Fehlende Mietspiegel bremsen Wohnungsbau - Kleinvermieter geraten unter Druck

Fehlende Mietspiegel bremsen Wohnungsbau - Kleinvermieter geraten unter Druck

ID: 2201399

(ots) - Regionale Unterschiede im Mietmarkt

Während in Ballungszentren die Mieten teils auf Rekordniveau steigen, sieht die Situation in kleineren Städten, Märkten und Gemeinden oft ganz anders aus. Hier fehlt nicht nur die Nachfrage wie in den Metropolen - vielerorts gibt es auch keinen qualifizierten Mietspiegel. Für private Vermieter bedeutet das: Sie sind häufig gezwungen, weit unter Marktwert zu vermieten.

Fehlender Mietspiegel hemmt Investitionen

Ohne eine offizielle Grundlage lassen sich Mieten nur schwer rechtssicher anpassen. Wer seine Einnahmen nicht erhöhen kann, hat weniger Spielraum für Instandhaltung, energetische Modernisierung oder den Ausbau von Wohnraum. So bleiben dringend notwendige Investitionen aus. Gerade vor dem Hintergrund steigender Bau- und Energiekosten führt diese Situation zu einem Stillstand bei Sanierung und Neubau.

Kleinvermieter besonders betroffen

Besonders private Kleinvermieter geraten dadurch unter Druck. Zwar können sie bei der Erstvermietung den Mietpreis frei festlegen, doch bei späteren Anpassungen stoßen sie ohne Mietspiegel schnell an rechtliche Grenzen. Langfristig führt das dazu, dass Immobilien unattraktiv werden und private Eigentümer das Risiko scheuen, in neuen Wohnraum zu investieren.

Transparenz schafft Anreize für Wohnungsbau

Hier setzt mietspiegel.com an. Die Plattform ermöglicht Vermietern den Austausch anonymisierter Vergleichsmieten, auch dort, wo kein amtlicher Mietspiegel existiert. Die Anmeldung ist kostenlos, lediglich bei einer Kontaktanfrage fällt eine geringe Gebühr an. Damit erhalten Vermieter eine praxistaugliche und kostengünstige Alternative zum teuren Sachverständigengutachten - und zugleich die Möglichkeit, ihre Mieten marktgerecht und transparent zu gestalten.

Stimme aus der Branche

"Wenn Vermieter ihre Mieten dauerhaft nicht an den Markt anpassen können, fehlen die Mittel für Modernisierungen und den Neubau. Das schadet nicht nur den Eigentümern, sondern dem gesamten Wohnungsmarkt. Vergleichsmieten schaffen hier einen Ausgleich: Sie geben Vermietern Orientierung und schaffen Anreize, wieder in Wohnraum zu investieren", erklärt Andreas Bergmeier, Geschäftsführer der Immobilien Software Haus und Wohnung GmbH.



Fazit: Fehlende Mietspiegel als Wachstumsbremse

Die ungleiche Situation zwischen Ballungszentren und ländlichen Regionen zeigt: Ohne Mietspiegel bleiben viele Wohnungen unter Wert vermietet, während gleichzeitig Investitionen ausbleiben. Plattformen wie Mietspiegel.com tragen dazu bei, diese Lücke zu schließen, und sorgen für mehr Transparenz und Handlungsspielraum - eine wichtige Voraussetzung, um Wohnraum zu erhalten und neuen entstehen zu lassen.

Engagement im Immobilienumfeld

Mietspiegel.com engagiert sich auch über die eigene Plattform hinaus für den Austausch in der Immobilienwirtschaft. Als Sponsor unterstützt das Unternehmen die redaktionelle Berichterstattung von Messe.TV (https://www.messe.tv/) zur EXPO REAL 2025 in München. Die internationale Immobilienmesse gilt als zentrale Plattform für Markttrends, Investitionen und Innovationen. Mit dem Sponsoring unterstreicht Mietspiegel.com seinen Anspruch, Transparenz und Orientierung im Immobiliensektor aktiv zu fördern.

Über Mietspiegel.com

Mietspiegel.com ist ein Angebot der Immobilien Software Haus und Wohnung GmbH. Die Plattform vernetzt Vermieter, um anonymisierte Vergleichsmieten auszutauschen und regionale Lücken in der Mietspiegelversorgung zu schließen. Die Anmeldung ist kostenlos, lediglich bei einer Kontaktanfrage fällt eine geringe Gebühr an. Damit entsteht eine datenschutzkonforme und praxisnahe Alternative zu kostspieligen Gutachten - besonders in Märkten, Gemeinden und ländlichen Regionen ohne amtlichen Mietspiegel.

Pressekontakt:

Andreas Bergmeier
Telefon: +49 (0)8761 - 304 190
E-Mail: presse@mietspiegel.com


Original-Content von: Immobilien Software Haus und Wohnung GmbH, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klar in der Form, stark im Auftritt - ein Feuer für Ästheten mit Anspruch Schwere Belastung der Winter-Paralympics
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2025 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201399
Anzahl Zeichen: 4218

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Langenpreising



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fehlende Mietspiegel bremsen Wohnungsbau - Kleinvermieter geraten unter Druck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immobilien Software Haus und Wohnung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mietspiegel fehlt in vielen Regionen - vor allem am Land ...

In vielen ländlichen Regionen Deutschlands gibt es keinen offiziellen Mietspiegel, der als Referenz für Mietpreise herangezogen werden kann. Während in größeren Städten häufig Mietspiegel vorliegen, sind ländliche Gebiete fast ausnahmslos unt ...

Alle Meldungen von Immobilien Software Haus und Wohnung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z