CONEC IO-Systeme-Verteilerboxen– aktiv&passiv

CONEC IO-Systeme-Verteilerboxen– aktiv&passiv

ID: 2202192

bringen Ordnung ins Feld und Effizienz in den Prozess



(PresseBox) - In modernen Automatisierungsanlagen wächst der Verkabelungsaufwand stetig – und mit ihm die Gefahr von Unübersichtlichkeit und Fehlerquellen.

Die neuen CONEC IO-Systeme-Verteilerboxen bieten eine strukturierte Lösung für die Verteilung von Ein- und Ausgangssignalen und sorgen für klare Strukturen, reduzierte Installationszeiten und mehr Übersicht im Schaltschrank.

CONEC IO-Verteilerboxen bieten Ihnen maximale Flexibilität und passen sich nahtlos an unterschiedlichste Anwendungen an.

Je nach Bedarf stehen Ihnen aktive IO-Boxen mit integrierter Elektronik für die direkte Kommunikation mit Steuerungen über Feldbussysteme oder Industrial Ethernet oder passive Lösungen für die schnelle und unkomplizierte Signalverteilung zur Verfügung.

CONEC Aktive Verteilerboxen – Ordnung im Feld, Effizienz im Prozess

Unsere aktiven Verteilerboxen ermöglichen die direkte Anbindung von Sensoren und Aktoren an moderne Steuerungssysteme – schnell, flexibel und dezentral. Sie unterstützen die gängigen Kommunikationsprotokolle PROFINET, EtherCAT und IO-Link und lassen sich nahtlos in bestehende Automatisierungsumgebungen integrieren. Die Geräte sind als Master- oder Slave-Varianten erhältlich. Während Master- Boxen den direkten Zugriff auf IO-Link Devices ermöglichen, erfassen Slave- Boxen Signale und leiten diese zuverlässig an die übergeordnete Steuerung weiter.PROFINET – Einfach integrieren, effizient automatisieren

CONEC-Verteilerboxen mit PROFINET-Protokoll ermöglichen die unkomplizierte Einbindung von Standard-Sensoren über binäre Signale. Für komplexere Anwendungen stehen leistungsstarke Masterboxen mit IO-Link-Schnittstelle bereit – für mehr Transparenz, Diagnose und Effizienz direkt im Feld.

Unsere EtherCAT-Boxen bieten Echtzeitkommunikation mit minimalen Zykluszeiten – ideal für anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben. Die dezentrale Erfassung und Steuerung von Ein- und Ausgängen sorgt für zuverlässige Datenübertragung und optimale Prozesssynchronisation.



CONEC aktiven Verteilerboxen mit IO-Link dienen als kompakte Slave-Boxen, die sich direkt und unkompliziert an einen IO-Link-Master anbinden lassen. Sie ermöglichen die einfache und zuverlässige Anbindung von Sensoren und Aktoren – ganz ohne aufwendige Einzelverkabelung.

Dank der digitalen IO-Link-Kommunikation werden neben Schaltsignalen auch wertvolle Diagnose-, Status- und Konfigurationsdaten bidirektional übertragen. Das schafft Transparenz, erleichtert die Wartung und erhöht die Verfügbarkeit Ihrer Anlage.

CONEC - Passive Verteilerboxen

Unsere passiven Verteilerboxen sind die ideale Lösung für die Signal- und Spannungsverteilung in industriellen Anwendungen und sorgen für eine servicefreundliche, platzsparende und übersichtliche Verkabelung.

Damit schaffen sie die Grundlage für eine zuverlässige und effiziente Automation. Dank ihrer robusten Bauweise, hohen Schutzart (IP67) und einer klaren Beschriftung lassen sich die Boxen schnell installieren, gewährleisten eine sichere Signalführung und überzeugen durch Langlebigkeit – selbst in rauen Industrieumgebungen.

CONEC - Gehäusetechnik

Ergänzend konstruiert und produziert CONEC auch kundenspezifische Verteilerbox Gehäuse mit direkt angeformten M8/M12/7/8“ oder Hybrid Schnittstellen; auch weitere industrielle Schnittstellen sind auf Anfrage möglich. Die eingebaute Elektronik in Form der Platine wird durch den Kunden eingebaut. In Bezug auf Farbe, Design und Logo werden die Boxen individuell nach Kundenvorgaben gefertigt.

Vorteile:

Geringerer Verdrahtungsaufwand

Übersichtliche Strukturierung großer Systeme (mit LEDs)

Schnellere Inbetriebnahme

Verbesserte Diagnose und Wartung

Kostengünstig

Hohe Flexibilität für anspruchsvolle Automatisierung

Schutzart IP67

Anwendungsfelder:

Fördertechnik und Logistiksysteme

Maschinen- und Anlagenbau

Antriebstechnik

Robotik

Verpackungsmaschinen

Automobilindustrie

Vielfältig, flexibel und leistungsstark – das sind die Verbindungslösungen von CONEC.

Seit über 40 Jahren steht die CONEC Elektronische Bauelemente GmbH für Innovation, Qualität und Präzision im Bereich Steckverbinder, Verbindungs- und Anschlussleitungen sowie Gehäusetechnik. Unsere Produkte finden weltweit Anwendung – überall dort, wo robuste und zuverlässige Verbindungslösungen gefragt sind.

Tiefe Wertschöpfung – moderne Fertigungstechnologie Mit einer hohen Fertigungstiefe – u.?a. durch Drehmaschinen (Langdrehmaschinen und Rundtaktmaschinen) sowie Drahterodier-, Senkerodier-, CNC-Fräs- und Horizontal und Vertikalspritzgussmaschinen steht CONEC für Qualität, Präzision und Flexibilität. Die hochmoderne Ausstattung erlaubt es uns, flexibel auf Kundenwünsche einzugehen und sowohl Prototypen als auch Serienprodukte auf höchstem Qualitätsniveau herzustellen.

Eine integrierte Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie ein interner Werkzeugbau unterstreichen die technische Kompetenz an unserem Stammsitz in Lippstadt.

Weltweit vernetzt – lokal stark Als Teil der international agierenden Amphenol-Gruppe profitiert CONEC von globalen Wachstums- und Entwicklungschancen. Gleichzeitig agieren wir vor Ort wie ein mittelständisches Unternehmen – flexibel, schnell und kundenorientiert.

Unsere Kunden stammen aus vielfältigen Branchen, darunter:

Automatisierungstechnik, Industrieelektronik, Luftfahrt, Telekommunikation, Energietechnik, Maschinenbau, Agrarwirtschaft und Transportwesen.

Starkes Portfolio – individuelle Lösungen Unser Produktportfolio umfasst Steckverbinder folgender Kategorien:

• D-SUB/IP67 D-SUB

• IP67 RJ45 / USB 2.0 / Mini USB / Fiber Optic LC Duplex

• CONEC Hybrid Steckverbinder

• Steckverbinder für Land- und Baumaschinen

• Rundsteckverbinder

• PCB Steckverbinder

• Kundenspezifische Sonderlösungen Besondere Expertise bieten wir im Bereich der integrierten Umspritzung von Komponenten und Baugruppen sowie in der Entwicklung anwendungsspezifischer Lösungen, die exakt auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind.

Global aufgestellt CONEC ist international tätig und mit eigenen Niederlassungen und Produktionsstätten in Kanada, China, Tschechien, Polen, der Slowakei und Mexiko vertreten.

Zertifizierte Qualität Unser Qualitätsmanagementsystem entspricht den internationalen Anforderungen gemäß DIN EN ISO 9001 und garantiert eine gleichbleibend hohe Produktqualität.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vielfältig, flexibel und leistungsstark – das sind die Verbindungslösungen von CONEC.
Seit über 40 Jahren steht die CONEC Elektronische Bauelemente GmbH für Innovation, Qualität und Präzision im Bereich Steckverbinder, Verbindungs- und Anschlussleitungen sowie Gehäusetechnik. Unsere Produkte finden weltweit Anwendung – überall dort, wo robuste und zuverlässige Verbindungslösungen gefragt sind.
Tiefe Wertschöpfung – moderne Fertigungstechnologie Mit einer hohen Fertigungstiefe – u.?a. durch Drehmaschinen (Langdrehmaschinen und Rundtaktmaschinen) sowie Drahterodier-, Senkerodier-, CNC-Fräs- und Horizontal und Vertikalspritzgussmaschinen steht CONEC für Qualität, Präzision und Flexibilität. Die hochmoderne Ausstattung erlaubt es uns, flexibel auf Kundenwünsche einzugehen und sowohl Prototypen als auch Serienprodukte auf höchstem Qualitätsniveau herzustellen.
Eine integrierte Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie ein interner Werkzeugbau unterstreichen die technische Kompetenz an unserem Stammsitz in Lippstadt.
Weltweit vernetzt – lokal stark Als Teil der international agierenden Amphenol-Gruppe profitiert CONEC von globalen Wachstums- und Entwicklungschancen. Gleichzeitig agieren wir vor Ort wie ein mittelständisches Unternehmen – flexibel, schnell und kundenorientiert.
Unsere Kunden stammen aus vielfältigen Branchen, darunter:
Automatisierungstechnik, Industrieelektronik, Luftfahrt, Telekommunikation, Energietechnik, Maschinenbau, Agrarwirtschaft und Transportwesen.
Starkes Portfolio – individuelle Lösungen Unser Produktportfolio umfasst Steckverbinder folgender Kategorien:
• D-SUB/IP67 D-SUB
• IP67 RJ45 / USB 2.0 / Mini USB / Fiber Optic LC Duplex
• CONEC Hybrid Steckverbinder
• Steckverbinder für Land- und Baumaschinen
• Rundsteckverbinder
• PCB Steckverbinder
• Kundenspezifische Sonderlösungen Besondere Expertise bieten wir im Bereich der integrierten Umspritzung von Komponenten und Baugruppen sowie in der Entwicklung anwendungsspezifischer Lösungen, die exakt auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind.
Global aufgestellt CONEC ist international tätig und mit eigenen Niederlassungen und Produktionsstätten in Kanada, China, Tschechien, Polen, der Slowakei und Mexiko vertreten.
Zertifizierte Qualität Unser Qualitätsmanagementsystem entspricht den internationalen Anforderungen gemäß DIN EN ISO 9001 und garantiert eine gleichbleibend hohe Produktqualität.



drucken  als PDF  an Freund senden  reev startet Stromtarif für die E-Mobilität: ein Meilenstein für die Energiewende KW V4 Gewindefahrwerk für BMW M5 Touring (G99) entwickelt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2025 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202192
Anzahl Zeichen: 7042

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Schade
Stadt:

Lippstadt


Telefon: +49 (2941) 765-350

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CONEC IO-Systeme-Verteilerboxen– aktiv&passiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONEC Elektronische Bauelemente GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

M8x1-Sensorsteckverbinder mit 2 und 3 LED´s ...

CONEC M8x1-Steckverbindern mit 2 oder 3 integrierten LEDs sind ideal einsetzbar für die Sensor-/Aktorverkabelung in der Fabrikautomation, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Förder- und Verpackungstechnik oder in Prüf- und Testanlagen. Sie kommen ...

CONEC Hybrid Steckverbinder ...

Bei der konventionellen Verkabelung von elektrischen Motoren, Servoantrieben oder Lineareinheiten ist der Aufwand häufig sehr hoch. Für unterschiedliche Aufgaben werden jeweils separate Leitungen für die Leistung-, Daten- und Signalübertragung ei ...

Schraubst Du noch oder steht die Verbindung schon- ...

In einer Zeit, in der Effizienz, Geschwindigkeit und Kosteneinsparungen in der Verbindungstechnik entscheidende Erfolgsfaktoren darstellen, setzt CONEC mit dem M12-Bajonett-System einen neuen Maßstab. Innovation trifft Praxis: Schnell, sicher, werkz ...

Alle Meldungen von CONEC Elektronische Bauelemente GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z