Inventur Gastronomie: Effiziente und HGB-konforme Bestandsaufnahme mit digitalen Lösungen
Von der Kühlhaus- bis zur Theken-Zählung: digitale Lösungen für eine revisionssichere und rentable Bestandsaufnahme.

(PresseBox) - Die Inventurpflicht nach HGB stellt Gastronomie- und Hotelbetriebe jedes Jahr vor erhebliche Herausforderungen. Neben der Einhaltung steuerlicher Vorgaben ist eine exakte Bestandsaufnahme entscheidend für Kostenkontrolle, sichere Audits und die langfristige Profitabilität. Digitale Inventurlösungen von COSYS schaffen die notwendige Transparenz, reduzieren Fehler und minimieren Lebensmittelverluste.
Inventurpflicht als Herausforderung in Gastronomie und Hotellerie
Verderbliche Lebensmittel, hohe Artikelrotation, wechselndes Personal und dezentrale Lagerorte vom Keller bis zum Kühlhaus machen die manuelle Inventur mit Papierlisten fehleranfällig und teuer. Die Folgen: ungenaue Ergebnisse, falsche Kalkulationsgrundlagen, überhöhte Wareneinsätze und sinkende Rentabilität.
Digitale Unterstützung durch den COSYS Inventurservice
Mit dem COSYS Inventurservice wird die Bestandsaufnahme von einer zeitintensiven Pflichtaufgabe in einen kontrollierten, effizienten und revisionssicheren Workflow transformiert:
Mobile Datenerfassung: Artikel und Gebinde werden per Smartphone oder MDE-Gerät über die COSYS Inventur App
MHD- und Chargenerfassung: Mindesthaltbarkeitsdaten, Chargen oder Sonderkennzeichnungen können direkt dokumentiert werden, ein Plus für HACCP und Rückverfolgbarkeit.
Echtzeit-Übertragung: Alle Zählungen fließen unmittelbar in den COSYS WebDesk und werden dort revisionssicher archiviert.
Integration: Inventurdaten lassen sich nahtlos an ERP- und Buchhaltungssysteme wie DATEV, SAP, Sage oder Microsoft Dynamics übergeben.
Kernvorteile einer digitalen Inventur
Die digitale Inventur mit COSYS bietet Mehrwerte, die weit über reine Prozessoptimierung hinausgehen:
Revisionssicherheit: Lückenlose digitale Dokumentation für Steuerprüfungen und Wirtschaftsprüfer.
Reduzierung von Schwund und Verderb: Unregelmäßigkeiten werden sofort sichtbar.
Effizienzgewinn: Inventuren lassen sich schneller und außerhalb der Geschäftszeiten durchführen.
Exakte Kalkulationsbasis: Präzise Bestandsdaten sichern die Grundlage für Wareneinsatz, Margen und Preisgestaltung.
Innovative Konzepte für Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittelsicherheit (HACCP-Integration): Neben der MHD-Erfassung können Temperatur- und Hygienekontrollen digital dokumentiert und per Foto nachgewiesen werden.
Automatisierte Nachzählungen: Auffälligkeiten werden im COSYS Task Management erkannt und automatisch als Nachzählaufgaben verteilt.
Business Intelligence für den Einkauf: Dashboards und Analysen zeigen Muster bei Schwund, saisonale Schwankungen und Überbestände.
Retouren- und Lieferkontrolle: Abweichungen werden bereits im Wareneingang erfasst, was Reklamationen erleichtert.
Service & Hardware aus einer Hand: COSYS liefert MDE-Geräte zur Miete oder zum Kauf, inklusive Ersatzakkus, Hot-Swap-Geräten und Support.
Multi-Standort-Fähigkeit: Kettenbetriebe oder Hotels mit mehreren Filialen können Inventuren parallel durchführen und zentral im WebDesk konsolidieren.
Nahtlose ERP-Anbindung: Direkte Schnittstellen sparen Personalstunden und sichern konsistente Datenflüsse.
Inventur als Steuerungsinstrument
Mit dem COSYS Inventurservice wird die Inventur von einer lästigen Pflicht zu einem strategischen Werkzeug. Unternehmen senken Kosten, erhöhen Compliance, verbessern die Lebensmittelsicherheit und treffen fundierte Managemententscheidungen auf Basis valider Echtzeitdaten.
Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie Sie mit dem COSYS Inventurservice Ihre Inventurprozesse digitalisieren, Multi-Standort-Inventuren parallel durchführen und jederzeit revisionssicher dokumentieren können. Testen Sie zusätzlich die kostenlose COSYS Inventur Demo App im App Store und Google Play Store.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 02.10.2025 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202490
Anzahl Zeichen: 5507
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
München
Telefon: +49 (5062) 900-0
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inventur Gastronomie: Effiziente und HGB-konforme Bestandsaufnahme mit digitalen Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).