Bundesstiftung fordert vor 3. Oktober mehr Akzeptanz für Unterschiede zwischen Ost und West / Direk

Bundesstiftung fordert vor 3. Oktober mehr Akzeptanz für Unterschiede zwischen Ost und West / Direktorin Anna Kaminsky: "Vielfalt wird auf Altar einer vermeintlichen Einheitlichkeit geopfert"

ID: 2201145

(ots) - Die Direktorin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Anna Kaminsky, fordert im Vorfeld des 35. Jahrestages der Deutschen Einheit mehr Akzeptanz für Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. "Wir feiern in vielen Bereichen Diversität und Vielfalt. In Bezug auf deutsche Einheit wird das aus meiner Sicht auf dem Altar einer vermeintlichen Einheitlichkeit geopfert", sagte sie im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Es gebe mentale Unterschiede zwischen Ost und West, "aber die gibt es auch zwischen München und Flensburg, zwischen Stadt und Land", sagte Kaminsky weiter. "Ich frage mich manchmal, welcher Grad an Einheitlichkeit jedes Jahr um den 3. Oktober herum beschworen werden soll."

Zugleich fordert Kaminsky die Einrichtung dauerhafter Lehrstühle für die Geschichte der DDR an deutschen Universitäten: "Ich halte es für einen großen Mangel, dass es das nicht gibt. Die DDR wurde sehr frühzeitig zu einer Fußnote der deutschen Geschichte erklärt", sagte sie der NOZ. Sie meint, die Bundesländer seien "gefragt, solche Lehrstühle zu ermöglichen".

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spahn pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Job-Verweigerer / Unionsfraktionschef: Wer eine Stelle ausschlägt, braucht keine Unterstützung Spahn bekräftigt kategorische Ablehnung von Israel-Sanktionen/Unionsfraktionschef:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2025 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201145
Anzahl Zeichen: 1353

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesstiftung fordert vor 3. Oktober mehr Akzeptanz für Unterschiede zwischen Ost und West / Direktorin Anna Kaminsky: "Vielfalt wird auf Altar einer vermeintlichen Einheitlichkeit geopfert""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z