Grünwelt Energie erklärt Faktoren für den Strompreis in Österreich

Grünwelt Energie erklärt Faktoren für den Strompreis in Österreich

ID: 2200971

(ots) - Wie entsteht der Strompreis, den Verbraucher auf ihren Rechnungen finden? Grünwelt Energie erklärt die Zusammensetzung.

In Österreich gibt es drei Hauptkomponenten, die den Strompreis wie folgt, am Beispiel eines typischen Wiener Haushaltes (https://www.energyagency.at/presse/aktuelle-grafiken#c794), anteilig beeinflussen (Anteile variieren nach Anbieter/Tarif):

- Netzgebühren: ~28% (Transportkosten, Wartung, Netzausbau)

- Steuern und Abgaben: ~25% (Umsatzsteuer, Gebrauchs-/Elektrizitätsabgabe)

- Energiepreis: ~47% (abhängig von Lieferant/Stromart)

Den Energiepreis können die Verbraucher durch ihre Lieferantenwahl aktiv mitbestimmen. Strom aus erneuerbaren Energien ist von der Elektrizitätsabgabe befreit.

Wie wird der Preis für Stromlieferanten beeinflusst?

Lieferanten beziehen Strom an Strombörsen. An diesen gilt das Merit-Order-Prinzip, welches besagt, dass das letzte noch benötigte Kraftwerk zur Deckung des Strombedarfs, das sogenannte Grenzkraftwerk, den Preis bestimmt. Typischerweise sind dies Gaskraftwerke. Zunächst jedoch speisen Wasser-, Solar- und Windkraftwerke ein und sorgen für günstigere Preise. Erst wenn der Bedarf nicht mehr gedeckt wird, schalten sich fossile Kraftwerke zu, die Brennstoffkosten aufweisen und somit teurer sind.

Aber nicht nur der Bedarf und die Zusammensetzung der einspeisenden Kraftwerke spielen eine gewichtige Rolle. Auch ein Anstieg der Gaspreise durch beispielsweise geopolitische Spannungen kann erheblich zu Teuerungen beitragen. Wetterbedingungen wie Dürreperioden können die Stromerzeugung und damit Preise beeinflussen: In Österreich wäre die Stromerzeugung durch Wasserkraft betroffen, welche einen Anteil von circa 60 Prozent ausmacht. (https://oesterreichsenergie.at/fakten/unser-stromsystem-erklaert/erneuerbares-oesterreich)

Mit Grünwelt Energie eine nachhaltige Wahl treffen

"Mit dem Wechsel zu einem Ökostromanbieter (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250807_OTS0030/gruenwelt-energie-informiert-kuenftig-lieferantenwechsel-in-24-stunden-moeglich) tragen Verbraucher dazu bei, Nachfrage und Ausbau erneuerbarer Energien zu erhöhen und damit den Anteil fossiler Energien zu senken. Damit können langfristig gesehen auch die Strompreise reduziert werden", betont Grünwelt Energie.



Über Grünwelt

Grünwelt Energie ist ein führender Anbieter von Ökostrom und engagiert sich für nachhaltige Energieversorgung. Das Unternehmen bietet zudem flächendeckend verschiedene Gastarife in Österreich an.

Pressekontakt:

Grünwelt Energie GmbH
Fleischmarkt 1 / 6. Etage
1010 Wien
Österreich
https://www.gruenwelt.at
Email: info@gruenwelt.net


Original-Content von: Grünwelt Energie Österreich, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Servitex-Mitglied Fliegel Textilservice: Innovationstreiber für die Hotellerie mit Robotik und RFID PM v. Kay Gottschalk & Carsten Hütter: AfD begrüßt Entscheidung des Landgerichts Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2025 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200971
Anzahl Zeichen: 2961

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Wien



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grünwelt Energie erklärt Faktoren für den Strompreis in Österreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grünwelt Energie Österreich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Grünwelt Energie Österreich


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z