the Next League“?

Weil Biotechnologie weit über Behandlung und Heilung hinausgeht: Sie formt neue Wege im Umgang mit Krankheit, Umwelt und Ressourcennutzung.

Weil NRW mit starker Forschung, innovativen Unternehmen und politischer Unterstützung bereits heute zu den führenden Standorten für Biotechnologie und nachhaltige Bioökonomie zählt.

Weil Vernetzung, Impulse und konkrete Projekte gebraucht werden – und hier trifft man Mitstreiter:innen, Förderer und Visionär:innen unter einem Dach.

Datum: 7. Oktober 2025

Ort: Deutsches Sport & Olympia Museum, Köln

TICKETS: https://bio.nrw.de/events/biotech-united-enter-the-next-league/



PROGRAMM: https://bio.nrw.de/wp-content/uploads/2025/06/Biotech_United_2025_Programm.pdf

Weitere Informationen:

https://bio.nrw.de/

Folgen Sie uns auch gerne in den sozialen Netzwerken:

https://de.linkedin.com/company/bionrw

https://www.instagram.com/bio.nrw/

Die Biotechnologie bietet entscheidende Ansätze zur Lösung der globalen Herausforderungen unserer Zeit. Um die nachhaltige Entwicklung der Biotechnologie in Nordrhein-Westfalen (NRW) voranzutreiben, sollten die beteiligten Akteur:innen möglichst gut vernetzt sein.

Das Netzwerk BIO.NRW agiert im Auftrag der Landesregierung als Dachorganisation in Nordrhein-Westfalen und verbindet in Kooperation mit den lokalen und regionalen Netzwerken des Landes Unternehmer:innen, Wissenschaftler:innen, Investor:innen und die Öffentlichkeit. Darüber hinaus fördert das Netzwerk die Zusammenarbeit auf Landesebene sowie national und auch international. BIO.NRW betreibt Standortmarketing, bietet Netzwerkveranstaltungen an und unterstützt junge Unternehmen und Existenzgründer:innen in vielfältiger Weise.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.bio.nrw.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Biotechnologie bietet entscheidende Ansätze zur Lösung der globalen Herausforderungen unserer Zeit. Um die nachhaltige Entwicklung der Biotechnologie in Nordrhein-Westfalen (NRW) voranzutreiben, sollten die beteiligten Akteur:innen möglichst gut vernetzt sein.
Das Netzwerk BIO.NRW agiert im Auftrag der Landesregierung als Dachorganisation in Nordrhein-Westfalen und verbindet in Kooperation mit den lokalen und regionalen Netzwerken des Landes Unternehmer:innen, Wissenschaftler:innen, Investor:innen und die Öffentlichkeit. Darüber hinaus fördert das Netzwerk die Zusammenarbeit auf Landesebene sowie national und auch international. BIO.NRW betreibt Standortmarketing, bietet Netzwerkveranstaltungen an und unterstützt junge Unternehmen und Existenzgründer:innen in vielfältiger Weise.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.bio.nrw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ibidi mit Staatspreis„Bayerns Best 50“ ausgezeichnet Plan der Lombardei zur Anziehung ausländischer Investitionen / Strategie der Region zur Stärkung von Wertschöpfungsketten und Entwicklung innovativer Projekte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2025 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200647
Anzahl Zeichen: 3678

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Stefan Rensch
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 02113854699234

Kategorie:

Biotechnologie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biotech United 2025: Das Spielfeld der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIO.NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BIO.NRW launcht neue Website ...

BIO.NRW, die zentrale Netzwerkplattform für Biotechnologie und Bioökonomie in Nordrhein-Westfalen, hat ihren digitalen Auftritt grundlegend neu gestaltet. Mit dem Relaunch der Website www.bio.nrw.de präsentiert sich das Netzwerk moderner, zugängl ...

BIO 2025 in Boston ...

Die BIO International Convention pendelt seit 2022 zwischen San Diego und Boston, ein passendes Symbol für eine Branche im Übergang. Dieses Jahr trafen sich im Boston Convention Center wieder die Global Player der Biotechnologie. Doch der Markt, d ...

Alle Meldungen von BIO.NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z