SCALTEL TechUpdate 2025: Impulse für die digitale Zukunft des Mittelstands

SCALTEL TechUpdate 2025: Impulse für die digitale Zukunft des Mittelstands

ID: 2202328

Wenn KI auf Cybersecurity trifft



(PresseBox) - Mit dem TechUpdate 2025 hat die SCALTEL Gruppe erneut ein starkes Ausrufezeichen in der IT-Branche gesetzt. Über 300 Fachbesucher, Partner und Entscheider diskutierten in Waltenhofen unter dem Motto „KI trifft Cybersecurity – Chancen. Risiken. Lösungen.“ die zentralen Fragen der digitalen Transformation.

Keynotes von Politik und Wirtschaft

Die Eröffnungs-Keynote hielt Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring, der die IT als Zukunftsbranche mit enormem Potenzial für Wirtschaft und Gesellschaft hervorhob. Er forderte ein Umdenken in Politik und Gesellschaft: „Wir brauchen wieder mehr Mut-Bürger und eine neue Wirtschaftswunder-Mentalität, um die Chancen der Digitalisierung zu ergreifen.“ Besonders betonte er, dass der ländliche Raum durch digitale Arbeitsplätze und eine starke IT-Infrastruktur langfristig wieder an Attraktivität gewinnt. Für Unternehmen wie SCALTEL seien Innovation, Ausbildung und der konsequente Ausbau digitaler Kompetenzen entscheidende Standortfaktoren.

Im Anschluss sprach Uwe Peter, General Manager von Cisco Deutschland, über die Chancen von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand. Er machte deutlich, dass KI bereits heute Mehrwerte schafft – von der Prozessoptimierung bis zur IT-Sicherheit – gleichzeitig aber klare Regeln und Datensouveränität nötig sind, um Vertrauen zu schaffen und Risiken zu minimieren. Sein Appell: Unternehmen müssen mutig investieren und Innovation als Wettbewerbsvorteil verstehen, um im internationalen Vergleich nicht ins Hintertreffen zu geraten.

Die beiden Keynotes verdeutlichten eindrucksvoll, dass die Themen Innovation, Cybersecurity und digitale Souveränität nicht nur technologische Fragen sind, sondern gesamtgesellschaftliche Relevanz haben.

Fachvorträge und Live-Demos: Praxisnah und eindrucksvoll

Neben den Keynotes sorgten die praxisnahen Fachvorträge der SCALTEL-Experten für großes Interesse. Niklas Meisch, IT-Architekt bei SCALTEL, widmete sich dem Thema digitale Souveränität und zeigte auf, wie Unternehmen durch europäische Alternativen und strategische Optionen die Hoheit über ihre Systeme und Daten behalten können – eine zentrale Voraussetzung, um flexibel zu bleiben und jederzeit fundierte Entscheidungen treffen zu können.



Ein besonderes Highlight war das Live-Hacking von Toni Frommknecht, IT-Security-Expert bei SCALTEL. In einer eindrucksvollen Demonstration führte er den Gästen live vor Augen, wie schnell und unscheinbar Cyberangriffe ablaufen können – und wie wichtig es ist, IT-Sicherheitsstrategien ständig weiterzuentwickeln. Der direkte Praxisbezug machte die Risiken der digitalen Welt für alle greifbar und sorgte für viele Aha-Momente.

Echte Einblicke: Breakout-Sessions und Hausmesse

In Breakout-Sessions mit echten Kundenbeispielen und auf einer begleitenden Hausmesse präsentierten SCALTEL-Experten und führende Hersteller neueste Technologien sowie konkrete Anwendungsszenarien. Im Fokus standen IT-Security, moderne Netzwerktechnik und KI-gestützte Lösungen, die insbesondere mittelständischen Unternehmen helfen, ihre digitale Transformation sicher und nachhaltig voranzubringen.

Standort-Investition: Eröffnung des neuen Gebäudetrakts

Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Eröffnung des neuen SCALTEL-Gebäudetrakts. Besucher erhielten exklusive Einblicke in das modernisierte Network Operation Center (NOC), das erweiterte Security Operation Center (SOC), neue Rechenzentrumsflächen sowie die erweiterte Lehrwerkstatt für Auszubildende. Mit Investitionen von rund 3 Millionen Euro setzt SCALTEL ein klares Signal für Zukunftsorientierung, Ausbildung und Innovationskraft.

SCALTEL: Regional verwurzelt, global vernetzt

Die SCALTEL Gruppe kombiniert regionale Kundennähe mit globaler Reichweite: Für deutsche Auftraggeber betreut das Unternehmen heute auch über 200 Standorte außerhalb Deutschlands. Mit einer starken Position im öffentlichen Sektor und im Mittelstand wächst die Nachfrage insbesondere nach Managed Services und Cybersecurity-Lösungen.

Jüngste Auszeichnungen wie „Managed Services Partner of the Year“ von Cisco, eine TOP-5-Platzierung bei der MSP-Umfrage von ChannelPartner und Computerwoche sowie der Bayerische Mittelstandspreis unterstreichen die führende Rolle von SCALTEL in der IT-Branche.

Netzwerken und Austausch in besonderem Rahmen

Das TechUpdate bot nicht nur Fachinhalte, sondern auch reichlich Gelegenheit zum Austausch. Beim gemeinsamen Mittagessen, in den Pausen und beim abschließenden SCALTEL Oktoberfest im eigenen Festzelt entstanden wertvolle Kontakte, neue Ideen und inspirierende Gespräche.

„Das TechUpdate 2025 hat gezeigt, dass wir die drängenden Themen unserer Zeit nicht nur adressieren, sondern erlebbar machen“, resümiert Geschäftsführer Robert Ihler.

 

Die SCALTEL Gruppe ist seit über 33 Jahren Partner für sichere IT, starke Netze und digitale Innovation. Mit rund 300 Mitarbeitenden an den Standorten Waltenhofen im Allgäu, Wiesbaden und Neuss begleitet die Unternehmensgruppe mittelständische Kunden, öffentliche Auftraggeber und Einrichtungen im Gesundheitswesen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft.

Zum Leistungsspektrum gehören ganzheitliche IT-Lösungen – vom klassischen Systemhausgeschäft über moderne Managed Services bis hin zu digitalen Gebäudekonzepten. In den firmeneigenen Operation Centern – dem SOC für IT-Sicherheit, dem NOC für Netzwerkbetrieb und dem BOC für Smart Building – sorgt SCALTEL für einen zuverlässigen, sicheren und effizienten Betrieb der Kundensysteme.

Die Gruppe umfasst vier Unternehmen: die SCALTEL GmbH & Co. KG, die SCALTEL Smart Building GmbH, die SCALCOM GmbH sowie die SNS Systems GmbH. Gemeinsam erzielten sie im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 72 Millionen Euro.

Verwurzelt im Allgäu, nah an den Menschen und mit einem klaren Blick nach vorn: SCALTEL steht für partnerschaftliche Zusammenarbeit, technisches Know-how und IT, die einfach funktioniert.

? Mehr unter: www.scaltel.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SCALTEL Gruppe ist seit über 33 Jahren Partner für sichere IT, starke Netze und digitale Innovation. Mit rund 300 Mitarbeitenden an den Standorten Waltenhofen im Allgäu, Wiesbaden und Neuss begleitet die Unternehmensgruppe mittelständische Kunden, öffentliche Auftraggeber und Einrichtungen im Gesundheitswesen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft.
Zum Leistungsspektrum gehören ganzheitliche IT-Lösungen – vom klassischen Systemhausgeschäft über moderne Managed Services bis hin zu digitalen Gebäudekonzepten. In den firmeneigenen Operation Centern – dem SOC für IT-Sicherheit, dem NOC für Netzwerkbetrieb und dem BOC für Smart Building – sorgt SCALTEL für einen zuverlässigen, sicheren und effizienten Betrieb der Kundensysteme.
Die Gruppe umfasst vier Unternehmen: die SCALTEL GmbH & Co. KG, die SCALTEL Smart Building GmbH, die SCALCOM GmbH sowie die SNS Systems GmbH. Gemeinsam erzielten sie im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 72 Millionen Euro.
Verwurzelt im Allgäu, nah an den Menschen und mit einem klaren Blick nach vorn: SCALTEL steht für partnerschaftliche Zusammenarbeit, technisches Know-how und IT, die einfach funktioniert.
? Mehr unter: www.scaltel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  aconitas auf der IT-SA 2025  Millionen Besucher pro Jahr soillte sich jemand für 50€ Webung finden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2025 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202328
Anzahl Zeichen: 6366

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Mockenhaupt
Stadt:

Waltenhofen


Telefon: +4983154054150

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCALTEL TechUpdate 2025: Impulse für die digitale Zukunft des Mittelstands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCALTEL GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SCALTEL erhält Bayerischen Mittelstandspreis 2025 ...

Große Ehre für SCALTEL: Am Freitag, den 25. Juli 2025, wurde das IT-Unternehmen mit dem Bayerischen Mittelstandspreis 2025 ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung fand im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz statt. Christian Skala, Gründer und ...

Alle Meldungen von SCALTEL GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z