Stiebel Eltron punktet bei Stiftung Warentest mit hoher Effizienz

Stiebel Eltron punktet bei Stiftung Warentest mit hoher Effizienz

ID: 2201390

Gesamturteil GUT (2,2) und zweiter Platz für die Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL-A




(PresseBox) - Im aktuellen Wärmepumpentest der Stiftung Warentest (Ausgabe 10/2025) erreicht Stiebel Eltron mit der WPL-A 10.2 Plus HK 400 den zweiten Platz von fünf getesteten Geräten mit dem Qualitätsurteil „Gut“ (2,2). Das Gerät punktet im Test mit hoher Effizienz sowohl in Verbindung mit einer Fußbodenheizung wie auch mit Heizkörpern. Für Fachhandwerker besonders relevant: das geringe Gewicht des Außenteils.

In Sachen Effizienz ist keine andere der von Stiftung Warentest untersuchten Wärmepumpen besser als die Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL-A. „Gerade die hohe Effizienz in Verbindung mit Heizkörpern, also einer hohen Vorlauftemperatur, in mittleren und kälteren Klimazonen macht das Gerät zur idealen Sanierungsmaschine“, erklärt Heinz Werner Schmidt, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing von Stiebel Eltron. „Für den Nutzer bedeutet die hohe Effizienz bares Geld – denn es wird auch bei niedrigen Außentemperaturen noch ein großer Anteil kostenloser Umweltenergie eingekoppelt.“

Unter den bestbewerteten Geräten ist die Stiebel Eltron-Wärmepumpe nicht nur das leichteste, sondern auch das niedrigste Produkt. „Mit der geringen Höhe wirkt die Wärmepumpe vor dem Haus deutlich weniger klobig“, so Schmidt. „Das geringe Gewicht wiederum bedeutet für unsere Partner im Handwerk eine große Erleichterung bei der Montage. Für eine einfache und zeitsparende Installation sorgen zudem unsere innovativen Inneneinheiten mit und ohne integrierten Warmwasserspeicher sowie unser umfangreiches Zubehör.“

Selbstverständlich kann die WPL-A komfortabel ins Internet eingebunden und entsprechend digital bedient und eingestellt werden. Dabei legt Stiebel Eltron hohen Wert auf die Datensicherheit – das hat auch die Stiftung Warentest bestätigt und auch im Kriterium „Basisschutz persönlicher Daten“ ein „Gut“ verteilt. „Endkunden erwarten heute völlig zurecht, ihre moderne Heizungsanlage per App beobachten und bedienen zu können – genauso wichtig ist aber auch der Schutz der Daten dabei. Hier bietet unsere Lösung einen klaren Vertrauensvorteil“, so Schmidt.



Die neue WPL-A-Generation ist nicht nur in anthrazit, sondern auch in weiß erhältlich. Mehr Infos zum Produkt unter www.stiebel-eltron.de/fachkunden

Stiebel Eltron, gegründet 1924, gehört mit einem Jahresumsatz von 941 Millionen Euro (2024) zu den führenden Unternehmen auf dem Markt der Erneuerbaren Energien, Wärme- und Haustechnik.

Als innovationsgetriebenes Familienunternehmen verfolgt Stiebel Eltron bei der Produktion und Entwicklung von Produkten eine klare Linie - für eine umweltschonende, effiziente und komfortable Haustechnik. Mit rund 5.000 Beschäftigten weltweit setzt das Unternehmen von der Produktentwicklung bis zur Fertigung konsequent auf eigenes Know-how. Das Resultat sind effiziente und innovative Lösungen für Warmwasser, Wärme, Lüftung und Kühlung. Stiebel Eltron produziert am Hauptstandort im niedersächsischen Holzminden, in Höxter (NRW), in Hameln (NDS), in Freudenberg (NRW) und in Eschwege (Hessen) sowie an fünf weiteren Standorten im Ausland (Arvika/Schweden, Tianjin/China, Ayutthaya/Thailand, Poprad/Slowakei, West Hatfield, Massachusetts /USA).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Stiebel Eltron, gegründet 1924, gehört mit einem Jahresumsatz von 941 Millionen Euro (2024) zu den führenden Unternehmen auf dem Markt der Erneuerbaren Energien, Wärme- und Haustechnik.
Als innovationsgetriebenes Familienunternehmen verfolgt Stiebel Eltron bei der Produktion und Entwicklung von Produkten eine klare Linie - für eine umweltschonende, effiziente und komfortable Haustechnik. Mit rund 5.000 Beschäftigten weltweit setzt das Unternehmen von der Produktentwicklung bis zur Fertigung konsequent auf eigenes Know-how. Das Resultat sind effiziente und innovative Lösungen für Warmwasser, Wärme, Lüftung und Kühlung. Stiebel Eltron produziert am Hauptstandort im niedersächsischen Holzminden, in Höxter (NRW), in Hameln (NDS), in Freudenberg (NRW) und in Eschwege (Hessen) sowie an fünf weiteren Standorten im Ausland (Arvika/Schweden, Tianjin/China, Ayutthaya/Thailand, Poprad/Slowakei, West Hatfield, Massachusetts /USA).



drucken  als PDF  an Freund senden  Rückenwind für die Energiewende: EWS Schönau starten Neuausrichtung des Förderprogramms Sonnencent Regelmäßige Wartung von Photovoltaikanlagen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2025 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201390
Anzahl Zeichen: 3461

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Witte
Stadt:

Holzminden


Telefon: +49 (5531) 70295-684

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stiebel Eltron punktet bei Stiftung Warentest mit hoher Effizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiebel Eltron GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiebel Eltron GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z