Glasbeschichtungen im Fokus

Glasbeschichtungen im Fokus

ID: 2202435

Fast jeder hat schonmal etwasüber Glasbeschichtungen gehört. Doch was macht sie aus, und wie erkennt man sie? Erfahren Sie hier mehr über die Zusammensetzung, Herstellung und Erkennung dieser fortschrittlichen Beschichtungen.



(PresseBox) - Glasbeschichtungen sind ein entscheidender Faktor für die Effizienz und Langlebigkeit moderner Gebäude. Durch innovative Verfahren und die Abstimmung auf den entsprechenden Anwendungsbereich ermöglichen sie nicht nur eine verbesserte Energieeinsparung, sondern bieten auch dauerhaften Schutz und ästhetischen Mehrwert.

Bestandteile einer Glasbeschichtung:

Grundlegend können Beschichtungen je nach Funktion aus verschiedenen Materialien bestehen. Die meisten Wärmedämm- und Sonnenschutzbeschichtungen basieren auf Silber. Diese werden meist als Low-E, Einfach-, Doppel-, oder Mehrfachsilberbeschichtung bezeichnet. Die Beschichtung muss ausreichend auf der Glasoberfläche haften, damit das Glas auch langfristig seine Funktion behält.

Beschichtungsverfahren:

Bei den Beschichtungsverfahren wird unterschieden in Online- und Offlineverfahren. Online-Beschichtungen werden bereits während der Glasherstellung aufgetragen, sodass sie sich in die Glasoberfläche einbrennen. Offline-Beschichtungen wiederum werden in einem nachgelagerten Prozess aufgetragen.

Vorurteile über Offline-Beschichtungen:

Entgegen einigen Vorurteilen sind Offline-Beschichtungen nicht immer soft. Da bei der Online-Beschichtung Metalloxide während der Glasherstellung auf die Glasoberfläche eingebrannt werden, sind die Beschichtungen immer robust. Bei dem Offline-Beschichtungsverfahren lassen sich verschiedenste Materialien zu funktionellen Schichten kombinieren. Neben den traditionellen Silberbeschichtungen sind auch robustere Hardcoatings möglich. Bei den Softcoatings ist zu beachten, dass die Beschichtung immer zum Scheibenzwischenraum gerichtet sein muss.

Haltbarkeit:

Im Scheibenzwischenraum kann die Beschichtung durch direkten Kontakt nicht beschädigt werden, da dieser nicht stattfindet. Diejenigen Beschichtungen, die in Kontakt mit Fingerabdrücken oder Putzmitteln kommen könnten, werden ausreichend vor Verkauf getestet. Es wird unter anderem die Beständigkeit bei UV-Strahlung und Sonneneinfluss überprüft. Andere Tests wie Kondenswasserbeständigkeit, Säurebeständigkeit, Salzsprüh- und Abriebtests werden ebenfalls unternommen. Offline-Beschichtungen weisen somit nicht unbedingt eine geringere Haltbarkeit als eine Online-Beschichtung auf.



Beschichtungen erkennen:

Werden die Gläser schließlich eingebaut, ist es von großer Bedeutung, dass sich die Beschichtung auf der korrekten Seite befindet. Im Idealfall ist in der Glasweiterverarbeitung ein Detektor vorhanden, der die beschichtete Seite je nach Beschichtung ausfindig macht. Ein Beispiel dafür ist ein Low-E-Detektor, der eine elektrisch leitfähige Beschichtung erkennt. Wenn der Detektor eine elektrisch leitfähige Beschichtung erkennt, befindet sich auf dieser Seite die Low-E Beschichtung. Falls kein solches Gerät vorhanden sein sollte, kann eine Handylampe oder die Flamme eines Feuerzeugs ebenfalls den Zweck erfüllen. Die Reflexion einer beschichteten Seite zeigt oftmals nämlich eine farbige Spiegelung. Ist nach der Zinn- oder Luftseite gefragt, dienen spezielle UV-Lampen als Detektoren. Beim Leuchten mit der UV-Lampe wirkt das Glas bei Durchsicht klar, während die Zinnseite einen schönen Fluoreszenz-Effekt – also eine Lichtstreuung – aufweist.

Weitere Informationen rund um das Thema Beschichtungen können Sie in folgenden „Spaß mit Glas“-Episoden erhalten: Beschichtungsverfahren, Beschichtungen erkennen, Bestandteile einer Glasbeschichtung, Haltbarkeit, Vorurteile über Offline-Beschichtungen.

Die NSG Group ist einer der weltweit führenden Anbieter von Glas und Verglasungssystemen im Bereich Architectural, Automotive und Creative Technology. Das Unternehmen hat 2006 den weltweit führenden Glaslieferanten Pilkington übernommen. Die Gruppe verfügt heute über Produktionsstandorte auf der ganzen Welt sowie Vertriebsaktivitäten in über 100 Ländern. Der Geschäftsbereich Architectural produziert und liefert Bauglas sowie Glas für Solarenergie und andere Bereiche. Automotive beliefert die Märkte für Erstausrüstung (OE) und Fahrzeugglasersatzteile (AGR). Der Bereich Creative Technology umfasst verschiedene Geschäfte, einschließlich Linsen und Lichtleiter für Drucker und Scanner sowie spezielle Glasfaserprodukte wie Glascord für Zahnriemen und Glasflocken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NSG Group ist einer der weltweit führenden Anbieter von Glas und Verglasungssystemen im Bereich Architectural, Automotive und Creative Technology. Das Unternehmen hat 2006 den weltweit führenden Glaslieferanten Pilkington übernommen. Die Gruppe verfügt heute über Produktionsstandorte auf der ganzen Welt sowie Vertriebsaktivitäten in über 100 Ländern. Der Geschäftsbereich Architectural produziert und liefert Bauglas sowie Glas für Solarenergie und andere Bereiche. Automotive beliefert die Märkte für Erstausrüstung (OE) und Fahrzeugglasersatzteile (AGR). Der Bereich Creative Technology umfasst verschiedene Geschäfte, einschließlich Linsen und Lichtleiter für Drucker und Scanner sowie spezielle Glasfaserprodukte wie Glascord für Zahnriemen und Glasflocken.



drucken  als PDF  an Freund senden  SIMONA präsentiert SIMONA® CELPLAST® 7links Außen-Pan-Tilt-IP-Überwachungskamera IPC-895, 2K
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.10.2025 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202435
Anzahl Zeichen: 5247

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Raphael Maxen
Stadt:

Gladbeck



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glasbeschichtungen im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pilkington Deutschland AG | NSG Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herbstbeginn: Natürliches Licht für dunklere Tage ...

Mit dem offiziellen Herbstbeginn am 22. September endet der Sommer auf der Nordhalbkugel. Die Tage werden spürbar kürzer, das natürliche Licht nimmt ab. Gerade jetzt zeigt sich, wie wichtig eine gute Lichtplanung im Gebäude ist, denn Tageslicht h ...

Der GlasRatgeber jetzt auch auf Englisch erhältlich ...

Unter dem Titel „Glass Handbook 2025“ sind auf über 160 Seiten nun alle Produkte enthalten, die für den internationalen Markt relevant sind und weltweit geliefert werden können. Alle technischen Daten wurden aktualisiert und auf die Anforderun ...

Alle Meldungen von Pilkington Deutschland AG | NSG Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z