Case Study: Online-Marketing bringt Badsanierer 50 Neukundenanfragen in nur einem Monat ohne Streuve

Case Study: Online-Marketing bringt Badsanierer 50 Neukundenanfragen in nur einem Monat ohne Streuverlust

ID: 2201139

Ein SHK-Betrieb erzielt dank der Digi Change Methode in nur 4 Wochen fast 50 Neukundenanfragen für Komplettbäder und generiert daraus 87.000 € Umsatz - planbar, messbar und ohne Streuverluste.



Kampagnenerfolg eines Badsanierers: 50 qualifizierte Leads in nur 4 Wochen bei Kosten von 27,17 EURKampagnenerfolg eines Badsanierers: 50 qualifizierte Leads in nur 4 Wochen bei Kosten von 27,17 EUR

(firmenpresse) - Handwerks-Erfolgsgeschichte: SHK-Betrieb erzielt 50 Neukundenanfragen und 87.000 € Umsatz in 4 Wochen

Ausgangssituation: Gute Arbeit, aber zu wenige Kunden

Ein regionaler Badsanierungsbetrieb stand vor einer Herausforderung, die viele Handwerksunternehmen kennen: Trotz hoher Qualität und motiviertem Team blieben die Anfragen für neue Projekte aus.
Klassische Werbung - Anzeigenblätter, Flyer oder Radiowerbung - verursachte zwar Kosten, brachte aber kaum passende Kontakte. Der Betrieb suchte daher nach einer zeitgemäßen Lösung, um gezielt Menschen zu erreichen, die wirklich zeitnah eine Bad-Sanierung planen.

Ziel: Mehr qualifizierte Bad-Sanierungsprojekte und volle Auftragsbücher

Die Erwartungen des Betriebs waren eindeutig:

Mehr Anfragen von passenden Kunden

Höhere Qualität der Kontakte, um Zeitverluste zu vermeiden

Planbare Auslastung für das gesamte Team

Lösung: Präzises Online-Marketing statt Streuverluste

Gemeinsam mit Digi Change, der spezialisierten Handwerks-Werbeagentur, wurde die erprobte Digi Change Methode umgesetzt.

Diese besteht aus drei Kernschritten:

Aufbau regionaler Sichtbarkeit bei Google und Social Media

Entwicklung gezielter Werbekampagnen für Kunden mit konkretem Bedarf

Einsatz optimierter Landingpages, über die Interessenten direkt Anfragen samt aller Details stellen können

Ergebnis: 50 Anfragen und 87.000 € Umsatz in nur 4 Wochen

Das Resultat: 50 qualifizierte Neukundenanfragen in nur 4 Wochen und ein daraus generierter Umsatz von 87.000 €. Schon nach wenigen Tagen trafen erste Kontakte ein, die direkt zu konkreten Projekten führten.

Häufig gestellte Fragen zur Case Study

Wie können Badsanierer mehr Neukunden gewinnen?

Indem sie online dort sichtbar werden, wo Interessenten aktiv suchen. Die Digi Change Methode setzt genau hier an - mit regionaler Sichtbarkeit und gezielter Kundenansprache.



Welche Online-Marketing-Strategien helfen im Handwerk wirklich?

Wirksam sind SEO, Google Ads, Social Media-Kampagnen und spezifische Landingpages. Die Digi Change Methode kombiniert diese Maßnahmen in einem strukturierten Ansatz.

Wie schnell lassen sich Ergebnisse erzielen?

Im Beispiel dieses Badsanierers entstanden schon nach wenigen Tagen erste Anfragen. Nach 4 Wochen sorgte die Digi Change Methode für 50 Neukundenkontakte und 87.000 € Umsatz.

Funktioniert das auch in anderen Gewerken?

Ja. Die Digi Change Methode wird individuell angepasst und funktioniert ebenso für Maler, Elektriker, Sanitär- und andere Handwerksbetriebe.

Fazit: Planbare Neukunden für Handwerksbetriebe

Die Case Study zeigt: Mit der Digi Change Methode können Handwerksbetriebe in kürzester Zeit qualifizierte Neukundenanfragen gewinnen - zuverlässig, messbar und ohne Streuverluste.

Weitere Informationen und eine detaillierte Potenzialanalyse finden Interessierte auf digi-change.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Digi Change ist eine Marke der DKBE GmbH, einem in Deutschland ansässigen Unternehmen, das sich mit digitalen Strategien auf die Kunden- und Mitarbeitergewinnung spezialisiert hat. Mit Fokus auf Handwerksbetriebe setzt Digi Change innovative Technologien ein, um diese stärker am Markt zu positionieren. Ziel ist es, Handwerksbetrieben eine planbare Gewinnung von Kunden und Mitarbeitern zu ermöglichen und ihre Wettbewerbsfähigkeit in einer zunehmend digitalen Welt nachhaltig zu sichern.



Leseranfragen:

Schlossstraße 47, Neuwied 56564



drucken  als PDF  an Freund senden  Klarheit statt Nebel: Die Kraft systemischer Aufstellungsarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 27.09.2025 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201139
Anzahl Zeichen: 3537

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Boris Kurbashyan
Stadt:

Neuwied


Telefon: 015254787966

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Case Study: Online-Marketing bringt Badsanierer 50 Neukundenanfragen in nur einem Monat ohne Streuverlust"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Digi Change eine Marke der DKBE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Digi Change eine Marke der DKBE GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z