Cloudian stellt leistungsstarke, S3-kompatible KI-Infrastruktur auf Basis der NVIDIA AI Data Platform vor
Fortschrittliche, KI-fähige Lösung erschließt Unternehmenswissen und vereinfacht die Bereitstellung vollintegrierter Plattformen für beschleunigte Rechen- und Speichernetzwerke in S3-kompatiblen Enterprise-Umgebungen
Die Cloudian HyperScale AI Data Platform löst eine der zentralen Herausforderungen von Unternehmen bei der Einführung von Agentic AI und GenAI: Ihre umfangreichen unstrukturierten Datenbestände lassen sich sofort für KI-Anwendungen erschließen und nutzbar machen. Die Plattform basiert auf der NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition GPU und folgt dem Referenzdesign der NVIDIA AI Data Platform. Damit können Organisationen auf die 90 % ihrer Daten zuzugreifen, die unstrukturiert vorliegen – etwa Berichte, Handbücher, Präsentationen und Multimediainhalte, die das interne Wissen ausmachen.
Komplexe Infrastrukturanforderungen eliminieren
Traditionelle KI-Implementierungen erfordern in der Regel komplexe, dedizierte Dateisysteme und separate Vektordatenbanken, um die nötige Performance zu erreichen – ein kostenintensiver und zeitaufwändiger Prozess, der spezielles Know-how verlangt, das vielen IT-Teams fehlt. Sie müssten entweder in neue Talente investieren oder sich mit einer schlechteren KI-Leistung zufriedengeben.
Cloudian beseitigt diese Hürden, indem Unternehmen KI-Applikationen direkt auf den nativen S3-kompatiblen Datenquellen betreiben können – ohne zusätzliche Dateisystemebenen oder eine separate Vektordatenbank-Infrastruktur. Dieser Ansatz reduziert die Komplexität drastisch, beschleunigt Implementierungen und erlaubt es, bestehendes IT-Know-how und vorhandene Infrastrukturinvestitionen optimal zu nutzen.
Unternehmensdaten in KI-fähige Informationen verwandeln
Die Lösung bringt KI-Rechenleistung direkt an die Datenspeicher und macht diese automatisch zur KI-fähigen Infrastruktur. Dank einer in die Speicherebene integrierten Vektordatenbank werden multimodale, unstrukturierte Inhalte automatisch aufgenommen, eingebettet und indiziert. So lassen sich Daten sofort über Vektorsuchschnittstellen finden und für Retrieval-Augmented-Generation-Workflows (RAG) bereitstellen.
Dieser Ansatz stellt sicher, dass KI-Agenten in der gesamten Firma Informationen nahezu in Echtzeit auffinden, durchsuchen und analysieren können. Datensilos werden aufgelöst und Unternehmen können in der Agentic-AI-Ära, in der KI-Systeme unmittelbaren Zugriff auf das gesamte interne Wissen benötigen, ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Die in Zusammenarbeit mit NVIDIA entwickelte S3-over-RDMA-Fähigkeit steigert die Leistung zusätzlich, indem sie höhere Lese- und Schreibdurchsätze liefert und den Zugriff auf KI-Speicherressourcen optimiert.
Zentrale Funktionsmerkmale
- Weniger Infrastrukturkomplexität
Integrierte Vektordatenbank-Funktionen machen das Design und den Betrieb separater Dateisysteme und Vektordatenbanken überflüssig – und damit auch spezialisiertes Fachwissen.
- Automatisierte KI-Readiness
Daten werden beim Speichern sofort klassifiziert, mit Echtzeit-Metadaten angereichert und vektorisiert – manuelle Datenaufbereitung und aufwändige Bereitstellungen entfallen.
- Native S3-API
Volle Interoperabilität mit dem breiten Ökosystem von KI-Tools für die S3-API sowie direkter Zugriff auf bereits im S3-Format gespeicherte Daten – dem De-facto-Standard für cloudbasierte Informationen.
- Hohe Performance
RDMA-Netzwerke ermöglichen S3-Objektspeicher mit direkten Datenpfaden zwischen Storage, Systemspeicher und GPU-Speicher – für extrem geringe Latenzen und bis zu 35 GB/s pro Knoten (Reads), skalierbar bis auf Terabytes pro Sekunde.
- Bewährte Skalierung
Basierend auf Cloudians erprobter, Exabyte-skalierbarer Plattform unterstützt die Lösung riesige Vektordatensätze mit konsistentem, hochperformantem Zugriff – ohne architektonische Limitierungen.
- Datensouveränität
Die On-Premises-Infrastruktur gewährleistet volle Kontrolle über sensible Daten – mit robusten Sicherheitsmechanismen, Enterprise-tauglichen Zugriffskontrollen und Governance-Richtlinien. Unternehmen behalten Eigentum und Kontrolle über ihre Daten und können dennoch KI-Innovationen vorantreiben.
- Einheitliche Architektur
Reduziert die Komplexität und Kosten separater Systeme für Daten, Metadaten und Vektordatenbanken, indem alle Funktionen in einer einheitlichen Plattform zusammengeführt werden.
Unternehmensreife KI-Infrastruktur für die Ära der KI-Agenten
Durch die Kombination aus beschleunigtem Computing und integrierten Vektordatenbank-Funktionen direkt auf der Speicherebene macht die HyperScale AI Data Platform den Aufbau und Betrieb komplexer, separater KI-Infrastrukturen überflüssig. Dieser Ansatz beseitigt technische Barrieren, die die KI-Einführung bislang erschwert haben, und ermöglicht eine schnelle Bereitstellung auf Basis vorhandener IT-Fähigkeiten und bestehender Infrastruktur.
Wesentliche Komponenten der Lösung sind NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell GPUs, NVIDIA BlueField DPUs und NVIDIA AI Enterprise Software – darunter NVIDIA NIM und NVIDIA NeMo Retriever Microservices. NVIDIA Spectrum-X Ethernet-Networking liefert mit RDMA und direkten Datenpfaden zwischen Storage, Systemspeicher und GPU-Speicher eine einzigartige Performance: eine extrem niedrige Latenz und bis zu 35 GB/s pro Knoten (Read), skalierbar bis auf Terabytes pro Sekunde.
Die Lösung ermöglicht es Unternehmen, KI-Agenten bereitzustellen, die das gesamte Unternehmenswissen sofort verstehen, abfragen und auswerten können – und schafft damit die Basis, um KI-Agenten zentral in Geschäftsprozesse zu integrieren. Organisationen können KI-Anwendungen entwickeln, die sicher auf Unternehmensdaten zugreifen, mit geringerem Overhead und kürzerer Time-to-Value bei voller Kontrolle über ihr wertvollstes Gut: ihre Daten.
„Die HyperScale AI Data Platform markiert einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie Unternehmen ihre KI-Readiness angehen“, sagt Neil Stobart, CTO bei Cloudian. „Anstatt Unternehmen zu zwingen, komplexe, separate Infrastrukturen für KI aufzubauen, wofür vielen die erforderlichen Fähigkeiten fehlen, haben wir eine Plattform entwickelt, die vorhandene Daten bereits auf der Speicherebene automatisch in verwertbare Intelligenz verwandelt. Dadurch können Unternehmen ihr Wissenspotenzial voll ausschöpfen und zugleich die Sicherheits- und Governance-Standards einhalten, die Unternehmen heute erfüllen müssen.“
„Der Erfolg von KI in Unternehmen hängt davon ab, unnötige Datenbewegungen zu vermeiden und Rechenleistung dorthin zu bringen, wo die Daten liegen“, erklärt Justin Boitano, Vice President, Enterprise AI Products bei NVIDIA. „Cloudians HyperScale AI Data Platform kombiniert NVIDIA-AI-Data-Platform-Technologien mit leistungsstarkem, S3-kompatiblem Storage und ermöglicht es Unternehmen, den Wert ihrer unstrukturierten Daten zu heben und KI-Agenten-Lösungen in großem Maßstab bereitzustellen.“
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/cloudian abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Cloudian ist ein führender Anbieter softwaredefinierter Objektspeicherlösungen. Die bis in den Exabyte-Bereich skalierbare, KI-fähige Plattform HyperStore kombiniert native S3-API-Kompatibilität mit Security auf Enterprise-Niveau. Zudem sorgen Geo-Verteilung und Mehrmandantenfähigkeit für maximale Flexibilität in On-Premises- und Hybrid-Cloud-Umgebungen. Durch Integrationen mit AWS, Google Cloud und Microsoft Azure vereinfacht Cloudian überdies das Datenmanagement und beschleunigt KI-, Analytics-, Backup- und Archivierungs-Workloads bis hin zu Edge-Szenarien. Unternehmen aus allen Branchen von Bioinformatik bis hin zu Finanzdienstleistungen sowie Regierungsinstitutionen erschließen so das volle Potenzial ihrer Daten – sicher, effizient und in jeder Größenordnung. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in San Mateo im US-amerikanischen Kalifornien. Weitere Informationen unter www.cloudian.com/de
Cloudian
Tanja Reichartz
Director, Marketing EMEA
E-Mail: treichartz(at)cloudian.com
PR-COM
Franziska Fricke
Senior Account Manager
Tel.: +49-89-59997-707
E-Mail: franziska.fricke(at)pr-com.de
Datum: 30.09.2025 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201853
Anzahl Zeichen: 8032
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Fricke
Stadt:
SAN MATEO, Kalifornien
Telefon: +49-89-59997-707
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.09.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 20 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cloudian stellt leistungsstarke, S3-kompatible KI-Infrastruktur auf Basis der NVIDIA AI Data Platform vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cloudian (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).