Trendwende im Recruiting

Trendwende im Recruiting

ID: 2201250

Vom Bewerbermarkt zum Arbeitgebermarkt




(PresseBox) - Die Konjunktur stagniert, die deutsche Wirtschaft schwächelt. Der Arbeitsmarkt hat sich spürbar verändert. Und die wirtschaftlichen Unsicherheiten treffen Unternehmen wie Bewerbende gleichermaßen. Während Bewerber:innen in den vergangenen Jahren die Wahl hatten, geraten sie nun selbst unter Druck. Der langjährige „War for Talents“ ist vorbei. Unternehmen stellen weniger ein – und legen die Messlatte wieder höher: Sie suchen nicht mehr in der Breite, sondern gezielt Spezialist:innen mit Erfahrung und bringen somit Auswahlkriterien wieder auf den Prüfstand. 

Passung vor Perfektion 

Recruiting 2025 markiert eine Zäsur: Wer heute erfolgreich sein will, muss nicht nur Fähigkeiten mitbringen, sondern einen konkreten Mehrwert darstellen. „Unternehmen besetzen momentan weniger Stellen – und wenn, dann muss die Person zu nahezu 100 Prozent passen“ sagt Anja Galka-Jürgens, Leiterin der Personalberatung der Jobbörse Jobware. Besonders in der IT-Branche ist der Markt enger geworden, großzügige Benefits und Stellenüberschüsse sind kaum noch gegeben. Die Zahl der offenen IT-Stellen, lange ein zentraler Indikator für den Fachkräftemangel, fällt nach dem Höchststand von 149.000 im Jahr 2023 in diesem Jahr auf 109.000 ab (Statista). 

Technologie hat Grenzen 

Auf der Suche nach den perfekten Bewerbenden greifen viele Personalabteilungen auf Applicant Tracking Systeme (ATS) und KI-Tools zurück. Doch Technik stößt an ihre Grenzen. „Eine Top-Bewerberin oder ein Top-Bewerber überzeugt oft erst beim persönlichen Eindruck. Das kann kein ATS leisten, denn es kann den Menschen und die Persönlichkeit hinter den Bewerbungen nicht erkennen“, so Galka-Jürgens.  

Weitblick zahlt sich aus 

Trotz stärkerer Auswahlmöglichkeiten sollten Unternehmen den Blick nach vorn richten. Lernfähigkeit und Entwicklungspotenzial sind in Zeiten des demografischen Wandels ebenso wichtig wie bestehende Qualifikationen. „Wer heute nur das perfekte Profil sucht, riskiert, morgen dringend benötigte Talente zu verpassen“, warnt Galka-Jürgens. Wer sich für die Zukunft erfolgreich aufstellen will, weiß zwischen dem Potential und etwaig fehlenden Qualifikationen im Auswahlprozess sorgfältig abzuwägen. Denn für Innovation braucht es die richtige Mischung an Mitarbeiter:innen. 



Über Jobware 

Jobware ist seit über 25 Jahren eine der führenden Online-Jobbörsen in Deutschland und steht für passgenaue Stellenanzeigen und hochwertige Bewerber:innenkontakte. Mit individuellen Lösungen für Unternehmen jeder Größe sowie einem starken Partnernetzwerk bietet Jobware Recruiting-Erfolge mit Qualität. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen die Zufriedenheit von Kund:innen und Bewerbenden gleichermaßen. Weitere Informationen unter: www.jobware.de 

Seit 1996 veröffentlichen Unternehmen ihre Stellenangebote auf Jobware, um Talente für sich zu gewinnen. Auf Jobware finden Sie Jobs von Arbeitgebern, die in Stellenangebote auf Jobware investieren und damit stark daran interessiert sind, Sie kennen zu lernen. Immer mehr Unternehmen bieten Ihnen auf Jobware die Möglichkeit, mittels virtuellem Firmenrundgang und 360 Grad VR Panorama-Aufnahmen den zukünftigen Arbeitsplatz zu erkunden. Schließlich sagen Bilder mehr als tausend Worte.

Stellenangebote & Jobs – Hunderte täglich ganz frisch

Jeden Werktag erscheinen auf der Jobbörse Jobware Hunderte frische Stellenangebote. Täglich verschwinden – teilweise schon nach wenigen Tagen – ebenso viele Stellenanzeigen, z.B. weil beim Unternehmen schon genug Bewerbungen eingingen. Wer als Bewerber unseren JobMail-Service abonniert und sich hierüber jedes passende Stellenangebot zusenden lässt, dem entgeht ganz sicher keins dieser besonders attraktiven Jobangebote.

Unterstützung beim Bewerben

Der Erfolg Ihrer Bewerbung liegt uns am Herzen. Mit unseren Lösungen für perfektes Bewerben www.bewerbung2go.de, erstellen Sie überzeugende, strukturiert aufgebaute und korrekte Bewerbungsunterlagen im Handumdrehen.

Weitere Informationen unter: www.jobware.de/presse

Kontakt: Christian Flesch - Pressesprecher - E-Mail: presse@jobware.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1996 veröffentlichen Unternehmen ihre Stellenangebote auf Jobware, um Talente für sich zu gewinnen. Auf Jobware finden Sie Jobs von Arbeitgebern, die in Stellenangebote auf Jobware investieren und damit stark daran interessiert sind, Sie kennen zu lernen. Immer mehr Unternehmen bieten Ihnen auf Jobware die Möglichkeit, mittels virtuellem Firmenrundgang und 360 Grad VR Panorama-Aufnahmen den zukünftigen Arbeitsplatz zu erkunden. Schließlich sagen Bilder mehr als tausend Worte.
Stellenangebote & Jobs – Hunderte täglich ganz frisch
Jeden Werktag erscheinen auf der Jobbörse Jobware Hunderte frische Stellenangebote. Täglich verschwinden – teilweise schon nach wenigen Tagen – ebenso viele Stellenanzeigen, z.B. weil beim Unternehmen schon genug Bewerbungen eingingen. Wer als Bewerber unseren JobMail-Service abonniert und sich hierüber jedes passende Stellenangebot zusenden lässt, dem entgeht ganz sicher keins dieser besonders attraktiven Jobangebote.
Unterstützung beim Bewerben
Der Erfolg Ihrer Bewerbung liegt uns am Herzen. Mit unseren Lösungen für perfektes Bewerben www.bewerbung2go.de, erstellen Sie überzeugende, strukturiert aufgebaute und korrekte Bewerbungsunterlagen im Handumdrehen.
Weitere Informationen unter: www.jobware.de/presse
Kontakt: Christian Flesch - Pressesprecher - E-Mail: presse(at)jobware.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung: Ein Buch zur richtigen Zeit Fortbildung vorher anmelden / Verwaltungsbeirat hatte keine Zustimmung eingeholt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201250
Anzahl Zeichen: 4582

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Flesch
Stadt:

Paderborn


Telefon: +49 (5251) 5401-130

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trendwende im Recruiting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jobware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Homeoffice stagniert– Branchen bleiben gespalten ...

Homeoffice ist längst kein Corona-Phänomen mehr – aber auch kein Selbstläufer. Eine aktuelle Analyse des Stellenmarkts Jobware zeigt: Während Versicherungen (77,3 %), IT (71,0 %) und Medien (67,0 %) Homeoffice als festen Bestandteil von Jobange ...

Alle Meldungen von Jobware GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z