So findet jeder das perfekte Fahrrad Lucky Bike: Beratung macht den Unterschied
Bielefeld, 30. September 2025 Eine professionelle und kompetente Fahrradberatung ist beim Kauf eines neuen Rads unverzichtbar – gerade angesichts der Vielfalt an Fahrradtypen und individuellen Anforderungen bietet eine persönliche Beratung weit mehr als nur Orientierung. Genau deshalb legt Lucky Bike, mit über vierzig Standorten und einem Online-Shop einer der größten Fahrradhändler Deutschlands, viel Wert auf intensive Beratung. Mit Erfolg: Das F.A.Z. Institut verlieh dem Händler 2025 erneut die Auszeichnung als Branchensieger im ServiceValue-Ranking „Deutschlands beste Kundenberater“.

(firmenpresse) - Die aktuelle und viele weitere Auszeichnungen verdankt Lucky Bike auch seinen Lucky Guides – den Beratern und Beraterinnen in den Filialen vor Ort: Die Lucky Guides sind fachlich bestens ausgebildet, nehmen sich viel Zeit für Kund*innen und finden mit Leidenschaft das passende Rad für jeden Anspruch – und das unabhängig von reinem Preisgedanken. „Unser Beratungsteam ist assistierend, freundlich, partnerschaftlich, bewusst entspannt und agiert auf Augenhöhe mit den Kundinnen und Kunden. Das ist eine grundsätzliche Einstellung als Anforderungsprofil an unsere Mitarbeiter, die bei Lucky Bike konsequent gelebt wird“, erklärt Christian Morgenroth, Geschäftsführer der Lucky Bike.de GmbH.
Beratung schafft Mehrwert – und Sicherheit
Ob Mountainbike, Trekkingrad oder City-E-Bike: Die Auswahl bei Lucky Bike ist riesig und die Anforderungen an das perfekte Rad sind individuell verschieden. Bei Lucky Bike gibt es mehrere Beratungsoptionen: Entweder im persönlichen Gespräch in einer der Filialen oder über den Online-Shop oder gleich beides zusammen. Denn die Homepage bietet fundiertes Fachwissen zu allen Fahrradkategorien, so kann das optimale Rad für die eigenen Bedürfnisse auch online gefunden werden. Besonders praktisch dabei: Der online „Bike-Finder“ stellt gezielte Fragen zu den individuellen Wünschen und zum persönlichen Bedarf und fasst am Ende eine Auswahl an passenden Rädern für die angegebenen Kriterien zusammen.
Diese gute Online-Vorbereitung verkürzt später den Entscheidungsprozess: Wer vorab seine Wünsche klärt und die digitalen Beratungsangebote von Lucky Bike nutzt, ist bestens vorbereitet, um vor Ort das persönliche Traumrad live testen und auswählen zu können. Alternativ kann man sein Rad auch direkt im Onlineshop kaufen.
Unter https://www.lucky-bike.de/blog/fahrrad-kaufberatung/ gibt es Infos und eine Kaufberatung zu allen Radkategorien: vom Mountainbike über Trekking- oder E-Citybikes bis hin zu Kinderrädern.
Kompetente Beratung: Worauf achtet Lucky Bike?
•Einsatzzweck und Nutzung: Ist ein Rad für Alltagswege, Sport oder Touren gewünscht? Die persönlichen Vorlieben und Fahrgewohnheiten sind entscheidend.
•Passende Kategorie und Modellvielfalt: Von E-Bikes über Rennräder bis zu Kinderrädern – Lucky Bike informiert vorab und dann wird vor Ort getestet, was wirklich passt.
•Ergonomie und Sicherheit: Rahmengröße, Sattel- und Lenkerhöhe werden individuell abgestimmt, damit Fahrspaß und Komfort stimmen.
•Service und Nachbetreuung: Professionelle Beratung stellt sicher, dass das Rad auch nach dem Kauf stets optimal eingestellt ist und seinen regelmäßigen Service erhält.
Als Branchenführer steht Lucky Bike für ausgezeichnete Beratung, kompetente Begleitung und nachhaltigen Service im Fahrradhandel. Wer auf Qualität und echte Fachkompetenz setzt, entscheidet sich nicht allein für ein neues Rad – sondern auch für Beratung, Sicherheit und langfristige Zufriedenheit.
(Zeichen: 3.472)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Lucky Bike.de GmbH ist eines der größten Fahrrad-Handelsunternehmen Deutschlands. In aktuell über 40 Standorten und einem ausgezeichneten Onlineshop bietet der Händler auf über 130.000 Quadratmetern Verkaufs- und Lagerfläche mehr als 150.000 Markenräder an – Beratung, Serviceleistung und Teststrecken inklusive. Christian Morgenroth und Thomas Böttner haben das Unternehmen 1994 in Leipzig gegründet. Heute führen vier Geschäftsführer die rund 1.600 Mitarbeitenden. Der jährliche Umsatz liegt bei 280 Millionen Euro. Der Fahrradhändler mit Hauptsitz in Bielefeld lebt einen hohen Nachhaltigkeitsanspruch entlang der eigenen Wertschöpfungsstufen. Das oberste Ziel ist eine vollständige Klimaneutralität. Mit einer konkreten Nachhaltigkeitsstrategie befindet sich dieser Anspruch derzeit in der Umsetzung. Lucky Bike ist „Arbeitgeber der Zukunft 2025“ (DUP Unternehmer-Magazin), zum vierten Mal in Folge „Unternehmen des Jahres“ (DEUTSCHLAND-Test), sowie von der Welt als „Deutscher Champion 2025“ und als „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2025“ in der Kategorie Fahrradhändler ausgezeichnet. Im Jahr 2024 und 2025 wurde Lucky Bike als der „Begehrteste Fahrradhändler“ und „Deutschlands vertrauenswürdigste Unternehmen/ Kategorie Fahrradhändler“ sowie Branchensieger als „Deutschlands Bester Kundenberater 2025“ in der Kategorie Fahrradhändler (F.A.Z.-Institut) und zudem von Focus-Money als „Unternehmen des Jahres“ unter den Fahrradhändlern und als „Service Value Branchensieger Kundenbewertung sowie mit dem Prädikat “Höchste Beratungsqualität 2025“ ausgezeichnet. Lucky Bike hat beim Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023 den ersten Platz für die Nachhaltigkeitsstrategie „Lucky World“ belegt
Pressekontakt
PR Büro Claudy
Mobil 0163 86 99 555
E-Mail presse(at)lucky-bike.de
Datum: 30.09.2025 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201561
Anzahl Zeichen: 3719
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Claudy
Stadt:
Bielefeld
Telefon: 01638699555
Kategorie:
Handel
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.09.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So findet jeder das perfekte Fahrrad Lucky Bike: Beratung macht den Unterschied"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lucky Bike (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).