eurodataÖsterreich und KODAP auf dem tschechischen Tankstellenkongress in Prag
Die Fachveranstaltung zählt zu den wichtigsten Branchenevents in der Tschechischen Republik und zog erneut mehrere Besucher an

(PresseBox) - Gemeinsam mit dem Partnerunternehmen KODAP war eurodata Österreich auch in diesem Jahr Aussteller des renommierten Tankstellenkongresses in Prag. Die Fachveranstaltung zählt zu den wichtigsten Branchenevents in der Tschechischen Republik und zog erneut mehrere hundert Besucher an.
Das diesjährige Schwerpunktthema konzentrierte sich auf neue Wachstumschancen für die Tankstellenbranche – von der Entwicklung alternativer Kraftstoffe über digitale Innovationen bis hin zur Erweiterung von Serviceangeboten für Kunden. In Vorträgen und Diskussionsrunden wurde gezeigt, wie Betreiber neue Umsatzquellen erschließen und flexibel auf die sich wandelnden Marktanforderungen reagieren können.
Viele Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich am Stand der eurodata über die bewährten Controlling- und Reporting-Lösungen zu informieren, die bereits bei über 450 Tankstellen landesweit erfolgreich im Einsatz sind. Die Lösungen unterstützen Betreiber dabei, anhand ihrer wirtschaftlichen Kennzahlen Prozesse zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Der Kongress ?erpa?ka ist seit 13 Jahren ein Treffpunkt für Branchenexperten, an dem neue Ideen entstehen und über die Zukunft der Tankstellen diskutiert wird. Wir freuen uns, Teil davon zu sein – denn wir sind überzeugt, dass der Austausch von Know-how und das Entdecken neuer Chancen der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum sind.
Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.
Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 800 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.
Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 800 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.
Datum: 01.10.2025 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202226
Anzahl Zeichen: 2721
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Metz
Stadt:
Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 8808-734
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eurodataÖsterreich und KODAP auf dem tschechischen Tankstellenkongress in Prag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eurodata AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).