Grünschnitt innovativ: Coup’Eco auf der Agritechnica
30 Jahre Erfahrung, neue Corporate Identity und Fokus auf den deutschen Markt: Der französische Hersteller mechanischer Schnitt- und Baumpflegegeräte stellt sich in Halle 26, Stand G10 vor
Coup’Eco entwickelt und fertigt seit 1995 Maschinen für den professionellen Baumschnitt, die Heckenpflege und den Einsatz im kommunalen Bereich. Alle Geräte werden im französischen Pons (Charente-Maritime) entwickelt und produziert. Die drei auf der Agritechnica gezeigten Maschinen decken unterschiedliche Anwendungsprofile ab:
COMETH 100+ – kompakte Lösung für enge Einsatzbereiche
Der COMETH 100+ ist ein leichter und wendiger Heckenschneider, mit dem sich präzise Arbeiten auf beengtem Raum ausführen lassen. Er eignet sich besonders für Bereiche wie Wohngebiete, begrünte Zäune oder enge Bereiche rund um Parks, Wohnanlagen oder Straßenränder. Trotz seiner kompakten Abmessungen verfügt er über eine Schnittlänge von über einem Meter und ermöglicht saubere Schnittbilder bei geringem Platzbedarf.
Cometh 320 – präziser Heckenschnitt mit freier Sicht auf den Arbeitsbereich
Der Cometh 320 ist ein frontmontierter Heckenschneider mit doppeltem Parallelogramm und seitlichem Versatz, der eine gute Sicht auf den Arbeitsbereich ermöglicht. Die parallelogrammierte Kinematik hält den Schneidbalken jederzeit stabil, unabhängig von den Bewegungen des Arms. Je nach Ausstattung können Äste bis 25?mm (Schlegelköpfe) beziehungsweise bis 70?mm (Sägeblätter) bearbeitet werden. Mit einer horizontalen Reichweite von rund drei?Metern und einer vertikalen von über vier?Metern ist der Cometh 320 ideal für die Pflege von Hecken und Gehölzen in anspruchsvollen Umgebungen. Er richtet sich an Fachbetriebe für Grünflächenpflege, kommunale Bauhöfe und Landschaftsgärtner, die auf unebenem Gelände, engen Wegen, in dichten Wohngebieten oder auf landwirtschaftlichen Flächen mit Wallhecken arbeiten. Dank seiner Wendigkeit und Stabilität ermöglicht er autonome Arbeiten dort, wo Traktoren oder Frontlader keinen Zugang haben.
Meteor T90C – leistungsstarker Teleskop-Schneidbalken
Der Meteor T90C ist ein teleskopierbarer Schneidbalken für den Anbau an Front- oder Teleskopladern. Mit einer Arbeitsbreite von 1,53?Metern und der Möglichkeit, Äste bis zu 200?mm Durchmesser (mit Sägeblättern) bzw. bis zu 25?mm (mit Schlegelköpfen) zu schneiden, eignet er sich ideal für großflächige Schnittarbeiten entlang von Wegen, Feldern oder Waldrändern. Ein seitlicher Versatzzylinder von rund einem Meter sowie die neigbare Schneideinheit ermöglichen eine einfache Anpassung an unterschiedliche Arbeitspositionen und Geländeformen.
Lamier-Schneidebalken – für eine saubere Heckenpflege mit hohem Durchsatz
Der Lamier-Schneidebalken, der mit Messerplatten oder Kreissägen erhältlich ist, eignet sich besonders für die sorgfältige Pflege von Wiesen- und Feldhecken. Er bietet eine präzise Schnittqualität und schont das Holz. Im Gegensatz dazu zersplittern Rotorfräsen die Äste und schwächen die Hecken. Dank Arbeitsbreiten von bis zu 2,10 Metern bei Modellen mit vier Sägen können größere Flächen deutlich schneller bearbeitet werden. Je nach Modell ermöglicht die Messerplatte den Jahresschnitt kleinerer Äste, während die Sägeblätter Äste mit einem Durchmesser von 4 bis 20 cm bearbeiten und somit auch größere Hecken effizient schneiden. Das Schnittmaterial lässt sich zudem wirtschaftlich und ökologisch nutzen, etwa als Brennholz oder Hackschnitzel.
Coup’eco: International erfolgreich mit hochwertigen Spezialmaschinen
Rund 30?Prozent des Umsatzes von Coup’eco werden mittlerweile im Ausland erzielt. Das Unternehmen arbeitet seit Jahren erfolgreich mit Partnern in Europa, darunter Deutschland, Österreich, Benelux, Skandinavien, Baltikum und Südeuropa. Besonders gefragt sind die COSMOS-Produktreihe in Lateinamerika für den Schnitt von Obstbäumen sowie die SOLAR-Zuckerrohrschneider auf den französischen Überseeinseln La?Réunion und Guadeloupe.
Fokus auf den deutschen Markt
Mit dem 30-jährigen Firmenjubiläum hat Coup’Eco sein Erscheinungsbild vollständig überarbeitet und die Inhalte seiner deutschsprachigen Website (www.coupeco.com/de) neu strukturiert. Im Rahmen der Agritechnica will das Unternehmen verstärkt den Kontakt zu potenziellen deutschen Vertriebspartnern suchen, um ein lokales Vertriebs- und Servicenetz aufzubauen und damit die Versorgung mit Ersatzteilen sowie technische Beratung direkt vor Ort zu gewährleisten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Coup’Eco
Seit 1995 entwickelt und produziert Coup’Eco mechanische Geräte für professionellen Baumschnitt, Heckenpflege und Landschaftspflege – vom kompakten Heckenschneider bis zum großdimensionierten Schneidbalken für Teleskop- oder Frontlader. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf lokale Fertigung, hohe Material- und Verarbeitungsqualität sowie Nachhaltigkeit: Das Öl in den Maschinen ist pflanzlich, biologisch abbaubar und muss während der gesamten Lebensdauer nicht gewechselt werden. Ergonomische Bauweise, vibrationsarme Handhabung und intuitive Steuerung ermöglichen präzises, sicheres Arbeiten vom Boden aus, schonen die Gesundheit der Anwender:innen und reduzieren Fehler, Ermüdung sowie Unfallrisiken.
Pressebüro Business France in Deutschland??
Nathalie Schlitter, Pressereferentin??
Martin-Luther-Platz 26??
D- 40212 Düsseldorf??
Tel.: +33 1 73 07 21 51
E-Mail: nathalie.schlitter(at)businessfrance.fr???
Datum: 01.10.2025 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202180
Anzahl Zeichen: 5196
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Land- und Forstwirtschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grünschnitt innovativ: Coup’Eco auf der Agritechnica"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Das deutsche Pressebüro von Business France (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).