Rinderbestand leicht rückgängig

Rinderbestand leicht rückgängig

ID: 220127
(ots) - Zum Stichtag am 3. Mai 2010 wurden laut Angaben
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) in Deutschland rund 26,5
Millionen Schweine und rund 12,8 Millionen Rinder gehalten. Im
Vergleich zum November 2009 ist der Rinderbestand um rund 88 000
Tiere (- 0,7%) zurückgegangen. In der Schweinehaltung ist der
Bestandsrückgang um rund 303 000 Schweine (- 1,1%) auf eine Änderung
der Methodik zurückzuführen. Um die Auskunftspflichtigen zu
entlasten, wurde die untere Erfassungsgrenze angehoben. Dadurch
wurden circa 20 000 kleine Betriebe von der Auskunftspflicht befreit.

Rund 17,1 Millionen Schweine, also knapp zwei Drittel aller in
Deutschland gehaltenen Tiere stehen in großen Betrieben von
mindestens 1 000 Tieren. Insgesamt gibt es in Deutschland knapp 8 600
solcher Betriebe. Dagegen gibt es rund 10 800 Betriebe mit weniger
als 250 Schweinen, aber oberhalb der unteren Erfassungsgrenze von 10
Zuchtschweinen oder 50 Schweinen insgesamt. Diese Betriebe halten
zusammen rund 1,4 Millionen Schweine, also lediglich 5,2% des
gesamten Schweinebestands.

Während der Rückgang bei den Rinderbeständen mit 0,7% von Mai 2010
gegenüber November 2009 recht moderat verlaufen ist, ist die Zahl der
Rinderhaltungen deutlich um 2,7% auf rund 176 400 zurückgegangen.
Gegenüber Mai 2009 gibt es 3,6% weniger Rinderhaltungen, während die
Zahl der Rinder im gleichen Zeitraum lediglich um 1,0% gesunken ist.
Auch die Zahl der Milchkuhhalter ist im letzten Jahr um 4,0% auf rund
93 500 zurückgegangen, während sich die Anzahl der Milchkühe
lediglich leicht um 0,5% auf knapp 4,2 Millionen Tiere reduziert hat.
Im Vergleich zum November 2009 ist die Zahl der Milchkühe sogar
leicht um 0,3% gestiegen.

Eine ausführliche Analyse finden sie unter www.destatis.de im
Themenbereich "Viehbestand". Weitere Informationen zu den Erhebungen


über die Viehbestände können kostenfrei in der GENESIS-Online
Datenbank über die Tabellen 41311-0001 bis 41311-0006 abgerufen
werden.

Eine Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung
unter www.destatis.de.


Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Claudia Reuter,
Telefon: (0611) 75-8627,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: OpenLimit Holding AG: Christian Fuessinger wird neuer CFO der OpenLimit Gruppe Mehr Pensionäre bei Bund, Ländern und Gemeinden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220127
Anzahl Zeichen: 2618

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rinderbestand leicht rückgängig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z