KI-gestützte Dokumentation für weniger Aufwand und bessere Daten

KI-gestützte Dokumentation für weniger Aufwand und bessere Daten

ID: 2201768

dht und MARIS Healthcare starten strategische Evaluierung von Corti Assistant in deutschen Krankenhäusern.




(PresseBox) - Die digital health transformation eG (dht) hat gemeinsam mit der MARIS Healthcare GmbH den Start eines umfassenden Praxistests der KI-Lösung Corti Assistant bekanntgegeben. Ziel der Kooperation ist es, die Effekte des Einsatzes des sogenannten Ambient Scribe in verschiedenen Fachbereichen ausgewählter Mitgliedskrankenhäuser zu evaluieren. Die Ergebnisse sollen perspektivisch die Grundlage für eine breite Einführung innerhalb der Genossenschaft bilden.

Der Corti Assistant erleichtert die medizinische Dokumentation, indem er Arzt-Patienten-Gespräche in Echtzeit in strukturierte medizinische Daten überträgt. Dadurch können sich Ärzte und Ärztinnen stärker auf ihre Patienten und Patientinnen konzentrieren, während administrative Aufgaben automatisiert werden.

Eric Schnur, Geschäftsführer der MARIS Healthcare GmbH, erklärt: „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der dht den Einsatz des Corti Assistant umfassend zu evaluieren. Unsere Partnerschaft mit Corti und die nun startende Testphase unterstreichen unser Engagement, durch den gezielten Einsatz von Technologie den Klinikalltag für Personal und Patienten nachhaltig zu verbessern.“

Die dht wird die Evaluierung in mehreren Mitgliedskrankenhäusern durchführen. Dabei liegt der Fokus auf dem praktischen Nutzen in unterschiedlichen Fachbereichen – von der Notaufnahme über die Innere Medizin bis hin zu chirurgischen Disziplinen. Ziel des Projekts ist es, den Dokumentationsaufwand zu reduzieren, die Datenqualität zu verbessern und die Patientenzufriedenheit durch mehr direkte Zuwendung der Ärzte und Ärztinnen zu steigern.

Jared Sebhatu, geschäftsführender Vorstand der dht, ergänzt: „Die Ambient Scribe-Technologie hat sich international bereits in kürzester Zeit etabliert und die Arbeitsweise in Krankenhäusern nachhaltig verändert. Mit dieser strategischen Evaluierung wollen wir ein klares Bild der klinischen Effekte in der deutschen Krankenhauslandschaft gewinnen – mit dem Ziel, nicht nur die Effizienz zu steigern, sondern gleichzeitig die Arbeitsbelastung des Personals zu reduzieren und somit die Patientenversorgung zu verbessern.“



Über digital health transformation eG (dht)

Die dht ist ein Zusammenschluss von Krankenhäusern und Krankenhausgruppen, die die Herausforderung der Digitalisierung des Gesundheitswesens gemeinsam meistern wollen. Ziel ist es, digitale Synergien in den Infrastrukturen, Prozessen und Services zu erkennen und gemeinschaftlich umzusetzen.

Die MARIS Healthcare GmbH ist Anbieter und Experte rund um die medizinische Dokumentation. Neben Softwarelösungen und passender Hardware, bietet das Unternehmen auch Projektmanagement-Dienstleistungen an. Dadurch ist MARIS der Partner für die Optimierung interner Prozesse von Einrichtungen im Gesundheitswesen. Von der Spracherkennung und dem digitalen Diktat, über die KI-gestützte Dokumentation und Telemedizinplattform MARIS Glass & die Befund- und Arztbriefschreibung MARIS B|smart bis hin zu den Kommunikationsservern Mirth® Connect und BridgeLink – mit MARIS Healthcare alles aus einer Hand. Wir gestalten Workflows effizienter, effektiver und kostengünstiger. Transparente Überblicke über alle relevanten Vorgänge und Dokumentationen stehen bei MARIS Healthcare an erster Stelle. MARIS bietet mehr Zeit für Patienten und mehr Freizeit für Ärzte.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MARIS Healthcare GmbH ist Anbieter und Experte rund um die medizinische Dokumentation. Neben Softwarelösungen und passender Hardware, bietet das Unternehmen auch Projektmanagement-Dienstleistungen an. Dadurch ist MARIS der Partner für die Optimierung interner Prozesse von Einrichtungen im Gesundheitswesen. Von der Spracherkennung und dem digitalen Diktat, über die KI-gestützte Dokumentation und Telemedizinplattform MARIS Glass & die Befund- und Arztbriefschreibung MARIS B|smart bis hin zu den Kommunikationsservern Mirth® Connect und BridgeLink – mit MARIS Healthcare alles aus einer Hand. Wir gestalten Workflows effizienter, effektiver und kostengünstiger. Transparente Überblicke über alle relevanten Vorgänge und Dokumentationen stehen bei MARIS Healthcare an erster Stelle. MARIS bietet mehr Zeit für Patienten und mehr Freizeit für Ärzte.



drucken  als PDF  an Freund senden  Emanuell Charis und das geheime Ritual - Spirituelle Risikoanalyse für das 21. Jahrhundert Womit sich unsere Gerichte befassen müssen...
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2025 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201768
Anzahl Zeichen: 3582

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mittu Bauer-HollingerEric Schnur
Stadt:

Berlin & Illingen


Telefon: +49 (0)6825 9539233

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KI-gestützte Dokumentation für weniger Aufwand und bessere Daten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MARIS Healthcare GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MARIS Healthcare GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z