Klüssendorf bekräftigt Ruf nach Erbschaftsteuerreform / SPD-Generalsekretär: Forderung nach gerec

Klüssendorf bekräftigt Ruf nach Erbschaftsteuerreform / SPD-Generalsekretär: Forderung nach gerechtem Beitrag aller "keine Erpressung" - "Schutz allerhöchster Vermögen aufheben"

ID: 2200872

(ots) - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat den Ruf nach einer Erbschaftsteuerreform bekräftigt. "Es ist keine Erpressung, einzufordern, dass alle ihren gerechten Beitrag leisten, um das Land voranzubringen. Nur über Leistungskürzungen zu reden, greift zu kurz, wir brauchen ein gerechtes Gesamtpaket", sagte Klüssendorf im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Es sei "ein gutes Signal, dass die Union selbst sich nun unseren Forderungen nach Korrekturen in der Erbschaftssteuer gegenüber geöffnet und in Teilen angeschlossen hat", sagte der SPD-General. Er gehe davon aus, dass das Bundesverfassungsgericht bald erklären werde, dass die weitgehenden Ausnahmen für Erbschaften und Schenkungen oberhalb von 26 Millionen Euro geändert werden müssten. "Aus meiner Sicht sollte die sogenannte Verschonungsbedarfsprüfung sogar ersatzlos aus dem Gesetz gestrichen werden, denn sie verhindert eine gerechte Erbschaftsbesteuerung. Und der Schutz der allerhöchsten Vermögen sollte aufgehoben werden", so Klüssendorf. Zudem bekräftigte er seinen Vorschlag, "die Stückelung des Erbes zu unterbinden und durch einen einzigen Freibetrag zu ersetzen, der für das ganze Leben gilt." Beide Maßnahmen zusammen könnten "einen zweistelligen Milliardenbetrag generieren".

Korrekturen an der Erbschaftssteuer seien aber "kein Tauschgeschäft" gegen Sozialreformen, so Klüssendorf weiter. "Wir tragen gemeinsam Verantwortung. Die Menschen spüren doch jeden Tag, dass es Reformen braucht, damit unser Land stark bleibt. Wir werden dafür sorgen, dass es ein gerechtes Gesamtpaket ist", sagte er.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schutzquote Asylsuchender sinkt im 1. Halbjahr 2025 kräftig / Gleichzeitig steigt die Zahl gerichtlicher Anfechtungen - Linken-Politikerin Bünger: Unzureichende Prüfungen? SPD-Generalsekretär gesprächsbereit zu Verschiebung von Verbrennerverbot / Klüssendorf:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2025 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200872
Anzahl Zeichen: 1874

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klüssendorf bekräftigt Ruf nach Erbschaftsteuerreform / SPD-Generalsekretär: Forderung nach gerechtem Beitrag aller "keine Erpressung" - "Schutz allerhöchster Vermögen aufheben""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z