Auf dem Prüfstand: Hat das ‚Geschäftsmodell Deutschland‘ Zukunft-

Auf dem Prüfstand: Hat das ‚Geschäftsmodell Deutschland‘ Zukunft-

ID: 2202177

Elfte Veranstaltung der Reihe„enter the future“ der Wittenstein Stiftung




(PresseBox) - Am 29. Oktober 2025 lädt die Wittenstein Stiftung zur elften Veranstaltung der Reihe „enter the future“ in die TauberPhilharmonie Weikersheim ein. Referent Prof. Dr. Dr. Clemens Fuest, Präsident des ifo-Instituts und einer der wichtigsten Stimmen in der deutschen Wirtschaft, stellt in seinem Impulsvortrag die Frage in den Mittelpunkt, ob das ‚Geschäftsmodell Deutschland‘ zukunftsfähig ist – und was jetzt zu tun ist, um das wirtschaftliche Fundament unseres Landes zu sichern.

Deutschland steht vor tiefgreifenden Umbrüchen: Der internationale Wettbewerbsdruck steigt und die demografische Entwicklung verschärft die Lage am Arbeitsmarkt sowie in den Systemen Sozialer Sicherung. Investitionen in Digitalisierung, Bildung und Forschung sind ebenso entscheidend wie eine kluge Wirtschafts- und Finanzpolitik. Unter anderem. Doch ist der Standort Deutschland für diese Herausforderungen richtig aufgestellt?

Wissenschaftliche Perspektiven und gesellschaftliche Relevanz

Clemens Fuest, seit 2016 Präsident des ifo Instituts – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V., wird in seinem Vortrag zentrale wirtschaftspolitische Herausforderungen analysieren und Lösungsansätze aufzeigen. Dabei geht es unter anderem um:

·       die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im internationalen Vergleich,

·       die Auswirkungen des demografischen Wandels,

·       notwendige Investitionen in Zukunftsfelder,

·       sowie die Rolle von Staat und Unternehmen in der Transformation.

Diskussion mit dem Publikum

Wie gewohnt wird die Veranstaltung hybrid angeboten. Im Anschluss an den Vortrag lädt Benedikt Hofmann (Chefredakteur MM MaschinenMarkt) zur moderierten Diskussionsrunde, in der das Publikum eigene Fragen und Impulse einbringen kann. Die Teilnahme ist kostenfrei.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik und die ANYBRID GmbH auf der K 2025 Erfahrung trifft KI: Copywriting gewinnt neue Dimension
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2025 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202177
Anzahl Zeichen: 2061

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Riedmeyer
Stadt:

Igersheim


Telefon: +49 (7931) 493-10469

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf dem Prüfstand: Hat das ‚Geschäftsmodell Deutschland‘ Zukunft-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITTENSTEIN SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WITTENSTEIN SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z