Neue Folgen bei RTLZWEI "Deutschland bei Nacht - Schuften statt schlafen": Zwischen Einsat

Neue Folgen bei RTLZWEI "Deutschland bei Nacht - Schuften statt schlafen": Zwischen Einsatz, Verantwortung und Nachtleben

ID: 2201284

(ots) -
- Das Jägerbataillon der Panzerbrigade Torgelow übt den Ernstfall
- Tierklinik Rostock: Dr. Luisa Lippert kämpft um das Leben vieler Tiere
- "Deutschland bei Nacht - Schuften statt schlafen" am 29. September 2025, um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorab auf RTL+

Wenn ihre Schicht endet, beginnt für andere ein neuer Arbeitstag. Ein Teil unserer Gesellschaft arbeitet nachts, damit wichtige Dienstleistungen, Schutzmaßnahmen und Unterhaltung rund um die Uhr verfügbar bleiben. Ob Soldat, Tierärztin, Schiffsführer, Polizisten oder Swingerclub-Besitzer - die Jobs sind anstrengend, aber prägend für das nächtliche Leben. "Deutschland bei Nacht - Schuften statt schlafen" ab 29. September 2025, immer montags um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorab auf RTL+.

In Mecklenburg-Vorpommern stellen sich Soldaten ihrer Abschlussprüfung: Drei Tage und zwei Nächte wird der Ernstfall simuliert - auf unebenem Gelände, in völliger Dunkelheit und unter realistischen Kriegsbedingungen. Das Jägerbataillon der Panzerbrigade Torgelow muss zeigen, was es kann. Eine extreme Belastung, die Körper und Psyche an ihre Grenzen bringt.

In Hannover begleitet die Reportage derweil Polizisten auf ihrer Nachtschicht. Dreimal pro Woche bedeutet das: Streife im Dunkeln - mit dem ständigen Risiko, dass harmlose Situationen zur späten Stunde schnell eskalieren. Straftaten gehören hier fast schon zur Routine.

Auch die Tierklinik Rostock, die größte in Mecklenburg-Vorpommern, ist rund um die Uhr geöffnet. Heute hat Tierärztin Dr. Luisa Lippert Nachtdienst. Neben den kranken Tieren betreut sie auch die besorgten Halter. Ihr aktueller Notfall: ein Chihuahua mit Atemnot. Wird er die Nacht überstehen?

In der Nähe von Regensburg öffnen Eva und Armin Hölzl wie jeden Abend die Türen ihres Swingerclubs. Singles und Paare finden hier Spielwiesen, Orgienzimmer und SM-Bereiche, um sich auszuprobieren. Die Atmosphäre? Entspannt, zum Wohlfühlen und leidenschaftlich.



Auch in Hamburg ist Partystimmung angesagt: Schiffsführer Eddy verwandelt sein Schiff samstags in eine schwimmende Feierlocation. Doch damit trägt er auch große Verantwortung. Einmal abgelegt, gibt es kein schnelles Rauswerfen von Gästen. Deshalb achtet er schon am Einlass genau darauf, wer an Bord darf. Trotzdem muss er stets wachsam bleiben. An diesem Abend sorgt ein angetrunkener Mann für Ärger - Eddy und sein Team greifen sofort ein. Gelingt es ihnen, die Situation unter Kontrolle zu bringen?

"Deutschland bei Nacht - Schuften statt schlafen", ab 29. September 2025 immer montags um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorab auf RTL+. Die Reportage wird von Spiegel TV produziert.

Über "Deutschland bei Nacht - Schuften statt schlafen":

Die Dokumentation gewährt Einblicke in eine Lebenswelt, die für die meisten Deutschen weitgehend unsichtbar bleibt, aber dennoch für viele zum täglichen Leben gehört - die Nachtarbeit. Von Polizisten über Tierärztinnen bis hin zu Betreibern eines Swingerclubs: so entsteht ein facettenreiches Bild jener Stunden, in denen sich die Gesellschaft scheinbar zur Ruhe legt - und dennoch vieles geschieht.

Pressekontakt:

RTLZWEI
Kommunikation
089 - 641850
kommunikation@rtl2.de
unternehmen.rtl2.de


Original-Content von: RTLZWEI, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  3. Liga live bei MagentaSport: Beierlorzer lobt Wimmer:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2025 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201284
Anzahl Zeichen: 3522

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Folgen bei RTLZWEI "Deutschland bei Nacht - Schuften statt schlafen": Zwischen Einsatz, Verantwortung und Nachtleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTLZWEI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTLZWEI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z