Im Kloster Reutberg: abresa stärkt Kundennähe in München

Im Kloster Reutberg: abresa stärkt Kundennähe in München

ID: 2202166
Das abresa-Team aus Gmund: Vera Friedlmeier, Marcus Gerhardt und Christine Schötz-Hofmeister (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Das abresa-Team aus Gmund: Vera Friedlmeier, Marcus Gerhardt und Christine Schötz-Hofmeister (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Mit dem "Münchner Abend" setzt die abresa GmbH auf persönliche Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse. In diesem Jahr führte die Veranstaltung ins traditionsreiche Kloster Reutberg, ein Abend mit kulinarischem Genuss, Einblicken in die Klostergeschichte und Klosterbrauerei, sowie vielen Gelegenheiten zum Austausch.



Schwalbach, 1. Oktober 2025. Kundennähe lebt abresa nicht nur in Projekten, sondern auch bei besonderen Anlässen. Beim diesjährigen "Münchner Abend" trafen sich Kunden, Partner und Mitarbeiter der abresa GmbH zu einem gemeinsamen Essen und einer Führung durch die Klosterbrauerei Reutberg. "Für uns ist es wichtig, den persönlichen Dialog zu fördern und abseits des Tagesgeschäfts gemeinsame Erfahrungen zu schaffen", erklärt Günter Nikles, Geschäftsführer der abresa GmbH.



Die Verantwortung für den Standort München trägt seit einiger Zeit Marcus Gerhardt, der auch diesen Abend vor Ort organisierte und begleitete. "Gerade in der Region um München ist der persönliche Kontakt entscheidend. Der Münchner Abend ist dafür eine ideale Plattform, um bestehende Beziehungen zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen", betont der Standortleiter in Gmund am Tegernsee, der besonders die lockere Atmosphäre solcher Abende schätzt.



Der Standort Gmund am Tegernsee ist personell im laufenden Jahr deutlich gewachsen. Bereits ab Januar 2025 ist mit Christine Schötz-Hofmeister eine SAP-Personalsachbearbeiterin mit langjähriger Erfahrung hinzugestoßen und seit September verstärkt Vera Friedlmeier als SAP-Personalsachbearbeiterin mit Erfahrungen im Personalkostencontrolling und Personalkostenplanung das südlichste abresa Team.



"Das Team in Gmund am Tegernsee betreut seit Juli die Golf Valley GmbH in den Bereichen Hosting, Application Management und BPO", erläutert Gerhardt, der den Kunden gemeinsam mit Christine Schötz-Hofmeister persönlich betreut. In Kontakt gekommen war man u.a. durch die vertrauensbildenden Maßnahmen des HR-Beratungshauses.





"Dieser Erfolg bestätigt uns darin, dass gemeinsame Erlebnisse die Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit bilden", betont Nikles. Mit Veranstaltungen wie dem Münchner Abend stärkt abresa gezielt die regionale Präsenz und baut den Standort rund um München weiter aus.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die abresa GmbH mit Sitz in Schwalbach ist ein mittelständisches Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen, das sich auf SAP HCM-Services, HCM-Beratung und HCM-Outsourcing spezialisiert hat. Das Leistungsspektrum reicht von der Konzeption und Beratung über die Realisierung bis hin zur Integration maßgeschneiderter SAP-Lösungen.
Gegründet im Jahr 2004 beschäftigt abresa heute rund 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Schwalbach, Dortmund, Dresden, Bad Sobernheim, Duderstadt und Gmund bei München. Im ersten Quartal 2026 wird es mit Hamburg einen weiteren Standort geben. Viele Beraterinnen und Berater verfügen über langjährige Erfahrung in leitenden HR-Funktionen, etwa als PersonalleiterIn, LeiterIn Personalverwaltung oder LeiterIn Abrechnung.
Das Unternehmen ist branchenübergreifend tätig. Zu den Kunden zählen mittelständische und große Unternehmen u. a. aus den Bereichen Lebensmittelwirtschaft, Produktion, Finanzwirtschaft, Automobilindustrie und Chemie.
abresa ist Mitglied der DSAG (Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V.), bei IA4SP SAP-Partners sowie SAP-Silber-Partner. Zudem ist das Unternehmen nach ISO 9001:2015 zertifiziert, die Zertifizierung nach IDW PS 951 ist abgeschlossen. Im August 2024 erhielt abresa das EcoVadis-Zertifikat in Silber. Bereits im Februar 2024 wurde ein Steering Committee zur Einführung von ISO 27001 gegründet, die erste Zertifizierung erfolgte im 1. Quartal 2025.



PresseKontakt / Agentur:

SCL - Strategy Communication Lötters
Dr. Christine Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
loetters(at)sc-loetters.de
0171 48 11 803
www.sc-loetters.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zweite Chance, erste Wahl: Wie eine Umschulung zum Traumjob führen kann Neue Wege zu mehr Bildungsgerechtigkeit: Hob-Preis 2025/2026 startet Bewerbungsphase / Stiftung Kinderförderung von Playmobil vergibt 250.000 Euro für innovative Ansätze an Regel- und Förderschulen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.10.2025 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202166
Anzahl Zeichen: 2450

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Nikles
Stadt:

Schwalbach


Telefon: 06196 96958-0

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Kloster Reutberg: abresa stärkt Kundennähe in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

abresa GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

abresa testet erfolgreich neues Recruiting-Format ...

Schwalbach am Taunus, 27.08.2025 - Die abresa GmbH hat mit einem Recruiting-Pop-up-Store ein neues Format zur gezielten Ansprache potenzieller Bewerber:innen erfolgreich erprobt. "Über diesen für uns neuen Weg konnten wir unser Ziel erreichen. ...

Alle Meldungen von abresa GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z