Diplomatie in Zeiten globaler Krisen

Diplomatie in Zeiten globaler Krisen

ID: 2201845
Umschlag von Walter B. Gygers Buch«Dare We Hope?»(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Umschlag von Walter B. Gygers Buch«Dare We Hope?»(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Konflikte in der Ukraine, im Nahen Osten, im Iran, im Sudan und in Myanmar hätten vermieden werden können - doch die internationale Politik wiederholt ihre Fehler. Während die Welt gespalten ist, zeigt das neue Buch von Walter B. Gyger, wie Diplomatie Frieden stiften kann: Dare We Hope? Building Lasting Peace: A Swiss Ambassador"s Insight.



Der frühere Schweizer Botschafter bringt in seinem Werk fast vier Jahrzehnte an Erfahrung ein. Er hat beobachtet, wie Kooperation zwischen Staaten misslingt - und wie sie doch gelingen kann. Daraus formt er ein Werkzeugset für globale Politik mit fünf praxisnahen Instrumenten:

- Das Schlüsselinstrument: Die internationale Ordnung stützt sich auf staatliche Souveränität, rechtliche Gleichheit, friedliche Streitbeilegung und Zusammenarbeit. Diese in der UN-Charta verankerten Werte sollen Gewalt und Dominanz verhindern. Das Schlüsselinstrument hilft, die rechtlichen und geopolitischen Dimensionen heutiger Konflikte zu verstehen.

- Das Kompassinstrument zeigt die Kräfte, die unter der Oberfläche der Weltpolitik wirken, Verhalten prägen, Allianzen verschieben und Prioritäten neu definieren. Es enthüllt die verborgenen Dynamiken, die erklären, warum Staaten handeln, sich neu ausrichten oder bekämpfen.

- Das Prismainstrument zeigt, wie Macht projiziert und ausgeübt wird. Es verdeutlicht, wie Staaten Einfluss durch Diplomatie, militärische Präsenz, wirtschaftliche Mittel oder Technologie suchen. Es unterscheidet zwischen Worten und Taten, Gesten und Strategien.

- Das Prozessinstrument hilft, Regierungsführung als lebendigen Prozess zu verstehen. Von der Problemidentifikation bis zur Umsetzung und Überprüfung - jede Phase ist unentbehrlich.

- Das Leiterinstrument: Regierungen agieren auf mehreren Ebenen - von lokal bis global. Entscheidungen einer Ebene beeinflussen andere. Das Leiterinstrument hilft, diese Verflechtungen zu erkennen und zu verstehen, wie nationale Souveränität und internationale Verantwortung die Reaktionen auf Krisen prägen.







Ein lebendiges Bild der Diplomatie



Joseph Deiss (ehemaliger Bundespräsident der Schweiz, Präsident der 65. UNO-Generalversammlung 2010-2011) schreibt im Vorwort: Gyger vereint Erfahrung, praktische Werkzeuge und institutionelles Wissen. Er kennt die Akteure, Interessen und Komplexität. Sein Buch bietet ein strukturiertes und fesselndes Bild der heutigen Diplomatie, untermauert durch anschauliche Beispiele aus über vierzig Jahren Dienst. Es ist ein globales Werkzeugset für Diplomaten.



Walter B. Gyger diente fast vier Jahrzehnte im Schweizer diplomatischen Dienst, mit Botschafterposten in Westafrika, Genf, Indien, der Türkei und Russland. Später vertrat er Rotary International bei den Vereinten Nationen in Genf. Als Absolvent der Universität St. Gallen teilt er seine Einsichten in Diplomatie, Governance und die Suche nach Frieden.



Dare We Hope? Building Lasting Peace: A Swiss Ambassador"s Insight

Publiziert von Urs Bernet

Bestellen Sie das Buch unter ursber.net/darewehopeWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Urs Bernet ist Publikaktionsspezialist. Ausgewählte Titel publiziert er im eigenen Verlag.



PresseKontakt / Agentur:

Urs Bernet
Urs Bernet
Rebenweg 23
2503 Biel
info(at)ursber.net
+41(0)796039621
ursber.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Weitreichende Fragen und Antworten - Kampf um unseren Frieden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.09.2025 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201845
Anzahl Zeichen: 3275

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Urs Bernet
Stadt:

Biel


Telefon: +41(0)796039621

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diplomatie in Zeiten globaler Krisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Urs Bernet (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Urs Bernet


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z